Wie hoch war Frank Farians Vermögen? Der deutsche Musikproduzent und Schöpfer von Milli Vanilli und Boney M ist im Alter von 82 Jahren gestorben

Wie hoch war Frank Farians Vermögen? Der deutsche Musikproduzent und Schöpfer von Milli Vanilli und Boney M ist im Alter von 82 Jahren gestorben

Der renommierte deutsche Plattenproduzent und Singer-Songwriter Frank Farian, die kreative Kraft hinter ikonischen Acts wie Milli Vanilli und Boney M., ist kürzlich im Alter von 82 Jahren verstorben. Laut Celebrity Net Worth hatte er ein Nettovermögen von 40 Millionen US-Dollar .

Der Rolling Stone berichtete, dass Farians Tod von seinem Sprecher Philip Kallrath von Allendorf Media bestätigt wurde und erklärte, dass er am Dienstag, dem 23. Januar, friedlich in seiner Residenz in Miami verstorben sei.

Er war eine einflussreiche Persönlichkeit in der Musikindustrie und hatte eine produktive Karriere, die von Hits an der Spitze der Charts geprägt war, die jedoch nicht ohne Kontroversen verlief. Zu Farians Vermächtnis gehört der berüchtigte Lippensynchronisationsskandal um Milli Vanilli, der die Musikwelt Anfang der 90er Jahre erschütterte.

Nach Farians Tod trauert die Musikindustrie um einen visionären Produzenten, und Einzelheiten zu den Arrangements seiner Beerdigung werden noch immer nicht bekannt gegeben.

Frank Farians Reise: von Boney M. zu Milli Vanilli

Frank Farian, der am 18. Juli 1941 als Franz Reuther in Kirn, Deutschland, geboren wurde, begann als Musiker mit der Musik und wurde später ein bekannter Produzent. Ende der 1980er Jahre brachte er Rob Pilatus und Fab Morvan zusammen, um das Aufsehen erregende Duo Milli Vanilli zu gründen.

Der kometenhafte Aufstieg des Duos zum mit einem Grammy ausgezeichneten Ruhm wurde jedoch von der Enthüllung überschattet, dass sie ihre Lippen synchronisierten, was zu einem Skandal führte, der die Musikindustrie erschütterte.

Frank Farians frühere Karrieretage (Bild über Getty)
Frank Farians frühere Karrieretage (Bild über Getty)

Zu Farians früheren Erfolgen gehörte die Gründung von Boney M., einer Eurodisco-Gesangsgruppe, die mit Hits wie Daddy Cool und Rivers of Babylon internationale Anerkennung erlangte. Trotz der Kontroversen um Milli Vanilli sind Farians Beiträge zur Musikwelt unbestreitbar.

1958 wurde er in Farian umbenannt und stieg in der Musikindustrie als Plattenproduzent, Sänger und Songwriter auf. Mit über 850 Millionen verkauften Tonträgern und 800 Gold-/Platin-Auszeichnungen war sein Einfluss unbestreitbar.

Während sein genaues Nettovermögen schwankt, gehen Schätzungen laut Celebrity Net Worth von etwa 40 Millionen US-Dollar aus.

Kontroverse und der Milli-Vanilli-Skandal: Ein getrübter Triumph

In den späten 1980er Jahren wurde Milli Vanilli, Frank Farians Kreation, mit ihrem Album „Girl You Know It’s True“ zu einer weltweiten Sensation, das Chartstürmer wie „Blame It on the Rain“ und den Titelsong enthielt. Allerdings erlebte das Duo eine große öffentliche Demütigung, als sich herausstellte, dass sie nicht die eigentlichen Sänger auf der Platte waren.

Später gab Farian die Täuschung zu und sagte, dass die Stimmen hinter den Hits den Session-Musikern Brad Howell und Johnny Davis gehörten.

Der Skandal erreichte seinen Höhepunkt, nachdem Milli Vanilli 1990 mit dem Grammy als beste neue Künstlerin ausgezeichnet wurde, was zur Aufhebung der prestigeträchtigen Auszeichnung führte. Farian gab zusammen mit Führungskräften des Plattenlabels Arista zu, die Wahrheit über den mangelnden stimmlichen Beitrag des Duos nicht preisgegeben zu haben.

Über die Kontroverse hinaus umfasste Frank Farians musikalische Reise vielfältige Kooperationen, darunter die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Meat Loaf und Stevie Wonder. Sein Erfolg mit Boney M. zeigte seine Fähigkeit, Disco-Rhythmen mit eingängigen Melodien zu verbinden und hinterließ einen bleibenden Einfluss auf die Musiklandschaft.

Der deutsche Sänger und Plattenproduzent Frank Farian (Bild via Getty)
Der deutsche Sänger und Plattenproduzent Frank Farian (Bild via Getty)

Im Jahr 2022 unterzog sich Farian einer lebensrettenden Herzklappenersatzoperation, die die persönlichen Herausforderungen offenbarte, mit denen er später im Leben konfrontiert war. Sein Abgang markiert das Ende einer Ära in der Musikindustrie und hinterlässt ein komplexes Erbe, das sowohl Triumphe als auch Rückschläge miteinander verbindet.

Abschied von einem musikalischen Visionär: Die Industrie erinnert sich an Frank Farian

Als sich die Nachricht von Frank Farians Tod verbreitete, strömten tief empfundene Beileidsbekundungen von denjenigen herbei, die mit ihm zusammengearbeitet hatten. Fabian Morvan von Milli Vanilli drückte seine Trauer aus, feierte aber auch die Freude, die Farians Musik der Welt gebracht hat.

In einer Erklärung gegenüber dem Guardian sagte Fabian:

„Seine Musik wird weiterleben. Wir können niemals das Glück und die Freude leugnen, die es in diese Welt gebracht hat.“

Liz Mitchell, Mitglied von Boney M., betonte die Einigkeit und den Erfolg, die sie unter der Leitung von Frank Farian erreichten. Liz sagte zu Euro News:

„Unsere Arbeit war wirklich ein Segen und hat Menschen auf der ganzen Welt, die das Privileg hatten, sie im Laufe der Jahre zu hören, große Freude bereitet.“

Frank und Liz Mitchell (Bild über Getty)
Frank und Liz Mitchell (Bild über Getty)

Der Zeitpunkt und die Einzelheiten der Beerdigung von Frank Farian sind weiterhin ungewiss, sodass die Musikwelt auf einen endgültigen Abschied von dem visionären Produzenten wartet, der eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Geschichte der Popmusik gespielt hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert