Veröffentlichungstermin des Warframe 1999-Nachfolgers für März bestätigt

Veröffentlichungstermin des Warframe 1999-Nachfolgers für März bestätigt

Übersicht über das kommende Warframe-Update: Techrot Encore

  • Ankündigung neuer Features und Feindtypen für das für März 2025 geplante Techrot Encore-Update von Warframe.
  • Digital Extremes zielt darauf ab, die Spielerbeteiligung durch regelmäßige Updates zu erneuern, wie es Warframe: 1999 beispielhaft zeigt.
  • Das Update führt 13 befallene Waffen, exklusive Anpassungsoptionen und neue kosmetische Gegenstände ein.

Warframe hat offiziell die Veröffentlichung seines nächsten großen Updates, Techrot Encore, angekündigt, das im März 2025 erscheinen soll. Dieses Update stellt eine bedeutende Fortsetzung der in Warframe: 1999 eingeführten Handlung dar.

Seit seiner Einführung im Jahr 2013 hat Warframe erfolgreich ein Free-to-Play-Modell genutzt, das durch attraktive kostenpflichtige Erweiterungen ergänzt wurde, was zu einer starken Spieler-Community geführt hat. Das von Digital Extremes entwickelte Spiel gilt weithin als einer der führenden Live-Service-Titel und zieht seit mehr als sieben Jahren konstant über 50.000 tägliche Benutzer auf Steam an. Diese beeindruckende Bindungsrate ist auf eine Reihe inhaltsreicher Erweiterungen zurückzuführen, von denen die letzte im Dezember 2024 veröffentlicht wurde. Nach der Veröffentlichung von Warframe: 1999 konzentriert sich Digital Extremes nun darauf, das Spielerlebnis durch kommende Inhaltsaktualisierungen weiter zu bereichern.

Einer aktuellen Ankündigung von Digital Extremes zufolge wird Techrot Encore der Nachfolger von Warframe: 1999 sein und viele neue Features beinhalten. Zu den Highlights dieses Content Drops gehören neue Kosmetika und eine Erweiterung der im Spiel verfügbaren Frames. Außerdem treffen die Spieler auf einen neuen Feindtyp namens Technocyte Coda, der als „verdrehte Kopien von On-lyne“ beschrieben wird. Abenteuerlustige Spieler wagen sich durch das Origin System, um diese Feinde zu besiegen und dabei Belohnungen über ein überarbeitetes Token-System freizuschalten. Zu den erwarteten Belohnungen gehören 13 befallene Waffen und besondere Anpassungsgegenstände. Die Spieler können sich zudem auf einen neuen „Temple“-Warframe freuen, der mit „waffentauglichen Harmonien“, Gyre‘s Deluxe Skin und vier neuen Bilderrahmen aufwartet, wie bereits im Vorfeld eines für Februar geplanten Livestreams zu Techrot Encore enthüllt wurde.

Warframe zielt darauf ab, das Engagement der Spieler wiederzubeleben

Warframe-Gameplay
Offizieller Warframe-Trailer
Warframe Snowboard-Action
Warframe-Gameplay-Szene
Warframe Hex Mission

In der Vergangenheit haben umfangreiche Updates für Warframe am Veröffentlichungstag zu einem bemerkenswerten Anstieg der Spieleraktivität geführt. Insbesondere fiel die Einführung von Warframe: 1999 mit einem Balatro-Crossover-Event zusammen, wodurch die Steam-Spielerzahlen zu Spitzenzeiten auf etwa 120.000 stiegen. In den letzten Wochen sind diese Zahlen auf etwa 60.000 gleichzeitige Spieler gesunken. Die bevorstehende Veröffentlichung von Techrot Encore dürfte jedoch zu einer deutlichen Wiederbelebung der Spieleraktivität führen.

Im Laufe des Jahres 2025 scheint Warframe bereit für die Expansion auf neue Plattformen zu sein. Nach der Veröffentlichung auf iOS im Februar 2024 möchte Digitals Extremes sein Publikum erweitern, indem es das Spiel auf Android bringt. Vorregistrierungen sind seit einiger Zeit möglich und wecken die Vorfreude auf die Veröffentlichung dieses Free-to-play-Titels auf noch mehr Geräten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert