
Nintendo Switch-Besitzer haben in den letzten Jahren nicht nur einen, sondern drei Kirby-Titel erhalten, sowie das erste originale 2D-Mario-Plattformspiel seit Super Mario World, das einen Metacritic-Score von über 90 erreichte. Man kann mit Fug und Recht sagen, dass Nintendo-Fans gut gegessen haben, aber wird ihr Appetit bis 2024 gestillt sein?
Prince of Persia: The Lost Crown (18. Januar – PC, PS4, PS5, XB1, XSS|X, NS, Amazon Luna)

Prince of Persia: The Lost Crown ist der erste Neuzugang in Ubisofts Prince of Persia-Reihe seit The Forgotten Sands im Jahr 2010. Ubisoft Montpellier wird die Entwicklung leiten und seine Erfahrung hinter der Rayman-Reihe wird mit dem neuesten persischen Eintrag sinnvoll genutzt. Was The Lost Crown von seinen vorherigen Einträgen unterscheidet, ist die Hinzufügung einer großen, offenen Karte voller Geheimnisse und inkrementeller Upgrades für den Hauptprotagonisten Sargon.
Francesco De Meo hat das Spiel bereits rezensiert und es vor dem offiziellen Debüt mit 9/10 bewertet:
Abgesehen von kleineren Problemen ist Prince of Persia: The Lost Crown ein durch und durch unterhaltsames Metroidvania, das nicht nur zu den besten seit Metroid Dread gehört, sondern auch einer der besten Einträge in der Prince of Persia-Reihe ist und das Franchise zu seinen Plattform-Wurzeln zurückbringt bestmögliche Möglichkeit.
Contra: Operation Wave (Q1 2024 – PC, PS4, PS5, XB1, XSS|X, NS)

Wenn es einen Entwickler gibt, dem ich bei der Entwicklung eines kompetenten Plattformspiels vertrauen würde, dann ist es WayForward. Das Team von Matt Booty hat sich nicht nur mit der laufenden Shantae-Franchise bewährt, sondern auch mit Plattformspielen aus anderen erfolgreichen Franchises, darunter auch mit ihrem eigenen Contra 4. Nicht ganz eine Fortsetzung, Contra: Operation Galuga ist aber auch mehr als nur ein Remake. Es ist die Kombination aus jahrelanger Run-and-Run-Expertise und einer hoffnungsvollen 180-Grad-Umkehr von Contra: Rogue Corps‘ bleibendem Einfluss auf das Franchise. Über einen bestimmten Veröffentlichungstermin haben sich beide Teams nicht geäußert, aber „Anfang 2024“ bleibt vielversprechender als andere Titel, auf die wir uns das ganze Jahr über freuen.
Hollow Knight: Silksong (TBA – PC, PS4, PS5, XB1, XSS|X, NS)

Wenn Sie die laufenden Listen für kommende Plattformspiele und insbesondere Metroidvania verfolgt haben, gibt es eine herausragende Fortsetzung, die Jahr für Jahr dabei ist: Hollow Knight: Silksong. Team Cherry hat große Erwartungen an den Nachfolger des ursprünglichen Hollow Knight, aber für den Titel wurden nur Trailer und Screenshots veröffentlicht, die die verbesserte Hingabe des dreiköpfigen Teams an ihr Handwerk zeigen. Wenn es ein Spiel gibt, das ich gespannt auf Nintendo Directs angeschaut habe, um endlich Wind von einem Veröffentlichungstermin im Jahr 2024 zu bekommen, dann ist es Hollow Knight: Silksong. Wir drücken die Daumen, dass es bald passieren wird.
Momodora: Moonlit Farewell (Jetzt erhältlich – PC)

2024 dürfte weiterhin ein Jahr des Durchbruchs für Metrovania-Titel werden, doch auch die vergangenen Jahre sollten nicht außer Acht gelassen werden. Dennoch sollte man sich den fünften Teil der Momodora-Reihe von Bombservice nicht entgehen lassen. Die Pixelkunst bleibt so schön und lebhaft wie in früheren Titeln, aber mit vierzehn Jahren Erfahrung im Namen des Hauptdarstellers, rdein. Das Warten auf Momodora: Moonlit Farewell hat bereits ein Ende, da PLAYISM den letzten Eintrag auf Steam veröffentlicht hat und die Nutzerbewertungen mit einer Zustimmungsrate von 90 % bereits sehr positiv sind .
Animal Well (Anfang 2024 – PC, PS5, Nintendo Switch)

Der beliebte YouTube-Künstler videogamedunkey wird Animal Well als einen der ersten Titel seines neu gegründeten Verlagszweigs Bigmode veröffentlichen.
Kürzlich hatte ich das Vergnügen, Animal Well zum ersten Mal bei den begleitenden Spieltagen des Summer Game Fest 2023 auszuprobieren, zusammen mit der Enthüllung beim Day of the Devs. Wie Titel wie Rain World in der Vergangenheit bewiesen haben, ist es möglich, ein interessantes Erkundungsplattformspiel zu entwickeln, ohne die Erzählung durch Kämpfe zu untermauern. Aus diesem Grund bin ich daran interessiert zu sehen, wie ein Plattformspiel seine Geschichte mithilfe von Rätseln erzählen kann, anstatt eine Klinge zu ziehen.
Anerkennungen:
Das Jahr 2024 sieht fantastisch aus für Plattformspiele, die über die Fünf-Spiele-Shortlist hinausgehen. Hier ist eine weitere Handvoll bemerkenswerter Spiele:
Schreibe einen Kommentar