Warum Linux das überlegene Betriebssystem für Spiele ist: Meine Entscheidung, Windows für immer aufzugeben

Warum Linux das überlegene Betriebssystem für Spiele ist: Meine Entscheidung, Windows für immer aufzugeben

Jahrelang war Windows das dominierende Betriebssystem für PC-Spiele, doch meine Erfahrung mit seinen zahlreichen Macken veranlasste mich, eine Alternative zu erkunden: Linux. Nach dem Wechsel kann ich mit Sicherheit sagen, dass ich nicht mehr zurückgehen werde.

Gründe für die Wahl von SteamOS

Mein primäres Gaming-Gerät ist das Asus ROG Ally, eine Handheld-Spielekonsole ähnlich dem Steam Deck. Dieses Gerät eignet sich hervorragend zum Ausführen älterer Titel und zum Emulieren von Retro-Spielen, aber ich fand es frustrierend, dass es unter Windows 11 läuft. Die Leistungsprobleme, die dieses Handheld-Setup einzigartig machen, verstärkten meine Unzufriedenheit noch.

Ich bin bei der Nutzung von Windows 11 auf eine Vielzahl grundlegender Probleme gestoßen – wie unerwarteter Ruhezustand, unbeabsichtigte Treiberdeinstallation und ständige Updates, die meine Einstellungen ignorieren. Diese Hürden machten meine Gaming-Zeit zu einem Albtraum bei der Fehlerbehebung, was mich zum Umstieg auf Linux veranlasste.

Asus ROG Ally mit SteamOS
Asus ROG Ally mit SteamOS

Ich habe mich letztendlich für SteamOS entschieden, das auf Arch Linux basiert und für ein optimales Spielerlebnis entwickelt wurde. Valve hat erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Kompatibilität mit Geräten wie dem ROG Ally sicherzustellen, sodass ich mich vor möglichen Treiberproblemen sicher fühlen kann.

Während die meisten AMD-Systeme kompatibel sind, sollten Benutzer mit Nvidia-GPUs Bazzite in Betracht ziehen, das eine ähnliche Schnittstelle wie SteamOS bietet, aber besser auf Nvidia-Hardware zugeschnitten ist.

Wenn Sie befürchten, dass die Controller-zentrierte Benutzeroberfläche von SteamOS für die Verwendung auf dem PC unpraktisch sein könnte, können Sie beruhigt sein: Es verfügt über einen Windows-ähnlichen Desktop-Modus, mit dem Sie herkömmliche Computeraufgaben problemlos erledigen können.

Spielkompatibilität: Ein reibungsloser Übergang

Anfangs machte ich mir Sorgen um die Spielekompatibilität, insbesondere da meine vorherigen Versuche mit Linux nur mäßig erfolgreich waren. Valves Fortschritte bei der Proton-Kompatibilitätsschicht haben diese Bedenken jedoch deutlich gemildert. Diese Schicht ermöglicht den reibungslosen Betrieb von Windows-basierten Spielen unter Linux und minimiert so die Notwendigkeit für Entwickler, ihre Titel speziell für Linux anzupassen.

Ich bevorzuge Einzelspieler-Spiele und habe festgestellt, dass sie unter SteamOS im Allgemeinen ohne umfangreiche Anpassungen einwandfrei funktionieren. Interessanterweise gab es Fälle, in denen ich unter Windows auf Probleme stieß, die beim Spielen unter SteamOS nicht auftraten. Tatsächlich liefen viele Emulatoren unter Linux sogar besser.

ASUS ROG Ally auf einem Ständer mit einem Monitor im Hintergrund
ASUS ROG Ally für Gaming eingerichtet

Allerdings kann Ihre Erfahrung abweichen, insbesondere wenn Sie Multiplayer-Spiele mit Anti-Cheat-Systemen auf Kernel-Ebene mögen (z. B.Call of Duty oder Valorant), die unter Linux nicht unterstützt werden. Ich empfehle, ProtonDB zu konsultieren, eine Community-basierte Ressource, die die Kompatibilität bestimmter Titel mit Proton beschreibt, bevor Sie sich in SteamOS vertiefen.

Verbesserte Leistung mit SteamOS

Beim Umstieg auf SteamOS erwartete ich aufgrund der Kompatibilitätsebene einen Leistungsabfall.Überraschenderweise stellte ich fest, dass die meisten Spiele unter SteamOS deutlich besser liefen als unter Windows 11. Die schiere Aufblähung des Windows-Betriebssystems wurde deutlich sichtbar und beeinträchtigte oft die Leistung, sofern ich es nicht manuell optimierte.

SteamOS vs. Windows 11-Gaming-Benchmarks
SteamOS im Vergleich zu Windows 11 Gaming-Benchmarks

Alle Leistungstests wurden mit denselben Grafikeinstellungen und Leistungsmodi durchgeführt.Über die Messwerte hinaus fiel mir eine deutliche Reduzierung der Frame-Stotter unter Linux auf. Während sich die Frameraten nicht drastisch unterschieden, war die Frametime-Konsistenz unter SteamOS flüssiger, was einen starken Kontrast zu den unter Windows beobachteten Rucklern darstellt.

Selbst wenn man das ROG Ally an ein externes Display anschließt und es im Desktop-Modus wie einen herkömmlichen Computer nutzt, reagiert es reaktionsschneller als unter Windows. Darüber hinaus verbessert das Fehlen aufdringlicher Updates, Werbedruck und obligatorischer Microsoft-Kontoanforderungen das allgemeine Benutzererlebnis deutlich.

Gaming-zentriertes Design von SteamOS

Wenn Sie einen Couch-PC mit Fernseheranschluss, einen Handheld wie meinen oder einen PC hauptsächlich zum Spielen mit Controller nutzen, kennen Sie wahrscheinlich die Herausforderungen der Windows-Navigation auf einem Touchscreen oder Controller. Allen, auf die diese Beschreibung zutrifft, empfehle ich dringend den Umstieg.

SteamOS ist von Haus aus auf Gaming ausgelegt. Es bietet eine konsolenähnliche Benutzeroberfläche auf PC-Hardware und ein Benutzererlebnis, das sowohl Tastatur- und Mausbenutzern als auch Controller-Nutzern entgegenkommt.

ASUS ROG Ally führt SteamOS mit Kopfhörern und einer Maus im Hintergrund aus
Asus ROG Ally auf SteamOS

Bemerkenswerte Funktionen wie ein integriertes Leistungsüberwachungstool und ein funktionaler Ruhemodus (den Windows nicht durchgehend bietet) festigen SteamOS als umfassendes, auf Spiele ausgerichtetes Paket.

Während Microsoft die Xbox-App für ein verbessertes Gaming-Hub-Erlebnis unter Windows weiter verbessert, bin ich angesichts der historischen Herausforderungen mit der Marke Xbox und früheren Diensten wie Games for Windows – Live weiterhin skeptisch, ob wir uns zu sehr auf dieses Ökosystem verlassen sollten.

Obwohl ich für Spiele auf Linux umgestiegen bin, bevorzuge ich für alltägliche Aufgaben immer noch macOS aufgrund der hervorragenden Benutzerfreundlichkeit und der überlegenen Produktivitätstools. Dennoch hat Linux erhebliche Fortschritte gemacht, und SteamOS hat sich als hervorragende Alternative für Spiele etabliert. Da ich jetzt weniger Zeit mit Windows verbringe und mehr Zeit habe, mein Spielerlebnis zu genießen, bin ich mit meinem aktuellen Setup sehr zufrieden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert