
Wiederbelebung eines Klassikers: Das mit Spannung erwartete Raidou Remastered
Devil Summoner: Raidou Kuzunoha vs the Soulless Army erschien kurz vor dem legendären Persona 3 und führte viele Spieler in die fesselnde Spielmechanik der Shin Megami Tensei-Reihe ein. Trotz seines innovativen Gameplays erlangte der Titel damals nicht die verdiente Anerkennung.2025 hat der Erfolg von Titeln wie Persona 4, Persona 5 und Shin Megami Tensei V die Serie in die Mainstream-Gaming-Kultur katapultiert. Die bevorstehende Veröffentlichung von Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army bietet diesem Klassiker eine wohlverdiente zweite Chance und stellt sein unterhaltsames Gameplay unter Beweis.
Einführung in die Welt von Raidou
In Raidou Remastered schlüpfen die Spieler in die Rolle eines neuen Kandidaten aus Kuzunoha. Dieser Charakter muss verschiedene Prüfungen bestehen, um die Rolle von Raidou zu übernehmen, einem Beschützer der japanischen Hauptstadt vor dämonischen Bedrohungen und skrupellosen Wesen, die übernatürliche Kräfte für ihre Zwecke missbrauchen wollen. Dieser Einführungsabschnitt dient als Tutorial und macht die Spieler mit den Kampf- und Spielmechaniken vertraut, während sie an der Seite zweier beschworener Dämonen in Action-RPG-Kämpfen kämpfen.
Dynamisches Kampfsystem
Das Kampferlebnis in Raidou Remastered unterscheidet sich deutlich von anderen aktuellen Titeln wie SMT V, Persona 5 und Devil Survivor. Im Gegensatz zu traditionellen rundenbasierten Strategien steuern die Spieler Raidou direkt, der über eine Vielzahl von Angriffen verfügt. Von leichten und schweren Schwerthieben über Luftangriffe bis hin zu Schusswaffen – der Kampf ist flüssig und reaktionsschnell. Spieler können Dämonen sogar aktiv fangen, indem sie während der Kämpfe intensive Button-Mashing-Sequenzen durchführen. Die Loyalität zwischen Raidou und seinen dämonischen Verbündeten spielt eine entscheidende Rolle, da geteilte Erfahrung zu größeren Vorteilen führt, sobald ihre Beziehung maximale Loyalität erreicht.
Investigative Spielmechanik
Über den Kampf hinaus bietet Raidou Remastered eine fesselnde Erzählung, die mit investigativen Elementen verwoben ist. Als Raidou Kuzunoha XIV arbeiten die Spieler für die Narumi Detective Agency und bearbeiten Fälle, in denen oft Dämonen eine Rolle spielen. Mithilfe verschiedener Dämonen können Spieler einzigartige Ermittlungsfähigkeiten freischalten, wie zum Beispiel Gedankenlesen oder das Erwecken von Emotionen in NPCs, um wichtige Informationen zu enthüllen. Während meiner Spielsitzung begegnete ich mehreren bemerkenswerten Dämonencharakteren, die durch ihre Sprachausgabe Tiefe und Charme verleihen.

Das Dunkle Reich erkunden
Meine Gameplay-Vorschau ließ mich die Spannung erleben, die mit dem Kampf an der Seite von Dämonen, dem Durchstreifen des Dunklen Reichs einhergeht – einem schattenhaften Gegenstück zur menschlichen Welt voller feindseliger und freundlicher Dämonen. Dieser Bereich dient als Hauptdungeon und spiegelt die reale Welt wider, bietet aber Herausforderungen, die strategische Dämonenauswahl und koordinierte Bosskämpfe erfordern. Zahlreiche Speicherpunkte und eine Schnellspeicherfunktion verbessern das Spielerlebnis und machen die Erkundung spannend und übersichtlich.
Eine vielversprechende Zukunft für Raidou Remastered
Erste Eindrücke lassen darauf schließen, dass Raidou Remastered ein vielversprechendes Remaster ist, das sowohl erfahrene als auch neue Spieler in die faszinierende Welt von Shin Megami Tensei einführt. Die fesselnde Handlung, die dynamischen Kämpfe und die Charakterentwicklung werden das Publikum bei Veröffentlichung mit Sicherheit begeistern. Das Remaster ist nicht nur eine Hommage an die Wurzeln, sondern eröffnet auch neue Geheimnisse rund um die legendäre Kuzunoha-Linie. Fans warten gespannt auf den Start des Titels am 19. Juni 2025, der für Plattformen wie Nintendo Switch, PS4, PS5, Xbox Series X und PC verfügbar sein wird.
Weitere Einzelheiten zum Spiel finden Sie auf der offiziellen Seite „Raidou Remastered“.
Schreibe einen Kommentar