Warum Sie auf das 128 GB große Pixel 10 und Pixel 10 Pro verzichten und stattdessen auf schnelleren UFS 4.0-Speicher zurückgreifen sollten

Warum Sie auf das 128 GB große Pixel 10 und Pixel 10 Pro verzichten und stattdessen auf schnelleren UFS 4.0-Speicher zurückgreifen sollten

Google hat einen bedeutenden Sprung in der Smartphone-Technologie gemacht, indem es seine Pixel-10-Familie mit dem fortschrittlichen UFS-4.0-Speicher ausstattet, ein Feature, das zuvor in der Produktpalette fehlte. Bemerkenswert ist jedoch, dass die Standardversionen des Pixel 10 und Pixel 10 Pro immer noch auf älteren, langsameren Onboard-Speicher setzen. Wer sich für die 128-GB-Varianten dieser Modelle entscheidet, verpasst die Vorteile des UFS-4.0-Speichers, da Google offenbar seinen Trend zur Kostensenkung bei den Basismodellen wieder aufgenommen hat.

Upgrade auf 256 GB für UFS 4.0-Technologie

Um das volle Potenzial des UFS 4.0-Speichers auszuschöpfen, müssen Sie die 256-GB-Versionen des Pixel 10 und Pixel 10 Pro wählen. Diese Option bedeutet zwar zusätzliche Kosten von 100 US-Dollar, das größere Pixel 10 Pro XL ist jedoch mit UFS 4.0 ausgestattet, da das Basismodell über 256 GB Speicher verfügt und somit die Einschränkungen der günstigeren Versionen umgeht.

Für diejenigen, die auf die Basismodelle mit nur 128 GB Speicher beschränkt sind, ist es wichtig zu beachten, dass diese die langsamere UFS 3.1-Technologie verwenden, die im Vergleich zu UFS 4.0 bei der Datenübertragungsgeschwindigkeit deutlich zurückbleibt – sie bietet bis zu 200 % höhere Geschwindigkeiten bei 46 % weniger Energieverbrauch. Dieses Technologie-Upgrade ermöglicht schnellere App-Starts, was eine verbesserte Reaktionsfähigkeit und ein insgesamt verbessertes Benutzererlebnis gewährleistet.

Die Vorteile der schnelleren Lese- und Schreibgeschwindigkeiten sind erheblich; Nutzer der Pixel 10-Varianten mit größerem Speicher können problemlos 4K-Videos aufnehmen, ohne dass es zu Leistungseinbußen kommt, was sowohl Funktionalität als auch Zuverlässigkeit verbessert. Obwohl UFS 3.1 nicht grundsätzlich unzureichend ist, wirft der Preis von 799 US-Dollar für die Basismodelle Fragen zum Gesamtwert auf, insbesondere angesichts der Tatsache, dass alle Versionen mit dem neuesten 3-nm-Tensor-G5-Chip ausgestattet sind.

Wenn Sie die Vorteile von UFS 4.0 in der Pixel 10-Serie nutzen möchten, sollten Sie das Pixel 10 Pro mit 256 GB für 899 US-Dollar vorbestellen, inklusive einer Geschenkkarte im Wert von 100 US-Dollar. Alternativ können Sie sich für 1.099 US-Dollar die gleiche Speicheroption sichern und erhalten als Bonus eine Geschenkkarte im Wert von 200 US-Dollar.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert