
Elden Ring Nightreign bietet derzeit eine einzigartige Karte namens Limveld, eine kompakte, aber gefährliche Version von Limgrave aus dem Basisspiel. Diese dynamische Karte entwickelt sich ständig weiter und dient als Schauplatz für verschiedene zufällige Ereignisse, denen Spieler begegnen können. Wenn Sie diese Ereignisse erkunden und sich unsicher sind, wie Sie vorgehen sollen, sind Sie hier genau richtig.
Dieser Leitfaden behandelt die verschiedenen transformativen Shifting Earth-Ereignisse und andere zufällige Begegnungen, die Sie in Nightreign erleben können, und beschreibt detailliert Strategien und mögliche Belohnungen für jedes Ereignis.
Übersicht über Kartenereignisse in Nightreign
In Nightreign werden Ereignisse hauptsächlich in zwei Kategorien eingeteilt: Erdverschiebungsereignisse und zufällige Kartenereignisse. Erdverschiebungsereignisse verändern Teile von Limveld dramatisch, wie zum Beispiel die Entstehung des Kraters. Zufällige Kartenereignisse hingegen sind einfacher und sorgen während deiner Expeditionen für unerwartete Begegnungen.
Veränderte Erdereignisse in Nightreign
Shifting Earth-Ereignisse werden nach dem Sieg über Nightlords aktiviert und dauern in der Regel drei bis fünf Expeditionen an. Spieler sollten Tag 2 hauptsächlich diesen Ereignissen widmen, um ihre Belohnungen und Ziele zu maximieren.
Wenn diese Ereignisse abgeschlossen sind, ist es ungewiss, wie sie wieder aktiviert werden können, es sei denn, Sie schließen sich anderen Spielern an, die sie noch erleben.
Der Krater
Das Krater-Event findet im Norden von Limveld statt und erzeugt eine riesige Vulkangrube. Spieler müssen einen komplexen Parkour-Pfad bewältigen, um mehrere Bosse zu besiegen. Am Boden des Kraters gipfelt der Kampf gegen einen Magmawyrm.
Der Sieg über den Magmawyrm gewährt Zugang zu einem Altar, der jede Waffe in deinem Inventar in eine legendäre Waffe verwandelt und so die Levelanforderung für die Nutzung aufhebt. Um effizient zu entkommen, benutze den Spektralfalken in der Nähe des Altars.

Die Berggipfel
Dieses Ereignis findet im nordwestlichen Limveld statt und bietet aufgrund seiner stark situationsabhängigen Belohnungen ein weniger erfreuliches Erlebnis. Es ist vor allem dann von Vorteil, wenn euer Team auf bestimmte Nachtfürsten trifft oder Frostbite-Taktiken anwendet.
Um zur rot/orangen Questmarkierung zu gelangen, müsst ihr Geisterströme durchqueren und gegen Bosse kämpfen, die mächtige Anti-Drachen- und Frostbiss-Buffs hinterlassen. Sammelt diese unbedingt ein, bevor ihr euch mit Frostdrachen anlegt, um ein reibungsloseres Spielerlebnis zu gewährleisten.
Auf dem Höhepunkt erhaltet ihr eine deutliche Frostbissresistenz und einen Angriffsschub in der Nähe von Frosteffekten, wodurch ihr Frostdrachen effektiver bekämpfen könnt. Für optimale Ergebnisse empfiehlt unser Leitfaden, im Zusammenhang mit diesem Ereignis einen bestimmten Nachtfürsten anzuvisieren.

Verrottetes Holz
Das Rotted Woods-Event ist eine der einfachsten und lukrativsten Möglichkeiten, Runen zu erwerben. Das Betreten dieses Gebiets im Südosten löst Scharlachrot aus, doch es gibt eine einfache Lösung.
Begeben Sie sich zum Schloss, das auf Ihrer Karte mit einem rot-orangen Symbol markiert ist, um ein Kartenstück einzusammeln. Folgen Sie anschließend dem neuen Questmarker, um eine riesige Blume zu finden, die einen legendären Gegenstand beherbergt.
Der Erhalt dieses Gegenstands macht euch vollständig immun gegen Scharlachrot und führt eine Lebensgewinn-Mechanik ein, die es euch ermöglicht, durch Angriffe auf Gegner zu heilen. Das macht die Rotted Woods zu einem der besten Gebiete für das Sammeln von Runen und ruhender Kraft, insbesondere wenn ihr schnell Level 15 erreichen wollt.

Noklateo, die verhüllte Stadt
Noklateo im nördlichen Limveld gilt als eines der aufregendsten Shifting Earth-Events. Diese geschäftige Stadt spiegelt die Ästhetik von Nokron und Nokstella wider und ist voller Feinde und Erkundungsmöglichkeiten.
Um die Belohnungen zu maximieren, sollten die Spieler den gesamten zweiten Tag damit verbringen, durch die Tiefen zu navigieren und Spiritstreams zu nutzen, bis sie eine große Halle erreichen, in der der Naturalborn of the Void wartet.
Diese Boss-Begegnung ist zwar einschüchternd, lässt sich aber im Team besser bewältigen. Durch den Sieg über den Naturalborn erhalten Spieler Zugang zu einem Altar, der eine kostenlose Wiederbelebung für alle Gruppenmitglieder ermöglicht und so einen strategischen Vorteil in kommenden Kämpfen bietet.

