Warlock Build Guide – Letzte Epoche

Warlock Build Guide – Letzte Epoche

In diesem Build präsentiere ich Ihnen die notwendigen Informationen, wie Sie die einzigartige Ausrüstung und den Spielstil des Hexenmeisters in vollem Umfang nutzen können.

Bester Hexenmeister-Build der letzten Epoche

Da die Ausrüstung des Hexenmeisters einen so starken Schwerpunkt auf DoT-Effekte legt, legt dieser Build diesem Wert Priorität, indem er einer großen Anzahl von Feinden konsequent Schwächungen zufügt. Mit diesen drei DoTs und der Hinzufügung weiterer kleinerer Probleme macht dieser Build nahezu alles, was Last Epoch zu bieten hat, zunichte und ist bis weit ins Endspiel hinein brauchbar.

Beste Attribute für den Hexenmeister in Last Epoch

Der Hexenmeister ist eine Unterklasse des Akolythen, daher ist Intelligenz bei weitem der wichtigste Wert für diesen Build. Intelligenz steigert die Stärke Ihres Zauberschadens , der ebenfalls ein zentraler Sekundärwert ist, den Sie beachten sollten. Darüber hinaus gibt es Statistiken, die keine Attribute sind und auf die Sie bei Ihren Ausrüstungsteilen für diesen Build achten sollten.

  • Zauberschaden – Dies ist ein häufiger Modifikator, der Ihren Gesamtschaden erhöht. Immer ein fester Bestandteil Ihrer Ausrüstung.
  • Erhöhter Schaden im Laufe der Zeit – Wie der Name schon sagt, erhöht es den Schaden Ihrer DoT-Effekte, was für den Hexenmeister und speziell für diesen Build unglaublich wichtig ist.
  • Erhöhte Blutungsdauer – Da Bluten einen so hohen Wert hat, sollten Sie die Dauer des DoT durch diesen Modifikator erhöhen.
  • Erhöhter Schaden mit „Rip Blood“ – „Rip Blood“ ist die Hauptfähigkeit dieses Builds, weshalb die Erhöhung des Schadens der Fähigkeit eine wertvolle Überlegung darstellt.
  • Erhöhter Schaden durch Blutspritzer – Als Teil der Fähigkeit „Rip Blood“ fügt „Blood Splatter“ eine sekundäre Schadensinstanz in einem AoE um das Rip Blood-Ziel herum hinzu, sodass die Erhöhung seines Schadens ebenso wichtig ist.
  • Erhöhter physischer Schaden – Bluten ist ein physischer DoT, daher erhöht die Erhöhung Ihres physischen Schadens auch die Stärke Ihrer Blutungsbeschwerden.
  • Chance auf physisches Shred – Bluten ist Ihr Haupt-DoT für diesen Build. Da es sich um einen physischen Schadenstyp handelt, ist die Zerstörung des physischen Widerstands äußerst wertvoll.

Diese Statistiken sind wichtige Bestandteile dieses Hexenmeister-Builds und ich empfehle Ihnen dringend , so viele Ausrüstungsteile wie möglich mit ihnen zusammen mit der Intelligenz zu stapeln.

Beste Fertigkeitsspezialisierungen für den Hexenmeister in der letzten Epoche

Die folgenden Fähigkeiten werden verwendet, um diesen DoT-basierten Spielstil im Kern funktionieren zu lassen.

  • Blut zerreißen – Die Spezialisierung auf diese Fertigkeit ist aufgrund des Knotens „Gushing Wound“ im Fertigkeitsbaum fast abgeschlossen, der es Blut zerreißen ermöglicht, bei einem Treffer immer einen Blutungs-DoT anzuwenden. „Blutkatalysator“ entfernt immer seine Fähigkeit, Sie zu unterstützen, um mehr „Rip Blood“ auf Gegner in der Nähe anzuwenden, sodass mehr Blutungs-DoT-Effekte aktiv werden können.
  • Chthonic Fissure – Chthonic Fissure, die Signaturfähigkeit des Hexenmeisters, ermöglicht mehr DoT-Effekte durch Burn und Torment in einem AoE-Effekt und erhöht die Anzahl der aktiven DoTs auf einem bestimmten Ziel. Durch die Einnahme des Blood Gulch- Knotens wird der Burn-Status in Bleed umgewandelt, der sich sehr gut mit dem Rest Ihrer Ausrüstung skalieren lässt, der auch eine Priorität auf physischen Schaden und physischen Widerstand Shred hat.
  • Ghostflame – Ghostflame-Server werden mit diesem Build zu Ihrer primären Mobilitätsoption, indem Sie „ Spirit of Dread“ und „Doom Surge“ verwenden . Darüber hinaus ermöglicht die Einnahme von Dread Furance die Möglichkeit, die DoT-Effekte „ Ignite “ und „ Damned“ als Bonus anzuwenden .
  • Chaos Bolts – Durch den Talentknoten Exacted Libation haben Chaos Bolt-Treffer die Chance, Rip Blood auf Ziele zu wirken, was dann zusätzliche Bleed Dot-Effekte auslöst. Investieren Sie von hier aus in Knoten, die den Explosionsradius von Chaos Bolts vergrößern, wie z. B. Pandemonium und Scatter .
  • Knochenfluch – Schließlich wird Blutfluch verwendet, um den physischen Schaden zu erhöhen, der betroffenen Feinden zugefügt wird, und erhöht dabei Ihren Blutungs-DoT-Schaden. „Gespaltenes Fleisch“ verleiht „Knochenfluch“ eine hohe Chance, bei betroffenen Zielen Blutung zu verursachen. Crippling Anguish bietet Ihnen durch den Slow- Status die dringend benötigte Massenkontrolle .

