Vorstellung des ersten 720-Hz-Gaming-Monitors: SDCs kommendes WOLED 1440p-Display mit einer Bildwiederholrate von 540–720 Hz

Vorstellung des ersten 720-Hz-Gaming-Monitors: SDCs kommendes WOLED 1440p-Display mit einer Bildwiederholrate von 540–720 Hz

Der chinesische Hersteller SDC hat in der Gaming-Monitor-Branche für Aufsehen gesorgt, indem er möglicherweise ein bahnbrechendes 720-Hz-WOLED-Display einführt, das voraussichtlich neue Maßstäbe für Bildwiederholraten in der Gaming-Technologie setzen wird.

SDC stellt den Flash 540-Meta vor: Ein Game-Changer bei Gaming-Monitoren

Für Gaming-Enthusiasten, die eine hohe Bildwiederholrate suchen, könnte SDCs neuester Vorgeschmack genau das Richtige sein. Im Gegensatz zu den Standardangeboten von 360 Hz und sogar 500 Hz bei Monitoren von Herstellern wie MSI und ASUS betritt SDC mit seinem kommenden 720-Hz-Modell Neuland.

Während die offizielle Ankündigung noch aussteht, wurden erste Details zu den Monitorspezifikationen auf Reddit veröffentlicht. SDC, bekannt für seine innovativen Ansätze in der Displaytechnologie, will die Konkurrenz überflügeln, indem es LGs W-OLED-Technologie der vierten Generation anstelle der von MSI und ASUS in ihren 600-Hz-Displays verwendeten TN-Panels nutzt. Diese branchenführenden Marken haben Flaggschiffmodelle mit 2K-Auflösung bei 480 Hz vorgestellt, die von Samsungs QD-OLED-Panels der dritten Generation angetrieben werden.

SDC Flash 540-Meta
Bildnachweis: reddit.com

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der SDC-Gaming-Monitor nicht nur die schnellste Bildwiederholrate, sondern auch die schnellste unter den OLED-Displays bietet und einen bemerkenswerten Bildwiederholratenbereich von 540 Hz bis 720 Hz bietet. Er bietet eine Auflösung von 1440p, ist jedoch durch einen älteren DP-1.4-Anschluss eingeschränkt, was Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit zur Darstellung unkomprimierter Bilder aufkommen lässt. Der DP-2.1-UHBR20-Standard, der die erforderliche Bandbreite von 80 Gbit/s bietet, wird üblicherweise für solch hohe Bildwiederholraten von 1440p benötigt. Daher kann für 720 Hz ein Downgrade auf 1080p erforderlich sein.

Die Spezifikationen des Monitors sind beeindruckend, insbesondere die Helligkeit – maximal 335 Nits im SDR-Modus und beeindruckende 1500 Nits in HDR. Dieses Modell richtet sich jedoch eher an professionelle eSportler, die von Bildwiederholraten über 700 FPS profitieren, als an den Durchschnittsspieler. Preis und Verfügbarkeit wurden noch nicht bekannt gegeben, dürften aber bei über 1000 US-Dollar beginnen.

Weitere Informationen finden Sie unter: Videocardz.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert