
Die Zukunft der Disney Animation Studios: Eine Abkehr von Disney+
Walt Disney Animation Studios scheint nach jahrelangen Beiträgen seine Unterstützung der Disney+ -Streaming-Plattform zurückzuziehen. Obwohl der Dienst 2019 debütierte und seine ersten Animationsangebote 2020 erschienen, könnte sich dieser Trend seinem Ende nähern.
Investment Insights: Disneys Streaming-Ambitionen
Der Mediengigant plant, seine erheblichen Investitionen in Disney+ aufrechtzuerhalten, um sein Ziel zu erreichen, Netflix als führenden Streaming-Dienst zu überholen. Die Geschichte des Unternehmens, die in den 1920er Jahren begann und mit der Veröffentlichung von „ Schneewittchen und die sieben Zwerge“ im Jahr 1937 einen monumentalen Durchbruch erlebte, hat Disney in den letzten Jahren Originalinhalte für Disney+ produziert. Dazu gehören Kurzfilmsammlungen wie „ How to Stay At Home“ und „Olaf präsentiert“ sowie zwei komplette Zeichentrickserien, „ Baymax!“ und „Zootopia+“, die beide 2022 erscheinen.
Tiana-Serie auf Eis gelegt: Eine strategische Entscheidung
Laut The Hollywood Reporter hat Walt Disney Animation Studios beschlossen, die mit Spannung erwartete Tiana-Serie, die erstmals für 2020 angekündigt wurde, auf Eis zu legen. Dieser Schritt bedeutet einen umfassenderen Rückzug aus der Entwicklung von Streaming-Inhalten im Langformat.Ähnliche Berichte tauchten letztes Jahr auf und deuteten darauf hin, dass Pixar nach seinen Projekten Win or Lose und Dream Productions ebenfalls auf die Erstellung exklusiver Inhalte für Disney+ verzichten würde.
Beurteilung der finanziellen Rentabilität: Argumente für Kinostarts
Disneys Strategie scheint von der finanziellen Performance der jüngsten Veröffentlichungen beeinflusst zu sein. Während das Unternehmen seine Prioritäten neu bewertet, erweist sich der Erfolg der Moana-Miniserie, die zu einem Kinofilm umstrukturiert wurde, der über eine Milliarde Dollar einspielte, als entscheidender Faktor. Zusammen mit den beeindruckenden Einnahmen von Inside Out 2 wirft dies die Frage auf, ob es klug ist, weiterhin Ressourcen in Streaming-Inhalte zu stecken, wenn durch Kinoveröffentlichungen beträchtliche Gewinne erzielt werden können.

Zukunftsaussichten für die Figur Tiana
Die Entwicklung der Tiana-Reihe dauert seit über vier Jahren an, aber es bleibt ungewiss, ob Disney eine Kehrtwende macht und das bestehende Material in eine Fortsetzung des gefeierten „Küss den Frosch“ aus dem Jahr 2009 umwandelt. Obwohl Disney Animation seit der glanzlosen Vorstellung von Winnie the Pooh im Jahr 2011 keinen traditionell handgezeichneten Film mehr gedreht hat, besteht immer noch die Möglichkeit, Tianas Geschichte mit Computeranimation wiederzubeleben. Für langjährige Fans könnte ein solcher Übergang jedoch eine Herausforderung darstellen.
Was Disney+ in Zukunft erwartet
Auch wenn die Zukunft traditioneller Zeichentrickserien im Rahmen der Strategie von Disney düster aussieht, wird die Plattform dennoch von einer Fülle kommender Marvel- und Star Wars-Inhalte profitieren. Das lässt darauf schließen, dass die Verantwortlichen im Hause der Maus weiterhin von der allgemeinen Überlebensfähigkeit des Dienstes überzeugt sind.
Quelle: The Hollywood Reporter
Schreibe einen Kommentar