
Die Debütsaison von Marvel Rivals hat den Fans die fantastischen Elemente der Fantastic Four vorgestellt. Es stehen jedoch spannende Entwicklungen bevor, da sich das Spiel auf zukünftige Staffeln vorbereitet, in denen voraussichtlich eine Vielzahl neuer Charaktere enthüllt werden. Laut jüngsten Ankündigungen der Entwickler können die Spieler damit rechnen, dass etwa alle 1,5 Monate mindestens ein neuer Charakter hinzugefügt wird, was einen stetigen Zustrom von Helden und Bösewichten gewährleistet. Es gibt sogar Hinweise darauf, welche berühmten Figuren aus dem Marvel-Universum in kommenden Updates ihr Debüt geben könnten.
Charakter-Skins können Hinweise auf die Erweiterung des Kaders in Marvel Rivals geben . Beispielsweise deutet das Vorhandensein eines Anti-Venom-Skins für Venom darauf hin, dass Anti-Venom möglicherweise nicht als eigenständiger Charakter auftritt. Dieser Trend gilt auch für andere Charaktere, wie The Maker für Mr. Fantastic und den VEN#M-Skin für Peni Parker, was darauf hindeutet, dass Skins möglicherweise einzelne Charaktere ersetzen könnten.
Vorfreude auf Staffel 2: Was die Zukunft bringt
Charakterdialoge geben Hinweise auf aufkommende Themen

Staffel 1, auch bekannt als die Staffel von Eternal Night Falls, markierte die Einführung wichtiger Charaktere in Marvel Rivals, wobei Ikonen wie Mr. Fantastic und The Invisible Woman in den Kampf eintraten. Die bevorstehende Aufnahme von The Human Torch und The Thing deutet auf eine reichhaltige thematische Grundlage hin. Es weckt jedoch Neugier auf die Themen, die Staffel 2 in Bezug auf ihre Charakterliste erkunden könnte.
Die Erzählstruktur von Staffel 1 lässt darauf schließen, dass zukünftige Charaktereinführungen sich wahrscheinlich eng an der übergreifenden Handlung des Spiels orientieren werden. Insbesondere befasste sich Staffel 1 eingehend mit der Geschichte von Dracula, der einen Schatten über New York wirft, und knüpfte damit an das berühmteste Superheldenensemble der Stadt an, die Fantastischen Vier, auch wenn Vampire in ihrer Erzählung keine zentrale Rolle spielen.
Die in Staffel 1 vorherrschenden gotischen Untertöne und Vampirgeschichten finden sich auch im gesamten Battle Pass wieder, wobei die Charakter-Skins die Ästhetik der Staffel widerspiegeln. Da Handlungselemente eng mit saisonalen Inhalten verflochten sind, sollten wir auf die bereits ausgelegten narrativen Brotkrumen achten.
Hinweise aus Charakterinteraktionen und Comicseiten aus Staffel 0 und 1 deuten auf mögliche Handlungsstränge für Staffel 2 hin und bringen mögliche zukünftige Handlungsrichtungen ans Licht. So wie New York als Kulisse diente, könnten auch andere ikonische Marvel-Schauplätze im Mittelpunkt stehen, was möglicherweise zu spannenden Entwicklungen in den kommenden Staffeln führt.
Staffel 2: Das mögliche Auftauchen von Knull
Der dunkle Overlord erwartet dich

Einer überzeugenden Theorie zufolge könnte sich Staffel 2 um Knull drehen , den Gott der Symbionten vom Planeten Klyntar. Dialoge mit Venom neben Figuren wie Hela und Black Panther betonen die schreckliche Bedrohung, die Knull für die Zeitlinie darstellt. Die Aussicht, dass diese rätselhafte Figur aus der Gefangenschaft ausbricht und Chaos entfesselt, ist eine verlockende Möglichkeit.
Darüber hinaus erstreckt sich Knulls Einfluss auf Bast, die Gottheit, die Black Panther, der in der Handlung des Spiels mit Korruption konfrontiert wird, Kräfte verleiht. Dieser Erzählstrang könnte die Bühne für Knulls bevorstehenden Auftritt in den kommenden Staffeln bereiten.
Die Klyntar-Karte bietet weitere Einblicke in Knulls mögliche Rolle, da sie korrumpierte Symbionten enthält, deren Ziel darin besteht, Knull der Freiheit näher zu bringen. Eine neu interpretierte Version von Klyntar oder eine Begegnung mit dem verstorbenen Celestial Knull in den kommenden Karten würde die Bedrohung, die er auf Multiversum-Ebene darstellt, effektiv illustrieren.
Aus Sicht der saisonalen Inhalte könnte sich die Einbeziehung von Knull als vorteilhaft erweisen. Symbionten-Charakter-Skins würden bei den Spielern wahrscheinlich gut ankommen und verschiedene vergiftete Erscheinungen bieten, die man im Battle Pass der zweiten Staffel sammeln kann. Darüber hinaus könnte die Platzierung von Knull im Mittelpunkt der Erzählung den Weg für weitere symbiotische Charaktere ebnen und die Spannung bei Spielern steigern, die gespannt auf neue Ergänzungen wie Carnage und andere aus der Life Foundation warten.
Staffel 2 könnte eine Reihe mutierter Charaktere beinhalten
Flüstern von Krakoa in der Luft



Charaktere aus Marvel Rivals haben sich mehrfach auf Krakoa, den Mutanten-Zufluchtsort, bezogen, was auf einen Erzählbogen hindeutet, der sich in Staffel 2 auf die Mutanten-Community konzentrieren könnte. Die Einführung von Krakoa als neue Karte könnte Möglichkeiten für thematische Battle Pass-Inhalte eröffnen, die von den legendären Handlungssträngen der X-Men inspiriert sind.
Dieser Abschnitt kann aufgrund durchgesickerter Informationen Spoiler enthalten. Bitte lesen Sie ihn vorsichtig.
Jüngste Leaks deuten darauf hin, dass immer mehr mutierte Charaktere in die Reihen von Marvel Rivals aufgenommen werden. Bekannte Helden wie Scott Summers, bekannt als Cyclops, werden bald zu spielbaren Charakteren, und auch Emma Frost, Jean Grey und Professor Charles Xavier tauchen in den Daten auf. Es gibt sogar Gerüchte, dass weniger bekannte Mutanten ihren Weg ins Spiel finden.
Unter diesen Leaks ist Ultron, der furchterregende Gegner und eine erhebliche Bedrohung für die Avengers. Seine Aufnahme deutet auf das Potenzial einer eigenen Staffel hin, die sich um seinen Charakter dreht.
Mit der Entfaltung neuer narrativer Elemente wächst die Vorfreude auf zukünftige Staffeln in Marvel Rivals weiter. Die Entwickler hinterlassen strategisch Hinweise, die nicht nur Aufschluss über Staffel 2 geben, sondern auch Erwartungen für Staffel 3 und darüber hinaus wecken und so die Spannung auf die weitere Entwicklung des Spiels steigern.
Schreibe einen Kommentar