
Mit der Forderung nach „gesunder und nachhaltiger Ernährung“ warfen zwei Umweltaktivistinnen am Sonntag, den 28. Januar, Suppe auf die Mona Lisa im Pariser Louvre. Da das Gemälde jedoch hinter Panzerglas verborgen war, sah es glücklicherweise unbeschädigt aus.
In dem Video des viralen Vorfalls sind beide Demonstranten in T-Shirts mit der Aufschrift „Riposte Alimentaire“ zu sehen, was „Antwort auf Nahrungsmittel“ bedeutet. Es bezieht sich auf eine Gruppe von Aktivisten, die gegen den Klimawandel kämpfen.
Quellen wie der BBC zufolge sollte mit dem Protest auf die Notwendigkeit des Schutzes der Umwelt und der Nahrungsquellen aufmerksam gemacht werden.
Riposte Alimentaire ist neben Just Stop Oil und Extinction Rebellion Mitglied der Dachorganisation A22, einer Vereinigung von Protestorganisationen, die in zwölf Ländern aktiv sind. Darüber hinaus erklärte die Gruppe, der Vorfall sei das Ergebnis einer „neuen Kampagne“, die „die Schaffung einer nachhaltigen sozialen Nahrungsmittelsicherheit“ fordere.
Der Angriff auf Leonardo da Vincis Meisterwerk Mona Lisa und der Gesichtsausdruck der Besucher, die von dem Ereignis fassungslos waren, wurden auf Video festgehalten und auf verschiedene Social-Media-Plattformen hochgeladen.
Die Klimaaktivisten, die versuchten, die Mona Lisa zu beschädigen, wurden nach dem Vorfall aus dem Museum geschleudert

Die Mona Lisa im Pariser Louvre-Museum ist durch eine Glasbarriere vor Schäden geschützt; daher wurde sie nicht beschädigt, als die Klimaaktivisten Suppe darauf spritzten. In dem viralen Video hört man zwei Frauen schreien: „Unser Landwirtschaftssystem ist krank“, während sie sich unter einer Sicherheitsbarriere ducken, um näher an das Kunstwerk heranzukommen.
In dem viralen Filmmaterial ist zu sehen, wie die Demonstranten etwas, das wie Tomatensuppendosen aussieht, auf das Gemälde werfen, bevor sie ihre T-Shirts ausziehen. Der Slogan der Umweltschutzorganisation Riposte Alimentaire erschien in fetten schwarzen Buchstaben auf dem T-Shirt.
Der Begriff „Food Response“ bezeichnet die Forderung der Demonstranten nach einem einfachen Zugang zu gesunden, nachhaltig produzierten Lebensmitteln.
Die Gruppe Riposte Alimentaire definiert sich selbst als Kollektiv, das sich für Maßnahmen gegen den Klimawandel und eine nachhaltige Landwirtschaft einsetzt. Auf ihrer Website erklärte die Organisation, dass die französische Regierung ihre Klimaversprechen nicht einhalte. Sie forderte außerdem die Einrichtung eines Gesundheitssystems analog zum staatlichen Gesundheitssystem Frankreichs, um den Zugang der Menschen zu Nahrungsmitteln zu verbessern und den Bauern gleichzeitig ein angemessenes Einkommen zu sichern.
In dem Video ist zu hören, wie einer der Demonstranten schreit:
„Was ist das Wichtigste? Die Kunst oder das Recht auf gesunde und nachhaltige Ernährung?“
Sie fügten weiter hinzu:
„Unser Landwirtschaftssystem ist krank, unsere Bauern sterben bei der Arbeit.“
Um das Bild der Mona Lisa zu verbergen und die Öffentlichkeit vor dem Vorfall zu schützen, eilten Museumsmitarbeiter zum Gemälde, um es zu reinigen und abzudecken. Seit 2005 ist das Gemälde durch Schutzglas geschützt. Dies deutet darauf hin, dass das Bild unbeschädigt blieb. Das Personal forderte die Besucher jedoch trotzdem auf, den Raum sofort zu verlassen.
Sicherheitskräfte von Louver führten die Demonstranten weg, nachdem sie sich unter einer Sicherheitsabsperrung hindurchgeduckt hatten, um so nah wie möglich an das Bild heranzukommen.
Da viele andere Angriffe auf Kunstwerke zu strengen Sicherheitsvorkehrungen in den meisten großen Galerien geführt haben, wurden Fragen aufgeworfen, wie die Frauen die Suppe in den Louvre transportierten.
Der Vorfall ereignete sich im Rahmen der tagelangen Proteste der französischen Landwirte, die angemessene Löhne und andere Sicherheiten forderten.
Dies ist nicht das erste Mal, dass die Mona Lisa angegriffen wurde. Im Jahr 2022 warf ein Mann einen Kuchen darauf und schrie dabei: „Denkt an den Planeten.“
Andererseits ist dies nicht das einzige Mal, dass jemand versucht hat, ein Gemälde zu beschädigen. Im Jahr 2022 verschüttete die Gruppe Just Stop Oil Tomatensuppe über Vincent van Goghs Sonnenblumen in der National Gallery in London.
Schreibe einen Kommentar