Beste Segnungen für den Hexenmeister in der letzten Epoche

Die Segnungen, die Sie für diesen Build erhalten möchten, sollten sich darauf konzentrieren, den DoT-Spielstil zu unterstützen und gleichzeitig die Überlebensfähigkeit zu erhöhen, damit Sie sicher zusehen können, wie Ihre Feinde verrotten.

  • Hämmorage of Marrow – Bietet eine hohe Chance, bei einem erfolgreichen Treffer den Blutungsstatus zu verursachen . Das ist für diesen Build erstaunlich, da jede aktive Blutung erheblichen Schaden verursacht.
  • Große Geduld von Herkir – Bietet einen beträchtlichen Anstieg der Überlebensfähigkeit, wenn Ghostflame für Mobilität oder die weitere Verbreitung weiterer DoT-Effekte kanalisiert wird.
  • Große Wut des Nordens – Bietet eine beträchtliche Chance, den physischen Widerstand bei einem Treffer zu vernichten, wodurch der Schaden aller Blutungseffekte erhöht wird.

Beste Ausrüstungsgegenstände für den Hexenmeister in Last Epoch

Da DoTs bei diesem Build einen so großen Teil Ihres Schadens ausmachen, gibt es ein paar Kerngegenstände, denen Sie nachjagen sollten.

  • Schöpfkelle des verrückten Alchemisten – Bietet zahlreiche Chancen auf Zaubertreffereffekte und Gebrechen und steigert die Kraft von DoT-Effekten erheblich. Ich würde diesen legendären Gegenstand als ein Muss für diesen Build einstufen .
  • Valdyres Kelch – Steigert die Wirksamkeit Ihrer Blutungs-DoTs massiv, indem es die Auslösewahrscheinlichkeit und -dauer erhöht, und erhöht gleichzeitig Ihre Überlebensfähigkeit, indem es einen Gesundheitsraubeffekt basierend auf physischen DoTs bietet.
  • Blut des Exils – Bietet eine enorme Steigerung der Bewegungsgeschwindigkeit und verstärkt gleichzeitig die Blutungs-DoTs durch eine längere Dauer massiv. Darüber hinaus erleiden sich bewegende Gegner deutlich mehr Schaden durch Blut-DoTs

Alle diese Gegenstände sind legendär , was bedeutet, dass es einige Zeit dauern kann, bis Sie sie erwirtschaftet haben. Alle drei sind zufällige Drops.

Beste Idole für den Hexenmeister in Last Epoch

Es gibt nur zwei brauchbare Idole, die ich Ihnen für diesen Warlock-Build empfehlen würde.

  • Geschmücktes unsterbliches Idol – Erhöht den Schaden von Rip Blood und Blood Splatter
  • Kleines Eterran-Idol – Erhöht den Schaden von DoT-Effekten und erhöht gleichzeitig den physischen Schaden.

Wie man den Hexenmeister in Last Epoch spielt

Ihr einziges Ziel beim Spielen dieses Hexenmeister-Builds besteht darin, so viele DoT-Effekte wie möglich auf so viele Ziele anzuwenden. Bluten ist Ihr primärer DoT und sollte bei mehreren Zielen gleichzeitig aktiv sein. Mit der Lady des Verrückten Alchemisten erleiden Ziele, die von Blutung betroffen sind, auch zahlreiche andere Leiden wie „ Elektrifiziert “ und „Vergiftet“ . In den meisten Fällen werden „Rip Blood“ oder „Blood Curse“ aufgrund ihrer sich verstärkenden Effekte eine Plage auslösen. Im Allgemeinen solltest du jedes Ziel mit „Knochenfluch“ angreifen , bevor du etwas anderes wirkst, da es eine erhebliche Verstärkung des physischen Schadens bietet. Von hier aus können Sie Chthonic Fissure entfesseln , um Ihren Zielen weiterhin Leiden zuzufügen. Verwenden Sie Ghostflame, um Ignite und Damned hinzuzufügen , während Sie sich bei Bedarf in Sicherheit bringen. Schließlich sind Chaos Bolts auf entfernte Ziele gerichtet, was das automatische Wirken von Rip Blood ermöglicht , was den DoT-Zug weiter erhöht.

Wie Sie sehen können, ist dieser Build recht einfach zu spielen, erfordert jedoch die erwähnte Ausrüstung, um mit voller Kapazität zu funktionieren. Ihre DoT-Effekte verrotten alle betroffenen Feinde, sodass Sie Schaden pro Sekunde verursachen können, während Sie Abstand halten und in Bewegung bleiben. Endgame-Bosse in „Last Epoch“ benötigen erhebliche Mobilität, um ihren Angriffen auszuweichen, während sie gleichzeitig konstanten Schaden austeilen, um sie zu überwinden. Dieser Warlock DoT-Build löst beide Probleme mit Leichtigkeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert