
Windows 10 erreicht am 14. Oktober 2025 das Ende seiner Lebensdauer. Für Benutzer älterer Computer, wie beispielsweise meines Zweit-Laptops, der nicht mit Windows 11 kompatibel ist, stellt dies eine Herausforderung dar. Anstatt 30 Dollar für ein Jahr Sicherheitsupdates auszugeben, habe ich eine kostengünstige Lösung gefunden, mit der ich mein Gerät bis 2030 schützen kann.
Die Windows 10 Edition, die bis 2030 gültig ist
Da die offizielle Support-Frist näher rückt, stehen Nutzer vor mehreren Möglichkeiten. Die gängigste Lösung ist ein Upgrade auf Windows 11. Viele ältere Systeme, darunter auch meins, zeigen jedoch die Warnung „Dieser PC kann Windows 11 nicht ausführen“ an. Obwohl es technisch möglich ist, Windows 11 mithilfe eines Workarounds zu installieren, ist die Leistung möglicherweise nicht optimal.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Extended Security Updates (ESU) von Microsoft für 30 US-Dollar pro Jahr zu abonnieren. Alternativ bieten Dienste wie 0Patch Sicherheitsupdates für Windows 10 bis 2030 für etwa 25 US-Dollar pro Jahr an.
Es gibt jedoch eine relativ unbekannte, aber vielversprechende Option von Microsoft selbst: den Windows 10 Enterprise LTSC (Long-Term Servicing Channel).Diese spezielle Version ist für Unternehmen mit kritischen Anwendungen wie Geldautomaten oder Krankenhausgeräten konzipiert, bei denen ein zuverlässiger Betrieb unerlässlich ist. LTSC ist im Wesentlichen eine abgespeckte Version von Windows 10, die nur Sicherheitsupdates und keine Funktionsänderungen erhält.
Die LTSC 2021-Version bietet Sicherheitspatches bis Januar 2027 und ihr IoT-Gegenstück erweitert den Support bis 2032. Ihr wesentlicher Vorteil besteht darin, dass sie frei von unnötiger vorinstallierter Software ist und so eine sauberere und effizientere Benutzererfahrung gewährleistet, da Apps wie Xbox Game Bar und Microsoft Store weggelassen werden (obwohl sie später manuell hinzugefügt werden können).
Um LTSC zu aktivieren, benötigen Benutzer einen Original-Lizenzschlüssel, der bei seriösen Online-Händlern oft für 20 bis 30 US-Dollar erhältlich ist. Obwohl sich die Lösung in erster Linie an Unternehmen richtet, können Privatanwender ihre Kopien auch über seriöse Drittanbieter aktivieren.
Wichtig zu beachten: Microsoft empfiehlt für LTSC eine Neuinstallation und unterstützt keine direkten Upgrades.Änderungen an der Windows-Registrierung bergen Risiken, die die Funktionalität Ihres Systems beeinträchtigen können. Obwohl diese Methode bei mir funktioniert hat, ist vor dem Fortfahren eine vollständige Sicherung unerlässlich.
Wie ich ohne Neuinstallation auf LTSC aktualisiert habe
Obwohl Microsoft saubere Installationen befürwortet, ist es möglich, durch Anpassung der Windows-Registrierung ein Upgrade von Windows 10 Pro auf LTSC durchzuführen und dabei Ihre Dateien und Anwendungen beizubehalten.
Erstellen Sie zunächst eine umfassende Sicherung Ihres PCs. Nutzen Sie das integrierte Windows-Sicherungsdienstprogramm oder Software von Drittanbietern wie Macrium Reflect. Richten Sie außerdem einen Wiederherstellungspunkt ein, um bei Bedarf während der Registrierungsbearbeitung ein Rollback zu ermöglichen.
Laden Sie anschließend das LTSC 2021 ISO aus dem Microsoft Evaluation Center oder über Ihr Lizenzportal herunter. Stellen Sie sicher, dass die Sprache des ISO mit Ihrer aktuellen Windows-Installation übereinstimmt. Um die Sprache Ihres Systems zu bestätigen, führen Sie dism /online /get-intl in einem Windows-Terminal mit erhöhten Rechten aus. Beachten Sie den Eintrag „Systemgebietsschema“ ; ich verwende „en-US“, was darauf hinweist, dass die englische (US-)Version des ISO benötigt wird.

Um mit dem direkten Upgrade fortzufahren, rufen Sie den Registrierungseditor auf, indem Sie Win + R drücken, regedit eingeben und auf OK klicken.

Navigieren Sie im Registrierungs-Editor zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion und aktualisieren Sie die folgenden Werte:
- EditionID: Wechsel von Professional zu EnterpriseS
- Produktname: Wechsel von Windows 10 Pro zu Windows 10 Enterprise LTSC
- ReleaseID: Ändern Sie von 22H2 auf 21H2, da das LTSC auf Windows 10 21H1 basiert.
- CurrentBuild: Stellen Sie es auf 1904 ein
- CurrentBuildNumber: Stellen Sie es auch auf 1904 ein
Schließen Sie nach der Anpassung dieser Werte den Registrierungseditor. Mounten Sie anschließend die ISO-Datei per Doppelklick und starten Sie die Installation mit setup.exe. Wählen Sie während der Installation die Option zum Beibehalten persönlicher Dateien und Anwendungen und folgen Sie anschließend den Anweisungen. Der Upgrade-Vorgang dauert in der Regel etwa eine Stunde und kann mehrere Neustarts erfordern.

Nach erfolgreichem Abschluss des Upgrades aktivieren Sie Ihre Windows 10-Kopie über die App „Einstellungen“.Obwohl eine Neuinstallation möglich ist, ist diese direkte Upgrade-Methode besonders für Benutzer nützlich, die ihre vorhandenen Anwendungen und Dateien beibehalten möchten.
LTSC ist nicht perfekt (aber trotzdem lohnenswert)
Jede Lösung hat ihre Nachteile, und LTSC bildet da keine Ausnahme. Bestimmte moderne Anwendungen lassen sich möglicherweise nicht auf älteren Builds installieren, darunter die neuesten Versionen von Adobe Creative Cloud und Microsoft Teams.
Nutzer sind zudem auf die im Jahr 2021 verfügbaren Funktionen beschränkt, was zu möglichen Problemen mit der Spielekompatibilität führen kann. Während ältere Spieletitel in der Regel reibungslos laufen, können neuere Versionen Herausforderungen mit sich bringen. Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich LTSC ideal für einen Zweitcomputer, der hauptsächlich Aufgaben wie E-Mail, Surfen, Büroarbeit und ältere Spiele übernimmt.
Mein Zweit-Laptop ist für diese Aufgaben perfekt geeignet. Er benötigt nicht die neuesten Updates von Microsoft, sondern legt den Fokus auf zuverlässige Leistung über einen längeren Zeitraum, ohne dass Hardware-Upgrades oder Abonnementgebühren erforderlich sind.
Mit diesem Plan kann ich mein Windows 10-System auch nach 2025 noch bequem nutzen. Zuverlässigkeit ist mir wichtiger als modernste Funktionen, und LTSC bietet die nötigen Sicherheitsgarantien für eine Maschine, die für meine täglichen Aufgaben von entscheidender Bedeutung ist.
Schreibe einen Kommentar