
Valve führt Warnung für längst überfällige Early-Access-Spiele auf Steam ein
Für regelmäßige Besucher der Steam-Plattform von Valve ist die Verbreitung von Early-Access-Titeln ein alltäglicher Anblick. Diese Spiele, die sich noch in der Entwicklung befinden, können Spieler bereits in der Anfangsphase kaufen und sich damit beschäftigen, wodurch die Entwickler vor dem offiziellen Start der Version 1.0 finanziell unterstützt werden. Es gibt jedoch Fälle, in denen bestimmte Early-Access-Spiele über längere Zeiträume ohne wesentliche Updates verbleiben und oft die von den Entwicklern festgelegten Zeitvorgaben weit überschreiten. Dies hat bei Spielern, die in diese Projekte investieren, zu Frustration geführt.
Neue Store-Update-Funktionen
Als Reaktion auf diese Bedenken hat Valve ein neues Benachrichtigungssystem für Early-Access-Spiele implementiert, die über einen längeren Zeitraum keine Updates erhalten haben. Wenn ein Benutzer zur Store-Seite eines solchen Spiels navigiert, wird ihm nun im Informationsfeld eine Warnmeldung angezeigt, die auf eine Nichtübereinstimmung der erwarteten Zeitpläne hinweist:
Hinweis: Das letzte Update der Entwickler liegt über 13 Monate zurück. Die hier von den Entwicklern beschriebenen Informationen und Zeitpläne sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Auswirkungen auf Spieler und Entwickler
Diese Warnung wurde bereits auf einigen Spieleseiten implementiert, beispielsweise auf BattleBit Remastered, wo die angezeigte Dauer je nach Titel variiert. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Warnung nur aktiviert wird, wenn ein Early-Access-Spiel mindestens 12 Monate lang nicht aktualisiert wurde. Daher werden Entwickler, die weniger häufige Updates bereitstellen, nicht sofort mit dieser Benachrichtigung konfrontiert, was denjenigen, die aktiv an ihren Projekten arbeiten, einen Puffer bietet.
Bei Spielen, die Updates in Beta-Versionen herausgeben, kann es jedoch zu Problemen kommen, da die Warnung bei fehlenden Updates weiterhin für das Hauptspiel gilt und so möglicherweise die Wahrnehmung der Benutzer verzerrt. Bisher mussten potenzielle Käufer umfangreiche Recherchen durchführen oder Benutzerbewertungen durchgehen, um den Entwicklungsstatus des Spiels festzustellen, bevor sie einen Kauf tätigten. Mit dieser neuen Funktion wird die Warnung bei einem Update – egal wie klein – effektiv entfernt und so die Transparenz gefördert, ohne den Verkauf zu beeinträchtigen.
Reaktion der Community
Insgesamt wird erwartet, dass diese Initiative eine positive Entwicklung für die Steam-Community darstellt, da sie das Problem des Kaufs aufgegebener oder stagnierender Projekte angeht. Indem Valve den Zugriff auf relevante Informationen zu Spielaktualisierungen vereinfacht, fördert es fundierte Kaufentscheidungen und unterstützt weiterhin Entwickler.
Schreibe einen Kommentar ▼