
Watson, das neue Ärztedrama von CBS, hat mit seiner Filmmusik auf Rotten Tomatoes Aufmerksamkeit erregt, die seinen Wert als moderne Adaption von Sherlock Holmes unterstreicht, wenn auch aus der Perspektive seines treuen Begleiters. Die Handlung dreht sich um Dr. Watson, gespielt von Morris Chestnut, der ein Jahr nach dem mysteriösen Tod von Sherlock Holmes die Holmes Clinic in Pittsburgh eröffnet. Seine Klinik ist auf die Behandlung rätselhafter Krankheiten spezialisiert und zum Ensemble gehören namhafte Charaktere wie die Neurologin Ingrid Derian (Eve Harlow), die Zwillingsbrüder Stephen und Adam Croft (Peter Mark Kendall), die Immunologin Sasha Lubbock (Inga Schlingmann), der Assistent Shinwell Johnson (Ritchie Coster) und die Chirurgin Mary Morstan (Rochelle Aytes).
Watsons Rotten-Tomatoes- Wertung beträgt 62 % basierend auf 13 Rezensionen, was auf eine allgemein positive Aufnahme hinweist, wobei in einigen Rezensionen gemischte Kritiken zu verzeichnen sind. Der offizielle Konsens der Kritiker legt nahe, dass die Prämisse zwar nicht perfekt mit der traditionellen Sherlock-Holmes-Erzählung übereinstimmt, Morris Chestnuts Darstellung von Dr. Watson jedoch die allgemeine Attraktivität der Show deutlich steigert.
Auswirkungen von Watsons Rotten Tomatoes Score
Sherlock Holmes adaptieren: Eine harte Herausforderung





Diese Bewertung steht im Gegensatz zu der früheren Arbeit des Showrunners Craig Sweeny an der von Kritikern gefeierten CBS- Serie „Elementary“, die auf Rotten Tomatoes beeindruckende 95 % erreicht. Diese Diskrepanz unterstreicht die Herausforderung, beim Publikum mit einer neu konzipierten Prämisse Anklang zu finden, die von Sir Arthur Conan Doyles ursprünglicher Vision abweicht.
Während die Serie ihre Premiere fortsetzt, bleibt ungewiss, welche Auswirkungen die Bewertung von Rotten Tomatoes auf zukünftige Episoden haben wird. Die Show startete am 26. Januar und die nächste Folge soll am 16. Februar ausgestrahlt werden. Die Zuschauerbindung kann sich entwickeln, wenn sich das Publikum an den Rhythmus der Serie gewöhnt, obwohl die Anerkennung, die Chestnuts Darstellung von Watson umgibt, ein erheblicher Anreiz sein könnte, der möglicherweise erzählerische Mängel aufwiegt.
Unsere Perspektive auf Watsons Rezeption
Erfolgsprognosen basierend auf dem Engagement der Zuschauer

Obwohl Watson derzeit nur 62 % auf Rotten Tomatoes erreicht, ist das Erfolgspotenzial hoch, wenn sich die Zuschauerzahlen positiv entwickeln, da jede Woche neue Folgen erscheinen. Angesichts der Erwartungen, die mit Sherlock Holmes-Verfilmungen verbunden sind, wird es für die Serie entscheidend sein, ihre innovativen Elemente mit vertrauten Tropen aus dem Ausgangsmaterial zu harmonisieren. In der Zwischenzeit könnten die gemischten Reaktionen die Entwicklung der Serie beeinflussen und sie entweder zu neuen Höhen führen oder ihr neue Herausforderungen bereiten.
Quelle: Rotten Tomatoes
Schreibe einen Kommentar ▼