
Wangyu Esports, eine der bekanntesten und traditionsreichsten eSports-Café-Ketten Chinas, erweitert ihr Gaming-Angebot durch die Integration weiterer Ryzen X3D-Prozessoren in allen Filialen. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, das eSports-Spielerlebnis für seine Kunden zu verbessern.
Strategische Partnerschaft mit AMD: Steigerung der eSports-Gaming-Leistung
AMD hat kürzlich die beeindruckenden Fähigkeiten seiner Ryzen 9000X3D-Prozessoren vorgestellt und behauptet, dass diese beeindruckende Leistungsniveaus erreichen können, darunter bis zu 1000 FPS in verschiedenen eSports-Titeln. Diese Ankündigung hat bei führenden Café-Ketten wie Wangyu Esports, die sich in ihren über 20 Jahren einen hervorragenden Ruf aufgebaut haben, große Aufmerksamkeit erregt. Die früher als „Wangyu Internet Cafe“ bekannte Marke wurde 2021 in „Wangyu Esports“ umbenannt und ist seitdem auf über 80 Standorte in China und international expandiert.

Mit einer beeindruckenden Mitgliederbasis von über 30 Millionen und mehr als 56 Millionen Besuchen jährlich entwickelt sich Wangyu Esports zu einem Giganten der heimischen eSports-Branche. Der kürzlich in Hangzhou, Zhejiang, abgehaltene AMD-Wangyu eSports Summit markierte einen entscheidenden Moment für Gaming-Partnerschaften. Während dieser Veranstaltung kündigten beide Unternehmen eine strategische Zusammenarbeit an, deren Schwerpunkt auf der Ausstattung von Wangyu-Cafés mit Ryzen X3D-Prozessoren liegt, um ein unvergleichliches eSports-Erlebnis mit 1000 FPS zu ermöglichen.

AMDs Behauptung, dass viele eSports-Titel unter unbekannten Grafikeinstellungen 1000 FPS erreichen können, umfasst beliebte Spiele wie CS2, Valorant, League of Legends und PUBG. Obwohl der Ryzen 9000X3D zweifellos eine Spitzenleistung liefert, ist das Erreichen von 1000 FPS eine Herausforderung. Zudem garantieren solch hohe Bildraten nicht unbedingt ein verbessertes Spielerlebnis, insbesondere angesichts des Mangels an 1000-Hz-Monitoren und der Frage, ob die menschliche Wahrnehmung so schnelle Frames effektiv verarbeiten kann.
Dennoch verlagert sich der Fokus in der eSports-Landschaft zunehmend auf Gaming mit hohen Bildwiederholraten. Monitore erreichen mittlerweile über 500 Hz und bieten damit eine außergewöhnlich flüssige Bildwiedergabe. Die Aussicht auf Gaming mit 1000 FPS ist zwar spannend, doch bis Displays diese hohen Frequenzen vollständig unterstützen können, wird noch viel Entwicklungszeit vergehen.
Schreibe einen Kommentar