
Zusammenfassung
- Einem treuen Fan von Monster Hunter Wilds gelang es, bei Walmart ein frühes Exemplar zu ergattern, was bei anderen eifrigen Spielern Neid auslöste.
- Der glückliche Spieler bestätigte die Integration einer Funktion zum Färben von Rüstungen in Monster Hunter Wilds.
- Dieser Vorfall erinnert an frühere Fälle, in denen irrtümlicherweise unveröffentlichte Spiele verkauft wurden, ähnlich wie im Fall von Assassin’s Creed Shadows.
In einer interessanten Wendung der Ereignisse hat ein Fan von Monster Hunter Wilds angeblich eine frühe Ausgabe des lang erwarteten Action-RPGs von Capcom ergattern können, nachdem einem Walmart-Mitarbeiter ein Fehler unterlaufen war. Obwohl dieser Spieler sich entschieden hat, die meisten seiner frühen Spielerfahrungen geheim zu halten, hat sein unerwarteter Zugang sicherlich eine Mischung aus Neid und Aufregung unter den anderen Fans ausgelöst, die auf den offiziellen Start warten.
Der kommende Titel ist die neueste Ergänzung des langjährigen Monsterjagd-Franchises, das 2004 begann. Seit seiner Ankündigung vor über einem Jahr während der Game Awards 2023 hat die Vorfreude einen Siedepunkt erreicht. Monster Hunter Wilds soll am 27. Februar 2025 um 21 Uhr PST an der Westküste Nordamerikas erscheinen, gefolgt von der Veröffentlichung an der Ostküste am 28. Februar um Mitternacht EST.
Die Person hinter diesem frühen Kauf teilte ihre Erfahrung auf Reddit und gab an, dass sie das Spiel in einem Ladenregal entdeckte und beschloss, es zu kaufen. Trotz einer anfänglichen Sperre aufgrund eines Programmierfehlers im Kassensystem des Ladens setzte ein findiger Mitarbeiter die Einschränkung außer Kraft, sodass der Verkauf fortgesetzt werden konnte. Der Benutzer, bekannt als Inevitable0117, postete ein Bild von sich selbst, auf dem er stolz die PlayStation 5-Version des Spiels vor dem Laden in den Händen hält.
Walmart hat möglicherweise eine Kopie von Monster Hunter Wilds vorzeitig verkauft
Damit bin ich auf keinen Fall durchgekommen. von u/Inevitable0117 in Playstation





Dieser Vorfall ist in der Gaming-Welt kein Einzelfall; eine ähnliche Situation gab es kürzlich im Zusammenhang mit Assassin’s Creed Shadows, wo versehentlich mehrere Exemplare vor der geplanten Veröffentlichung am 20. März 2025 verkauft wurden. Ubisoft hat diese Berichte inzwischen bestätigt und klargestellt, dass das im Internet kursierende durchgesickerte Filmmaterial nicht die endgültige Version des Spiels darstellt, und hat den Fans geraten, es nicht anzusehen.
Schreibe einen Kommentar