Vollständiger Leitfaden zum Überleben aller Dead Rails Night-Events

Vollständiger Leitfaden zum Überleben aller Dead Rails Night-Events

Neben den trostlosen Landschaften rund um Dead Rails sind die Spieler mit zahlreichen Gefahren konfrontiert, die sich nachts verschärfen. Die Einbruchsnacht in Dead Rails bringt besondere Ereignisse mit sich, die deine Überlebensfähigkeiten auf die Probe stellen. Jeder Abend bringt ein einzigartiges Zeichen von den Himmelskörpern oder vom Himmel, das die Art der Bedrohung anzeigt, der du begegnen wirst. Bist du bereit, dich diesen Herausforderungen zu stellen? Lies weiter und erfahre, wie du deine Überlebenschancen gegen die Übel der Nacht verbessern kannst.

Übersicht der Nachtveranstaltungen in Dead Rails

Der Zug nach Mexiko in Dead Rails ist mit einer Uhr auf der linken Seite des Bedienfelds ausgestattet. Ein genauer Blick auf die Zeiger verrät, dass die Sonne um 5 Uhr morgens aufgeht und der Tag offiziell um 6 Uhr beginnt, wenn sich alle nächtlichen Feinde auflösen. Obwohl es bis 21 Uhr hell ist, kehrt die Gefahr um 22 Uhr zurück, wenn eine Schar von Gegnern auftaucht. Jede Nacht ereignet sich zufällig eines von mehreren Ereignissen, die Ihre Vorbereitung auf die Probe stellen:

1. Bewölkte Nacht

Bewölkter Vollmond
Bildnachweis: Dead Rails/Roblox (über Dead Rails Wiki)

In einer bewölkten Nacht bleibt der Mond hinter Wolkenschleier verborgen, was dazu führt, dass schnell flinke Zombies mit schwacher Gesundheit in deinen Zug strömen. Obwohl ihre Gesundheit minimal ist, kann ihre schiere Anzahl dein Team schnell überwältigen. Um dieser Bedrohung entgegenzuwirken, begib dich schnell an einen befestigten Ort. Versperre ihnen den Weg mit dünnen Zeitungen oder suche dir einen Aussichtspunkt auf dem Zugdach, um sie aus der Ferne mit deinen stärksten Waffen zu eliminieren.

2. Vollmondnacht

Vollmondnacht Tote Schienen
Bildnachweis: Dead Rails/Roblox (Screenshot von Bipradeep Biswas/Beebom)

Die Vollmondnacht ist eines der gefährlichsten Ereignisse und bringt furchterregende Werwölfe hervor. Diese Kreaturen sind nicht nur schnell, sondern können auch enormen Schaden anrichten und eure Gesundheit um über 50 % reduzieren, wenn ihr ungepanzert seid. Ihre hohe Ausdauer macht sie zu besonders herausfordernden Gegnern. Wenn ihr ihre leuchtend roten Augen seht, solltet ihr sofort den Rückzug antreten – lauft ohne zu zögern! Sollte eine Konfrontation unvermeidlich sein, rüstet euch mit einer Schrotflinte oder einem Gewehr aus, um in dieser Begegnung einen entscheidenden Vorteil zu haben.

3. Blutmondnacht

Blutmondnacht Dead Rails
Bildnachweis: Dead Rails/Roblox (Screenshot von Bipradeep Biswas/Beebom)

Die Blutmondnacht besticht durch einen atemberaubenden purpurnen Himmel, doch hinter dieser Schönheit verbirgt sich eine große Gefahr: das Auftauchen von Vampiren. Diese Feinde sind besonders lästig, da sie plötzlich auftauchen und sofort nach ihrer Tötung wieder verschwinden können, sodass keine Leichen übrig bleiben, die man nach Ressourcen plündern kann. Die beste Strategie während dieses Ereignisses ist, den Zug in Richtung des nächsten Kontrollpunkts in Bewegung zu halten. Kommen Vampire zu nahe, können sie leicht eindringen und Ihr Team gefährden.

4. Stürmische Nacht

Stürmische Nacht, tote Schienen
Bildnachweis: Dead Rails/Roblox (Screenshot von Bipradeep Biswas/Beebom)

In der stürmischen Nacht ist der Himmel charakteristisch grünlich gefärbt, was Spieler täuschen könnte, es sei sicher. Vorsicht ist jedoch geboten vor gefährlichen Blitzeinschlägen, die Ihre Gesundheit ohne Vorwarnung schwächen können. Obwohl in dieser Nacht keine Feinde erscheinen, erhöht ein Dach Ihre Überlebenschancen deutlich. Wenn Sie sich nach draußen wagen, sollten Sie eine Kupferstange mitnehmen oder der Priesterklasse angehören, um Immunität gegen Blitze zu erlangen. In dieser Nacht können Sie auch die Electrocutioner Gun nachladen, ein wichtiges Werkzeug für bevorstehende Bosskämpfe.

Strategien zum Überleben nächtlicher Herausforderungen in Dead Rails

Eine der effektivsten Strategien, um die gefährlichen Nächte in Dead Rails zu überstehen, besteht darin, sich an Kontrollpunkten zu postieren, die alle 10.000 Meter erscheinen. Diese Sicherheitszonen nutzen automatische Geschütztürme, die herannahende Feinde automatisch ausschalten und so vorübergehenden Schutz bieten. Beachten Sie jedoch, dass diese Geschütztürme nur eine begrenzte Kapazität von 75 Kugeln haben und gegen anhaltende Bedrohungen möglicherweise nur wenige Stunden halten.

Um deine Sicherheit zu gewährleisten, solltest du ständig vorrücken, ausreichend Treibstoff haben, die Verteidigung deines Zuges verbessern und genügend Munition für den nächsten Kontrollpunkt anlegen. Sollte dir der Treibstoff ausgehen, ist eine verlassene Hütte eine kluge Alternative. Schütze sie vor Monstern und warte die Nacht ab, während du Ressourcen für deine nächste Etappe in Sicherheit sammelst.

Diese Einblicke in die nächtlichen Ereignisse und Überlebensstrategien in Dead Rails sollen euch auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereiten. Waren diese Tipps hilfreich für euer Gameplay? Wir freuen uns über eure Meinung in den Kommentaren unten!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert