Warhammer 40K Space Marine 2 erreicht 7 Millionen verkaufte Einheiten

Warhammer 40K Space Marine 2 erreicht 7 Millionen verkaufte Einheiten

Warhammer 40K: Space Marine 2 erreicht Meilenstein von sieben Millionen Verkäufen

Focus Entertainment hat vor Kurzem einen bemerkenswerten Erfolg für seinen Flaggschiff-Titel Warhammer 40K: Space Marine 2 bekannt gegeben : Seit seiner Veröffentlichung wurden von diesem Titel mehr als sieben Millionen Exemplare verkauft.

Schnelles Umsatzwachstum nach der Markteinführung

Dieser Third-Person-Shooter von Saber Interactive erschien am 9. September 2024 und begeisterte die Spieler sofort. Nur einen Tag nach der Veröffentlichung verkündete Focus Home mit einer überraschenden Ankündigung, dass bereits zwei Millionen Exemplare verkauft worden seien. Ende November stieg diese Zahl auf fünf Millionen und festigte damit seinen Status als Blockbuster.

Kommende Entwicklungen: Warhammer 40K: Space Marine 3

Angesichts der immensen Popularität des Spiels schien die Veröffentlichung einer Fortsetzung unvermeidlich. Im März bestätigte Focus Entertainment, dass Warhammer 40K: Space Marine 3 bereits in der Entwicklung ist und verspricht noch größere Schlachten und ein fesselndes Gameplay.

Neue Funktionen in Warhammer 40K: Space Marine 2

Für Spieler von Warhammer 40K: Space Marine 2 ist die Reise noch nicht zu Ende, denn das Spiel erhält weiterhin umfangreiche Unterstützung. Wie beim jüngsten Skulls-Event 2025 angekündigt, wird in den kommenden Wochen ein brandneuer Belagerungsmodus eingeführt.

Dieser neue Modus lädt Spieler zu erbitterten Schlachten in einer gut verteidigten imperialen Festung auf Kadaku ein, die von unerbittlichen Wellen von Tyraniden und Chaos-Streitkräften belagert wird. Die Festung besteht aus drei Schlüsselsektoren: Verteidigungsstellungen, Arsenal und Kontrollraum. In jedem Sektor begegnen die Spieler fünf Wellen zunehmend stärker werdender Gegner und kehren zu ihren früheren Positionen zurück, um sich neu zu formieren und die Verteidigung zu verstärken.

Strategische Gameplay-Elemente

Da die feindlichen Angriffe immer schwieriger werden, gibt es im Gameplay auch strategische Pausen. Nach jeder Gegnerwelle gibt es eine kurze Pause von etwa einer Minute, die kritische Planung und Ressourcenmanagement ermöglicht und durch die Benutzeroberfläche klar dargestellt wird. Spieler erhalten dynamische Aufgaben, wie die Eroberung wichtiger Orte oder die Bergung wichtiger Daten von gefallenen Kameraden. Diese erhöhen die taktische Tiefe des Spiels und liefern die notwendigen Ressourcen zum Überleben.

Ressourcenmanagement und Supportmechanismen

Spieler können durch erfolgreiche Kämpfe und das Erfüllen von Nebenzielen im Belagerungsmodus wertvolle Ressourcen erhalten. Diese Ressourcen können im Festungsladen eingetauscht werden gegen:

  • Kaufen Sie Munition, medizinische Stimulanzien, Ausrüstung, Rüstungsverbesserungen und Wächterreliquien, ähnlich den im Operationsmodus verfügbaren Gegenständen.
  • Rufen Sie spezialisierte Space Marines herbei, um gezielte Unterstützung und einzigartige Vorteile zu erhalten. Pro Spieler ist maximal eine herbeigerufene Einheit möglich.
  • Setzen Sie Cadian Troopers ein, um die Feuerkraft in entscheidenden Momenten zu verstärken.
  • Bündeln Sie gemeinsam Ressourcen, um das verheerende Potenzial eines Dreadnoughts freizusetzen.

Weitere Einzelheiten und Aktualisierungen finden Sie in dieser Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert