
Highlights der Gaming Awards 2024
Bei einer kürzlich durchgeführten Abstimmung haben unsere Community und unsere Mitarbeiter gemeinsam die herausragendsten Spiele des Jahres 2024 sowie die mit Spannung erwarteten Titel für 2025 ausgezeichnet. Auch wenn das Jahr nicht an die außergewöhnlichen Angebote des Jahres 2023 heranreichte, gab es dennoch einige bemerkenswerte Neuerscheinungen.
Die verspätete Veröffentlichung von Indiana Jones and the Great Circle von MachineGames war ein großes Highlight, da es drei bemerkenswerte Auszeichnungen erhielt: zwei Adventure-Awards (einer vom Team und einer von der Community) und den begehrten Preis „Spiel des Jahres“ von unserer Redaktion.
Andere bedeutende Titel wie Final Fantasy VII Rebirth und Tekken 8 sowie mehrere andere wie Elden Ring: Shadow of the Erdtree und Frostpunk 2 holten sich jeweils zwei Auszeichnungen. Es ist erwähnenswert, dass zwischen Community-Mitgliedern und Mitarbeitern ein bemerkenswerter Konsens herrschte, da nur vier von dreizehn Kategorien unterschiedliche Gewinner hervorbrachten.
Übersicht der Preisträger
Bestes Shooter-Spiel des Jahres 2024

- STALKER 2: Heart of Chornobyl – GEWINNER (50 % der Stimmen)
- Helldivers II – ZWEITER PLATZ (25 % der Stimmen)
- Marvel Rivals – ZWEITER PLATZ (25 % der Stimmen)
- Warhammer 40.000: Space Marine 2 (0 % Stimmen)
- Call of Duty: Black Ops 6 (0 % Stimmen)
Bestes Rollenspiel des Jahres 2024

- Final Fantasy VII Rebirth – GEWINNER (40 % der Stimmen)
- Dragon Age: The Veilguard – ZWEITER PLATZ (20 % der Stimmen)
- Metapher: ReFantazio – ZWEITER PLATZ (20 % der Stimmen)
- Like a Dragon: Infinite Wealth – ZWEITER PLATZ (20 % der Stimmen)
- Dragon’s Dogma 2 (0 % Stimmen)
Bestes Actionspiel des Jahres 2024

- Black Myth: Wukong – GEWINNER (60 % der Stimmen)
- Prince of Persia: The Lost Crown – ZWEITER PLATZ (40 % der Stimmen)
- Stellar Blade (0 % Stimmen)
- Senuas Saga: Hellblade II (0 % Stimmen)
- Dead Rising Deluxe Remaster (0 % Stimmen)
Erwartete Spiele für 2025
Mit Blick auf die Zukunft hat die Vorfreude auf die Spieleveröffentlichungen im Jahr 2025 eine große Bandbreite an Titeln hervorgebracht, auf die die Fans gespannt warten. Besonders auffällig ist die Diskrepanz zwischen den Erwartungen der Mitarbeiter und der Community, insbesondere bei Titeln wie Grand Theft Auto VI.
Das am meisten erwartete Shooter-Spiel

- DOOM: The Dark Ages – GEWINNER (100 % Stimmen)
- Borderlands 4 – ZWEITER PLATZ (0 % Stimmen)
- Battlefield 6 – ZWEITER PLATZ (0 % Stimmen)
- ARC Raiders – ZWEITER PLATZ (0 % Stimmen)
- Sniper Elite: Resistance – ZWEITER PLATZ (0 % Stimmen)
Am meisten erwartetes Rollenspiel

- Monster Hunter Wilds – GEWINNER (60 % der Stimmen)
- Kingdom Come: Deliverance II – ZWEITER PLATZ (40 % Stimmen)
- Bekennt (0% Stimmen)
- Fabel (0 % Stimmen)
- Elden Ring Nightreign (0 % Stimmen)
Abschließende Gedanken
Der Abstimmungsprozess zeigt eine erhebliche Diskrepanz zwischen den Favoriten der Community und den Entscheidungen der Mitarbeiter, insbesondere bei kommenden Titeln. Da neun von dreizehn Kategorien unterschiedliche Ergebnisse lieferten, ist klar, dass die Erwartungen der Fans oft von den Kritikern abweichen. Während wir diese Entwicklungen weiter verfolgen, wächst die Vorfreude auf die mögliche Erforschung von Grand Theft Auto VI, insbesondere wenn endlich weitere Details zum Gameplay enthüllt werden.
Schreibe einen Kommentar