Zufällige Kartenereignisse in Nightreign
Zusätzlich zu den großen Shifting Earth-Ereignissen weist die Limveld-Karte auch weniger bedeutende Zufallsereignisse auf, von denen einige recht selten sind.
Grausames Omen
Gelegentlich erscheint tagsüber zufällig ein furchterregender Feind namens „Fell Omen“.Besiegt man diesen Feind, erhält man jedes Mal, wenn man eine neue Stätte der Gnade entdeckt, einen Angriffsschub. Allerdings verliert man im Falle einer Niederlage ein Level und Runen und erleidet für den Rest des Limveld-Gebiets erhöhten Schaden.
Zyklone
Zyklone erkennt man an dunkelblau-schwarzen Kreisen um interessante Orte (POIs) auf der Karte, darunter Ruinen und große Kirchen.Über diesen Punkten schwebt ein sichtbarer grauer Zyklon, der auf die Anwesenheit von NPC-Invasoren hinweist, die den Nightfarers ähneln.
Diese Begegnungen können eine Herausforderung sein, manchmal sind ein oder mehrere Eindringlinge beteiligt, doch bei einer Niederlage lassen sie +2 Waffen und Runen fallen, was sie zu einer lohnenden Herausforderung macht.
Überraschungsboss der zweiten Nacht
Während einer meiner ersten Nightreign-Expeditionen stand mein Team in der zweiten Nacht einem Uralten Drachen gegenüber, nur um anschließend auf einen zweiten Nachtboss – einen Nox-Drachenmenschen-Soldaten – zu treffen. Glücklicherweise werden eure Fläschchen und Ressourcen zwischen den Bosskämpfen wiederhergestellt, was eine unerwartete Chance auf zusätzliche Belohnungen bietet, bevor ihr dem Nachtfürsten gegenübersteht.

Wandelndes Mausoleum
Das Ereignis „Wanderndes Mausoleum“ ist äußerst selten, kann aber gelegentlich auf der Karte mit einem dunkelroten Kreis markiert werden. Im Inneren können Spieler eine ihrer Waffen duplizieren – eine unschätzbare Option, wenn sie im Vorfeld des Nightlord-Kampfes über mächtige Ausrüstung verfügen.
Meteor
Gelegentlich werden Spieler durch eine Benachrichtigung auf einen Meteoriteneinschlag in Limveld aufmerksam gemacht. Ein roter Kreis markiert die Einschlagstelle auf der Karte und eröffnet die Chance, gegen das Fallingstar Beast Jaw zu kämpfen. Diese Begegnung verspricht zusätzliche Herausforderungen und Belohnungen.
SPOILER-WARNUNG:
Heuschreckenschwarm: Angriff auf empfindungsfähige Schädlinge
Während deiner Expedition kann ein Heuschreckenschwarm erscheinen, der Insektenschwärme freisetzt, die Spielern Level stehlen können. Verfolge diese Heuschrecken bis zu einem unsichtbaren Boss – einer schwächeren Variante des Sentient Pest Nightlords –, um deine Level zurückzugewinnen und den Boss für den Kampf freizugeben. Besiege ihn und erhalte eine Belohnung, die deinen Runenerwerb verbessert.
Dämonenfluch: Equilibrious Beast Raid
Dieses Ereignis informiert Spieler über das Erscheinen eines Dämons, was zu einer deutlichen Reduzierung der Lebenspunkte führt. Das Aufspüren dieses Dämons – einer Variante des Schuppentragenden Händlers – ermöglicht es Spielern, den Fluch aufzuheben. Gegen eine Gebühr erhält man einen Buff, der die Angriffskraft basierend auf gesammelten Runen erhöht. Alternativ erwartet diejenigen, die sich dafür entscheiden, den Händler zu besiegen, ein herausfordernder Kampf.
Blasen: Augur Raid
Während einer erfolgreichen Expedition können Spieler von verspielten Blasen verfolgt werden, die einen Kampf mit Nightlord Augur auslösen. Diese Begegnung ist weniger einschüchternd als ihr Hauptgegenstück, und das Besiegen der einfacheren Version gewährt eine Fläschchen-Verbesserung, die sowohl HP als auch FP gleichzeitig wiederherstellt.
Damit ist unser umfassender Leitfaden zu den bekannten Kartenereignissen in Nightreign abgeschlossen! Weitere Informationen finden Sie in unseren Leitfäden zum Freischalten von Skins für Nightfarers sowie in unseren Tipps und Tricks zur Verbesserung Ihres Spielerlebnisses.
Schreibe einen Kommentar