WACUP 1.99.36.22278 Release-Übersicht

WACUP 1.99.36.22278 Release-Übersicht

WACUP: Das ultimative Upgrade für Winamp-Fans

Das WinAmp Community Update Project (WACUP) bietet eine erweiterte Version des beliebten Winamp-Musikplayers, die Stabilität, Leistung und Kompatibilität verbessert. WACUP wurde speziell für Windows-Plattformen entwickelt und bringt die ikonische Winamp-Oberfläche zurück, bietet aber gleichzeitig moderne Verbesserungen wie 64-Bit-Unterstützung, verschiedene Fehlerbehebungen und zahlreiche neue Funktionen. Zu diesen Verbesserungen gehören eine breitere Kompatibilität mit Audioformaten, anpassbare Skins und eine optimierte Playlist-Verwaltung. Im Gegensatz zu vielen modernen Mediaplayern, die umständlich oder übermäßig komplex sein können, legt WACUP Wert auf eine einfache Bedienung und kontinuierliche Updates und ist damit die ideale Wahl für langjährige Winamp-Enthusiasten.

Wenn Sie sich nach der Nostalgie des klassischen Winamp sehnen, aber eine zeitgemäße Lösung suchen, die das Kernerlebnis bewahrt, ist WACUP genau das Richtige für Sie!

Hauptfunktionen von WACUP

  • Klassische Benutzererfahrung: Behält die vertraute und beliebte Benutzeroberfläche bei.
  • Verbesserte Stabilität: Behebt und behebt ältere Fehler für eine reibungslosere Leistung.
  • 64-Bit-Architektur: Optimiert für Effizienz auf moderner Hardware.
  • Erweiterte Format- und Plugin-Unterstützung: Kompatibel mit zusätzlichen Audioformaten und Plugins von Drittanbietern.
  • Anpassbare Benutzeroberfläche: Personalisieren Sie Ihren Player mit verschiedenen Skins und Einstellungen.
  • Verbesserte Bibliotheksverwaltung: Verbesserte Wiedergabelisten-, Medienorganisations- und Suchfunktionen.
  • Leichtgewichtige Leistung: Konzentriert sich auf Geschwindigkeit und Effizienz ohne unnötige Funktionen.
  • Häufige Updates: Bietet einen Community-gesteuerten Ansatz zur kontinuierlichen Verbesserung.

Highlights aus dem WACUP 1.99.36.22278 Vorschau-Update

Änderungen

  • Das Streaming-URL-Plugin wurde verbessert, um Künstler- und Albummetadaten von Websites wie YouTube Music und möglicherweise anderen Quellen über yt-dlp abzurufen.
  • Die Methode zum Auslösen von Toast-Benachrichtigungen wurde aktualisiert, sodass sie in einem Hintergrundthread verarbeitet werden, wodurch die Stabilität verbessert und Abstürze reduziert werden.
  • Die ATF-Zeichenfolge für Toast-Benachrichtigungen wurde überarbeitet und die Anzeige der Streamlänge weggelassen, um falsche Werte zu vermeiden.
  • Mehrere Verbesserungen am NotSoDirect-Ausgabe-Plugin wurden zusammengeführt, um zeitweilige Abstürze zu beheben.
  • Die Handhabung der großen Uhr für Elemente ohne bekannte Länge wurde angepasst, um eine nützliche Anzeige der verbleibenden Zeit zu gewährleisten.

Fehlerbehebungen

  • Abstürze behoben, die beim ersten Ausführen nach der Installation oder Aktualisierung beim Laden des Medienbibliotheksbilds auftraten.
  • Setup-Probleme innerhalb der libpng-Bibliothek behoben, um zukünftige Probleme zu minimieren.
  • Ein potenzieller Absturz beim Schließen der Anwendung im Zusammenhang mit dem Streaming-URL-Plugin wurde behoben.
  • Optimierte Ansichtsabfragen der lokalen Bibliothek zur Verbesserung der Zuverlässigkeit in Szenarien mit wenig Speicher.
  • Abstürze im Zusammenhang mit dem Abrufen von Online-Texten, insbesondere innerhalb der x64-Version, wurden behoben.
  • Deadlocks im NotSoDirect-Ausgabe-Plugin während schneller Stopp- und Startaktionen wurden beseitigt.
  • Probleme mit dem Verzeichnispfad bei der internen API-Verarbeitung wurden behoben, um die Erstellung von Sicherungsdateien zu erleichtern.
  • Es wurden Ladeprobleme behoben, die dazu führen konnten, dass Lesezeichenkategorien gelöscht wurden, wenn die Medienbibliothek nicht zuerst vollständig geladen wurde.
  • Fehler bei der Anzeige von Metadaten behoben, z. B.falsche Bitratenmeldung.
  • Behobene Wiedergabeprobleme für bestimmte URLs im Streaming-URL-Plugin, wenn abschließende Schrägstriche fehlten.

Aktualisierungen

  • Monkey’s Audio-Plugin (in_ape.dll) auf Version 11.22 (24. Juli 2025) aktualisiert.
  • mpg123-Bibliothek (mpg123.dll) auf Version 1.33.1 aktualisiert (27. Juli 2025).
  • Unrar-Bibliothek (unrar.dll) auf Version 7.1.9 (24. Juli 2025) aktualisiert.
  • vgmstream-Plugin (in_vgmstream.dll) auf das neueste Git-Commit (27. Juli 2025) aktualisiert.

Holen Sie sich WACUP

Bereit, das Beste aus beiden Welten zu erleben? Laden Sie WACUP noch heute herunter:

WACUP 64-Bit | 9, 1 MB (Freeware) WACUP 32-Bit

Weitere Einzelheiten, einschließlich Änderungsprotokoll und Screenshots, finden Sie auf der offiziellen WACUP-Website.

twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert