
Warren Buffett, CEO von Berkshire Hathaway, hat Tim Cook öffentlich für seine herausragende Führung bei Apple gelobt, insbesondere nach Steve Jobs‘ Tod. Auf einer kürzlich abgehaltenen Aktionärsversammlung lobte Buffett nicht nur Cooks Geschäftsansatz, sondern kündigte auch seinen Rücktritt an. Unter Cooks Führung hat Apple seine Lieferkette deutlich verbessert und mehrere neue Produkte eingeführt, die nicht Teil von Jobs‘ Vision waren.
Buffett erkennt Cooks Einfluss auf Berkshire Hathaways Gewinne an
Buffett bemerkte: „Es ist mir etwas peinlich zu sagen, dass Tim Cook Berkshire viel mehr Geld eingebracht hat, als ich je verdient habe“, und betonte den deutlichen Anstieg des Apple-Aktienkurses – ein atemberaubendes Plus von 680 % seit seinem Investmentbeginn im Jahr 2016. Während Steve Jobs den Grundstein für Apple legte, war es Tim Cook, der den Horizont des Unternehmens erfolgreich erweitert hat. Diese Entwicklung bringt Buffetts Aussage auf den Punkt:
„Niemand außer Steve hätte Apple erschaffen können, aber niemand außer Tim hätte es so entwickeln können, wie er es getan hat.“
Buffett war traditionell vorsichtig bei Technologieinvestitionen. Die Performance von Apple führte jedoch zu bemerkenswerten finanziellen Ergebnissen und stärkte sein Portfolio deutlich. Im Jahr 2024 galt Buffett als größter Apple-Investor außerhalb von Exchange-Traded Funds (ETFs), was sein Engagement für den Technologieriesen untermauerte.
Bis 2024 stieg Berkshire Hathaways Anteil an Apple auf die beeindruckende Bewertung von 174 Milliarden US-Dollar. Dieser Betrag resultierte aus einer anfänglichen Investition von nur 40 Milliarden US-Dollar, die sich über mehrere Jahre angesammelt hatte. Der Konzern nahm strategische Anpassungen vor, indem er seine Position reduzierte und rund 70 % seines Spitzenbestands von 905 Millionen Aktien verkaufte.
Dank Tim Cooks visionärer Führung erlebte Apple einen bemerkenswerten Kursanstieg von knapp 15 auf 205 US-Dollar – eine atemberaubende Steigerung um das 14-fache, die den Marktwert des Unternehmens auf über 3 Billionen US-Dollar steigen ließ. Mit Buffetts Rücktritt als CEO wird die Führung an Vizepräsident Greg Abel übergeben, was einen bedeutenden Wandel für das Unternehmen markiert.
Nach Buffetts Abgang schrieb Tim Cook auf Twitter: „Es gab noch nie jemanden wie Warren, und unzählige Menschen, mich eingeschlossen, wurden von seiner Weisheit inspiriert. Es war eines der größten Privilegien meines Lebens, ihn zu kennen. Und es steht außer Frage, dass Warren Berkshire bei Greg in guten Händen hinterlässt.“ Wir werden Sie über diesen bedeutenden Unternehmenswechsel informieren, sobald die Geschichte weitergeht.
Schreibe einen Kommentar