
Ein Team chinesischer Ingenieure hat einen innovativen Mini-PC vorgestellt, der die Desktop-Leistung einer GeForce RTX 4070 im MXM-Formfaktor vereint. Diese bemerkenswerte Leistung unterstreicht das Engagement des Unternehmens, die Grenzen des kompakten Computings zu erweitern.
Wee Beastie stellt Kickstarter-Kampagne für einen 4, 75-l-Super-Mini-Fishtank-Gaming- und KI-PC vor: Mit bis zu 128 GB RAM, 16 TB SSD und RTX 4070 GPU
Die Schaffung eines leistungsstarken Computererlebnisses in einem kompakten Gehäuse stellt erhebliche Herausforderungen dar. Während viele Mini-PCs aufgrund des Platzmangels für dedizierte GPUs in der Regel ausschließlich auf CPUs angewiesen sind, hat Wee Beastie erfolgreich einen Fishtank Gaming- und KI-PC entwickelt. Dieses innovative System nutzt die MXM-Schnittstelle, um eine GPU in Desktop-Qualität zu integrieren.

Das Team startete diesen Monat seine Kickstarter-Kampagne und präsentierte die beeindruckenden Fähigkeiten, die in einem bemerkenswert kompakten 4, 75-Liter-Gehäuse stecken. Der Mini-PC ist nicht nur klein, sondern nutzt auch eine maßgeschneiderte Leiterplatte, um einen Desktop-RTX-4070-Chip in MXM-Form zu integrieren und nimmt deutlich weniger Platz ein als herkömmliche RTX-4070-Modelle.

Angetrieben wird dieser Mini-PC entweder vom Intel Core i7 13700H oder dem Core Ultra 7 255H Prozessor, die beide ausreichend Leistung für anspruchsvolle Aufgaben bieten. Die Kombination dieser Prozessoren mit der RTX 4070 GPU ermöglicht Nutzern flüssiges Gaming, effiziente Content-Erstellung und die problemlose Bewältigung grafisch anspruchsvoller Anwendungen. Darüber hinaus verspricht der Fishtank PC eine beeindruckende Leistung von 466 AI TOPS durch seine GPU und ermöglicht damit signifikante Fortschritte bei KI-Workloads wie Large Language Models (LLMs) und Vision Language Models (VLMs).

Das Design des Fishtank-PCs unterstreicht seine außergewöhnliche Leistung im Verhältnis zu seiner geringen Größe. Neben einem herkömmlichen Midi-Tower-PC nimmt er lediglich ein Viertel der Schreibtischfläche ein und zeigt damit eine beeindruckende Volumenreduzierung im Vergleich zu herkömmlichen Desktop-Gehäusen. Wee Beastie positioniert ihn als Konkurrenten zu Ryzen AI Max+ 395-Systemen und hebt seinen einzigartigen Vorteil hervor, erhebliche Leistung ohne die üblichen Platzeinbußen zu liefern.

Laut Wee Beastie übertrifft der Fishtank Mini-PC neben der Energieeffizienz generell die Ryzen AI Max+ 395-basierten Optionen in mehreren Parametern, wobei Ryzen bei CPU-intensiven Aufgaben überlegen bleibt. Ein attraktiver Faktor für potenzielle Käufer ist der Einstiegspreis des Fishtank von nur 699 US-Dollar, der eine robuste Konfiguration mit Core i7 13700H, RTX 4070 GPU, WiFi 7, Bluetooth 5.4 sowie Erweiterungsmöglichkeiten auf 16 TB SSD und 128 GB DDR5 RAM bietet. Die Variante mit Core Ultra 7 255H hingegen beginnt bei 899 US-Dollar.
Im Gegensatz dazu liegen die Preise für Mini-PCs der Konkurrenz, die Ryzen AI Max+ 395, typischerweise zwischen 1.500 und 2.000 US-Dollar. Selbst mit zusätzlichem RAM und Speicher dürfte die endgültige Konfiguration des Fishtanks deutlich unter 1.500 US-Dollar liegen. Zudem bietet der Fishtank im Gegensatz zu Ryzens verlötetem RAM bessere Upgrade-Möglichkeiten.

Die Kickstarter-Kampagne hat ihr Finanzierungsziel bereits übertroffen und stellt damit einen wichtigen Meilenstein für die Entwickler dar. Die Produktion soll im Dezember beginnen, eine weitere Fertigungsphase ist für Februar geplant. Die Auslieferung soll voraussichtlich im März 2026 beginnen.
Nachrichtenquellen: Kickstarter, @RubyRapids
Schreibe einen Kommentar