Warum diese Spotify-Alternative mich dazu brachte, mein Premium-Abonnement zu kündigen

Warum diese Spotify-Alternative mich dazu brachte, mein Premium-Abonnement zu kündigen

Obwohl ich nicht aktiv nach einem Ersatz für Spotify gesucht habe, bin ich auf eine interessante Option namens SimpMusic gestoßen. Nachdem ich die Funktionen erkundet hatte, war ich von der Leistung wirklich beeindruckt, so sehr, dass ich überlege, meine Spotify Premium-Mitgliedschaft zu pausieren. Hier ist ein umfassender Überblick darüber, was SimpMusic zu einer überzeugenden Alternative macht.

SimpMusic verstehen

SimpMusic von Mordi Studio ist eine Open-Source-Musik-Streaming-Anwendung, die speziell für Android-Geräte entwickelt wurde. Der Quellcode ist auf GitHub verfügbar. Bitte beachten Sie, dass derzeit keine iOS-Version verfügbar ist.

Diese App sammelt Musik von YouTube und YouTube Music und ermöglicht es Nutzern, eine personalisierte Bibliothek aufzubauen. Nutzer können sich bequem mit ihrem Google-Konto anmelden, um ihre Musikeinstellungen zu importieren. Dieser Schritt ist jedoch optional und Sie können die App auch ohne Anmeldung nutzen.

Aufgrund möglicher Urheberrechtsbeschränkungen empfiehlt es sich, SimpMusic primär zum Streamen von Musik und Podcasts zu verwenden, ähnlich wie bei einem kostenlosen YouTube-Konto. Dieses Verständnis prägt meine Erfahrung, und ich empfehle es auch anderen. Im Wesentlichen bietet SimpMusic eine alternative Benutzeroberfläche für YouTube, die eine Spotify-ähnliche Atmosphäre bietet.

Obwohl Downloads zum Offline-Hören nicht möglich sind (gemäß den YouTube-Richtlinien), werden während der Musikwiedergabe keine Anzeigen eingeblendet. Beim Navigieren zwischen Apps oder beim Erkunden bestimmter Funktionen wurde ich jedoch gelegentlich mit Werbung konfrontiert, die meinen Musikgenuss jedoch nicht direkt unterbrach.

Funktionen von SimpMusic, die Spotify ähneln

Die Benutzeroberfläche von SimpMusic ist bei der ersten Nutzung intuitiv und spiegelt das Design von Spotify wider. Ein markantes Menü oben ermöglicht den schnellen Zugriff auf Podcasts, ähnlich dem Layout von Spotify. Anstatt jedoch die Optionen „Alle“ und „Musik“ anzuzeigen, kuratiert SimpMusic eine Auswahl von Musikkategorien basierend auf verschiedenen Stimmungen.

Podcast-Funktion in der SimpMusic-App auf Android.

Anders als Spotify, das zuletzt gespielte Musik und Podcasts ganz oben anzeigt, bietet SimpMusic direkt eine Sammlung empfohlener Musik verschiedener Genres. Nachdem ich mir beispielsweise mehrere Songs von The Cure auf YouTube angehört hatte, fiel mir auf, dass SimpMusic Empfehlungen mit Playlists ähnlicher Künstler generierte. Dazu gehören Optionen wie „Radios für dich“, „Trendsongs“ oder „Live-Auftritte“.

Ansicht von Musikvorschlägen in der SimpMusic-App.

Ähnlich wie Spotifys „ All “-Feed bietet SimpMusic einen optimierten Fluss an Empfehlungen basierend auf Ihren Hörgewohnheiten. Um sich ausschließlich auf Musikvorschläge zu konzentrieren, können Benutzer zur Registerkarte „Musik“ wechseln.

SimpMusic verfügt unten über eine „Now Playing“ -Leiste mit Schnellzugriffssteuerung für Musik, ähnlich wie das Spotify-Gegenstück.

Schnittstelle der „Now Playing“-Leiste in der SimpMusic-App.
Songwiedergabeansicht in der SimpMusic-App auf Android.

Darüber hinaus können Benutzer auf die Liedtexte zugreifen, indem sie zu dieser bestimmten Registerkarte im Player navigieren. Dies spiegelt eine Funktion wider, die viele Spotify-Benutzer schätzen.

Liedtextfunktion in der SimpMusic-App auf Android.

Eine weitere bekannte Funktion ist die Registerkarte „Genres“, auf der Benutzer Songs und Künstler nach Musikgenre oder Stimmung kategorisiert durchsuchen können – eine praktische Funktion, die auch auf der Registerkarte „Suchen“ von Spotify zu finden ist.

Registerkartenansicht „Genres“ in der SimpMusic-App auf Android.

Während das Erstellen von Playlists in SimpMusic problemlos funktioniert, traten bei der Synchronisierung meiner bestehenden YouTube-Playlists kleinere Probleme auf. Zwar erscheinen ältere Playlists im Reiter „Bibliothek“, doch fehlen oft die dazugehörigen Videos.

Einzigartige Funktionen von SimpMusic zum Entdecken

SimpMusic repliziert möglicherweise nicht alle Funktionen von Spotify, bietet aber einige einzigartige Funktionen, die erwähnenswert sind.

Ein herausragender Aspekt ist die Registerkarte „Neuerscheinungen“, die eine Auswahl an neuer Musik präsentiert. Diese Funktion bietet jedoch keine maßgeschneiderten Empfehlungen basierend auf individuellen Benutzerpräferenzen, sondern listet lediglich die neuesten Mixe, Alben und Singles auf.

Funktion „Neuerscheinungen“ in der SimpMusic-App.

SimpMusic geht noch tiefer in seine YouTube-Wurzeln ein und ermöglicht es Nutzern, auch Musikvideos anzusehen. Wenn zu einem Song ein Video gehört, wird oben eine Option angezeigt, mit der Nutzer neben dem Audio auch ein visuelles Erlebnis genießen können.

Videooption in der SimpMusic-App auf Android.

Darüber hinaus werden Kommentare aus dem YouTube-Video mit SimpMusic synchronisiert und bieten Einblick in die Reaktionen und Diskussionen des Publikums.

Anzeigen von Videokommentaren in der SimpMusic-App auf Android.

Trotz seiner Stärken fehlen SimpMusic einige Funktionen, die das Spotify-Erlebnis verbessern, wie etwa AI-DJ-Funktionen, Blend-Wiedergabelisten oder die Möglichkeit, Titel innerhalb von Wiedergabelisten auszublenden oder zu dösen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SimpMusic nur einer von vielen innovativen YouTube-Clients von Drittanbietern ist, deren Benutzeroberfläche Spotify-Fans anspricht. Wenn Sie mehr erfahren möchten, sehen Sie sich unsere Zusammenstellung von Apps an, die Ihr Streaming-Erlebnis verbessern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert