Entdecken Sie WACUP: Das verbesserte WinAmp-Erlebnis
WACUP, kurz für WinAmp Community Update Project, haucht dem klassischen Winamp-Multimedia-Player neues Leben ein und legt dabei Wert auf verbesserte Stabilität, Leistung und Kompatibilität mit modernen Systemen. WACUP richtet sich an Windows-Nutzer und bewahrt die vertraute Winamp-Oberfläche, während es gleichzeitig zahlreiche innovative Funktionen integriert, darunter vollständige 64-Bit-Unterstützung, Fehlerbehebungen und eine erweiterte Auswahl an Audioformaten. Mit anpassbaren Skins und optimierter Playlist-Verwaltung bietet WACUP eine schlanke Alternative zu umständlichen Musikplayern und ist somit die ideale Wahl für Winamp-Fans, die ihrem geliebten Klassiker einen modernen Touch verleihen möchten.
Wenn Sie sich nach dem legendären Winamp-Erlebnis sehnen, aber ein zeitgemäßes Upgrade wünschen, ist WACUP die perfekte Lösung!
Bemerkenswerte Merkmale von WACUP
- Klassische Winamp-Vertrautheit: Behält die klassische Benutzeroberfläche und die Funktionen bei, die Benutzer lieben.
- Verbesserte Fehlerbehebungen und Stabilität: Behebt bekannte Probleme für eine reibungslosere Performance.
- Umfassende 64-Bit-Unterstützung: Optimiert für einen besseren Betrieb auf modernen Systemen.
- Erweiterte Formate und Plugins: Bietet Kompatibilität mit verschiedenen Audioformaten und Plugins von Drittanbietern.
- Anpassbare Benutzeroberfläche: Ermöglicht die Personalisierung mit verschiedenen Designs und Anpassungsmöglichkeiten.
- Verbesserte Bibliotheksverwaltung: Bietet erweiterte Wiedergabelistenfunktionen, verbesserte Medienorganisation und effiziente Suchoptionen.
- Kein unnötiger Ballast: Entwickelt für unkomplizierte Leistung, frei von unnötigen Extras.
- Regelmäßige, von der Community erstellte Updates: Profitieren Sie von innovativen Funktionen und kontinuierlichen Verbesserungen.
Wichtige Neuerungen in WACUP 1.99.41.22960 (Vorschau)
- Die Unterstützung für RAW-AAC-Dateien wurde über das in_mp4-Plugin eingeführt.
- Es wurde eine Tastenkombination (Strg+Umschalt+Tab) zum Umkehren des Zyklus durch klassische Skin-Fenster hinzugefügt.
- Die ATF-Variable %timestamp% wurde implementiert, um die aktuelle Unix-Zeit anzuzeigen.
- Die Schriftartanpassungsoptionen sind im Liedtext-Plugin enthalten.
- Es wurden Scrobbler-Optionen bereitgestellt, um Podcast-Tracks auszuschließen.
- Optimierte Ausgabe-Plugin-Verwaltung zur Vermeidung von Abstürzen beim Schließen.
- Verbesserte MP4/H.264-Wiedergabeleistung durch MediaFoundation-Technologie.
- Um ein Blockieren der Benutzeroberfläche zu vermeiden, wurden Hintergrundthreads für die Wiedergabelisten der Bibliothek verwendet.
- Optimiertes Podcast-Management für geringeren CPU-Verbrauch und reduzierte XML-Dateigrößen.
- Der Installer wählt nun automatisch das SSL-Backend aus und versucht es erneut, um die Stabilität zu verbessern.
- Verbesserte WINE-Kompatibilität für optimierte Menüs, Listenansichten und Voreinstellungen.
- Verbesserte Grafik im klassischen Design mit transparenten Effekten für Lautstärke- und Schwenkregler.
- Mehrere UI-Probleme und Deadlocks in Bibliotheken und Skins wurden behoben.
- Probleme mit Verzögerungen und Rucklern beim Verschieben von Fenstern mit klassischem Skin und Visualisierungen wurden behoben.
- Behobene Abstürze im Zusammenhang mit Hintergrundprozessen und Metadatenänderungen.
- Behebung von in_url-Problemen bei neuen yt-dlp-Builds, die Playlist-Erweiterungen betreffen.
- Behobene Blockaden in Internetradio- und Podcast-Datenbanken.
- Verbesserte globale Hotkey-Funktionalität für die Anzeige der Medienbibliothek.
- Der Video-Vollbildmodus wurde so angepasst, dass die Taskleiste besser abgedeckt wird und Probleme mit dem Pausenklick behoben werden.
- Aktualisierte Kernbibliotheken, darunter libopenmpt und libjpeg-turbo.[Vollständige Versionshinweise ansehen]
WACUP herunterladen
WACUP 64-Bit | 9, 2 MB (Freeware) WACUP 32-Bit
Besuchen Sie die WACUP-Website für weitere Informationen und Screenshots.

Schreibe einen Kommentar