Was wäre, wenn Nightwing nie zu Batman gestoßen wäre? DCs dunkle Pläne für den Helden enthüllt

Was wäre, wenn Nightwing nie zu Batman gestoßen wäre? DCs dunkle Pläne für den Helden enthüllt

Achtung: Dieser Artikel enthält SPOILER für Nightwing #122.

Die neueste Folge von DCs Nightwing (#122) enthüllt eine packende alternative Erzählung von Dick Graysons Leben als Batmans Original-Robin. Derzeit herrscht in Blüdhaven aufgrund eines gewalttätigen Bandenkriegs Aufruhr, der von den umstrittenen Spheric Solutions angeheizt wird – einem Unternehmen, das die Strafverfolgungsbehörden unter dem Vorwand, die Ordnung wiederherzustellen, mit Hochleistungswaffen versorgt. Nightwing deckt zusammen mit Barbara Gordon schockierende Beweise auf, die den CEO des Unternehmens sowohl mit dem Chaos in ihrer Stadt als auch mit einem berüchtigten Gotham-Bösewicht aus Graysons Vergangenheit in Verbindung bringen.

In dieser spannenden Ausgabe, gestaltet von Dan Watters und illustriert von Dexter Soy, reflektiert Nightwing seine Vorgeschichte mit Batman und ihre erschütternde Begegnung mit dem Cirque du Sin, einem finsteren Zirkus, der die Reichen nicht wegen Diebstahls, sondern wegen brutaler Morde ins Visier nahm. Während dieser schaurigen Episode trifft Robin Colombina, einen Harlekin-Clown, von dem Nightwing vermutet, dass es sich um Oliva Pearce handelt, die heutige CEO von Spheric. Obwohl sie beide jugendlich aussehen, enthüllt Colombina, dass der Cirque du Sin sie nicht nur willkommen hieß, sondern auch versuchte, Robin in seine Schar zu locken:

Cirque du Sin wollte Robin in Nightwing #122

Hätte Batman nicht eingegriffen, wäre es plausibel anzunehmen, dass Dick Grayson in die dunkle Umarmung des Cirque du Sin gelockt worden wäre und dadurch zu einer völlig anderen Figur im DC-Universum geworden wäre.

DC gibt das Interesse des Cirque du Sin an Robin bekannt

Ein finsterer Zirkus der Kriminalität

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Es ist spannend, über den Lebensweg von Dick Grayson zu spekulieren, insbesondere angesichts der tragischen Umstände, die ihn in Nightwing verwandelten. Grayson wuchs auf und trat an der Seite seiner Eltern in Halys Zirkus auf. Nach ihrem frühen Tod erlebte er einen entscheidenden Moment. Die Erzählung legt nahe, dass ein verbitterter Dick in einem düstereren Szenario Trost im Cirque du Sin gefunden hätte, was Colombinas Schicksal widerspiegelt, wenn er nicht von Bruce Wayne adoptiert worden wäre.

Während sich diese Nightwing-Saga entfaltet, warten die Leser gespannt auf den nächsten Schritt des Cirque du Sin. Insbesondere Olivia Pearce, alias Colombina, sorgt weiterhin für Unruhe in Blüdhaven und entfacht unter dem finsteren Einfluss des mysteriösen Zanni – einem Gegenstück aus dem traditionellen italienischen Theater, der Commedia dell’arte – Scharmützel auf beiden Seiten . Trotz dieser Enthüllungen verkompliziert Nightwings Ungewissheit über Pearces wahre Identität die Dinge.

Die Auswirkungen von Batmans Entscheidung auf die DC-Geschichte

Ein dunklerer Pfad erwartet Nightwing

Robin in Trance in Nightwing #122

Ob es nun der Cirque du Sin, der Court of Owls oder andere im Schatten lauernde Bösewichte sind, Batmans Entscheidung, Dick Grayson unter seine Fittiche zu nehmen, ist ein entscheidender Moment in der DC-Geschichte, der nicht nur zur Entstehung eines seiner besten Helden führt, sondern möglicherweise auch die Geburt eines dunklen Antagonisten verhindert. Die Rückkehr von Nightwing und der unvermeidliche Zusammenstoß mit dem Cirque du Sin versprechen eine spannende Auseinandersetzung mit Versuchung und Widerstand. Könnte dies ein Versuch sein, Nightwings Loyalität neu zu definieren?

Nightwing Nr. 122 ist derzeit in Ihrem örtlichen Comicladen erhältlich.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert