UHR: Coco Gauff, Emma Raducanu, Ben Shelton und andere Stars der Australian Open zeigen auf urkomische Weise ihre besten Quokka-Eindrücke

UHR: Coco Gauff, Emma Raducanu, Ben Shelton und andere Stars der Australian Open zeigen auf urkomische Weise ihre besten Quokka-Eindrücke

Coco Gauff, Emma Raducanu, Ben Shelton und andere versuchten bei den laufenden Australian Open auf urkomische Weise, ihren besten Quokka-Eindruck zu erzielen

Die in der Region beheimateten Quokka sind kleine Makropoden und gehören zur selben Familie wie Kängurus und Wallabys. Das Tier verbreitete sich in den 2010er Jahren viral und erlangte den Ruf „das glücklichste Tier der Welt“.

Ihr Lächeln war die Offenbarung hinter einem Medientrend namens „Quokka-Selfie“ und zahlreichen Prominenten, darunter Roger Federer, Chris Hemsworth und Shawn Mendes und Margot Robbie beteiligten sich an diesem Trend.

Tennis Channel stellte die Stars der Australian Open 2024 mit ihrer Herangehensweise an die Herausforderung auf die Probe.

Daniil Medvedev, Coco Gauff, Jannik Sinner, Aryna Sabalenka, Emma Raducanu , Holger Rune, Ben Shelton, Stefanos Tsitsipas, Caroline Wozniacki, Andrey Rublev, Elena Rybakina und Angelique Kerber wechselten sich alle komisch ab ahmen Sie nur das Aussehen und nicht den Klang des „glücklichsten Tieres der Welt“ nach.

„Ich zittere vor Lachen“, lautete die Bildunterschrift von Tennis Channel.

Das Video sorgte für jede Menge Lacher und die Fans waren von einigen der Anblicke begeistert. Insbesondere Rublev und Raducanu erhielten von den Fans großes Lob für ihre beeindruckende Bewältigung der Herausforderung.

Das Video war Teil einer größeren Kampagne zur Förderung des australischen Tourismus und wies insbesondere auf die Attraktionen hin, die Rottnest Island zu bieten hat.

Das Video gab uns einen herzerwärmenden Einblick in die leichtere Seite der Spieler und gewährte uns einen Einblick in ihr Leben außerhalb des Spielfelds.

Coco Gauffs prognostizierter Weg zum Australian Open-Finale

Coco Gauff während ihres Einzelspiels in der dritten Runde gegen Alycia Parks bei den Australian Open 2024 – Getty Images
Coco Gauff während ihres Einzelspiels in der dritten Runde gegen Alycia Parks bei den Australian Open 2024 – Getty Images

Die amtierende US-Open-Siegerin Coco Gauff stürmte heute mit einem klaren 6:0, 6:2-Sieg über ihre Landsfrau Alycia Parks in die vierte Runde der Australian Open 2024. Als nächstes folgt ihr in Runde 4 die auf Platz 69 liegende Polin Magdalena French. Die Französin erholte sich nach einem Satzrückstand und besiegte in der dritten Runde die Russin Anastasia Zakharova.

Wenn alles gut geht, könnte Gauff im Viertelfinale entweder gegen Marta Kostyuk, Beatriz Haddad Maia oder Maria Timofeeva antreten.

Im Halbfinale wird die Amerikanerin höchstwahrscheinlich auf die Titelverteidigerin Aryna Sabalenka treffen, aber eine Überraschung von Amanda Anisimova oder der russischen Teenagerin Mirra Andreeva, die Plätze in der unteren Hälfte der Auslosung belegen, ist nicht auszuschließen.

Auch hier gilt: Sollte für Coco alles nach Plan laufen, könnte sie im Finale auf die Nummer 1 der Welt, Iga Swiatek, treffen. Da die meisten Setzlinge auf ihrer Seite der Auslosung sind, besteht die allgemeine Erwartung darin, Swiatek im Finale zu sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert