Vollständiger Leitfaden zu allen Pop-up-Campingplätzen in Monster Hunter Wilds

Vollständiger Leitfaden zu allen Pop-up-Campingplätzen in Monster Hunter Wilds

Monster Hunter Wilds bietet ein einzigartiges Erlebnis innerhalb der Monster Hunter -Reihe. Dieser Teil legt einen stärkeren Schwerpunkt auf die Erkundung riesiger, offener Regionen, was die Suche nach optimalen Pop-up-Camp-Standorten erfordert, um Ihr Gameplay zu verbessern.

Während deiner Suche wirst du vielleicht auf viele dieser Lager stoßen, obwohl manche schwer zu finden sein können. Glücklicherweise werden dein Jäger und deine treuen Begleiter dir die Standorte auf deiner Reise durch die Landschaft anzeigen und dich bei deiner Erkundung unterstützen.

Obwohl diese Lager zunächst nur als Ablenkung von deinem Hauptziel, der Monsterjagd, erscheinen mögen, bieten sie unschätzbare Vorteile. Strategische Lager auf der Karte erleichtern die Navigation und vereinfachen deine Expeditionen zur Ressourcenbeschaffung.

Pop-up-Camps verstehen

Popup-Camp-Bild Monster Hunter Wilds

Pop-up-Camps dienen als temporäre Stützpunkte, die du auf der Karte errichten kannst. Neben der bloßen Platzierung kannst du deine Zelte auch individuell gestalten und deinen Lagern so eine persönliche Note verleihen.

Zu Beginn steht Ihnen in jedem Gebiet nur eine begrenzte Anzahl an Lagern zur Verfügung. Es empfiehlt sich daher, alle potenziellen Lagerplätze gründlich zu erkunden. Sobald Sie diese identifiziert haben, werden sie dauerhaft auf Ihrer Karte markiert, damit Sie später leichter navigieren können, falls Sie Ihre Lager verlegen möchten.

Es ist wichtig zu beachten, dass bestimmte Lagerstandorte vorteilhafter sein können als andere, aber dennoch nicht vor Bedrohungen geschützt sind. Große Monster können Lager zerstören. In diesem Fall müssen Sie zum Lagerplatz zurückkehren und die nahegelegene Felyne um Reparatur bitten oder das Lager komplett verlegen.

Sicherheitsniveaus der Lager

  • Sicher – Diese Lager sind immun gegen Angriffe großer Monster.
  • Unsicher – Diese Lager können von großen Monstern angegriffen werden.
  • Gefährlich – In diesen Lagern ist mit Angriffen großer Monster zu rechnen.

Glücklicherweise reparieren sich Lager nach ihrer Zerstörung mit der Zeit automatisch. Alternativ kannst du die Wiederherstellung gegen Gildenpunkte beschleunigen. Da in jedem Gebiet nur fünf Lager erlaubt sind, solltest du die Orte priorisieren, die deinem Spielstil und deinen Vorlieben entsprechen.

Umfassende Pop-Up-Camp-Standorte

Windward Plains

Name des Lagers Gildenpunkte Sicherheitsstufe Empfohlen Argumentation
Bereich 3: Südlicher Campingplatz 50 Unsicher NEIN Für diese Gegend ist das Mineral Cave Camp besser geeignet.
Bereich 4: Mineral Cave Campsite 25 Sicher Ja In der Nähe reichhaltiger Bergbauressourcen.
Bereich 4: Westcampingplatz 75 Gefährlich NEIN Riskant, da anfällig für Zerstörung.
Bereich 6: Valley Hideaway Campsite 25 Sicher Ja Umgeben von erlesenen Fossilien.
Bereich 8: Südost-Campingplatz 75 Gefährlich NEIN Wird wahrscheinlich häufig zerstört.
Bereich 8: Südwest-Campingplatz 75 Gefährlich NEIN Hohe Wahrscheinlichkeit der Zerstörung durch Monster.
Bereich 9: Lookout Hill Campsite 50 Unsicher Ja Zugang zum nordöstlichen Abschnitt und den nahegelegenen Sleep Herbs.
Bereich 10: Südost-Campingplatz 75 Gefährlich NEIN Hohe Wahrscheinlichkeit von Monsterangriffen.
Bereich 13: Oasis Campsite 75 Gefährlich NEIN Häufigen Begegnungen mit Monstern ausgesetzt.
Bereich 13: Westcampingplatz 50 Unsicher NEIN Überschneidung mit dem Lagerstandort von Area 14.
Bereich 14: Campingplatz Grundwasserader 25 Sicher Ja Reich an Wylk-Edelsteinen und -Aufschlüssen.
Bereich 16: Bone Desert Campsite 50 Unsicher NEIN Überflüssig mit Area 14-Camp.
Bereich 16: Nordwestlicher Campingplatz 50 Unsicher NEIN Überlappende Leistungen mit dem Area 14-Camp.

Scharlachroter Wald

Name des Lagers Gildenpunkte Sicherheitsstufe Empfohlen Argumentation
Bereich 6: Flowering Rocks Campsite 25 Sicher Ja Bietet zahlreiche Tastenkombinationen zur Navigation.
Bereich 7: Bower of the Great Tree Campsite 75 Gefährlich NEIN Hohes Risiko der Zerstörung durch Monster.
Bereich 8: Südlicher Campingplatz 75 Gefährlich NEIN Überflüssig mit dem Underground Lake Camp.
Bereich 8: Campingplatz am unterirdischen See 25 Sicher Ja Praktisch zum Angeln und mit Zugang aus dem Nordosten.
Bereich 10: Südwest-Campingplatz 75 Gefährlich NEIN Überschneidung mit dem Treetop Hill Camp.
Bereich 12: Nordöstlicher Campingplatz 50 Unsicher NEIN Duplikat der Funktionen des Underground Lake-Camps.
Bereich 14: Südwest-Campingplatz 75 Gefährlich NEIN Überflüssig mit WudWud Hideout.
Bereich 16: Versteckter Wasserfall-Campingplatz 25 Sicher NEIN Ähnliche Funktionen wie das Ruineninnenlager.
Bereich 16: Ruineninnenlager 25 Sicher Ja Dient als guter Mittelpunkt zwischen den Bereichen 15 und 17.
Bereich 17: Campingplatz am Ufer des Great Lake 50 Unsicher NEIN Überlappende Attribute mit dem Ruineninnenlager.
Bereich 18: Treetop Hill Campsite 25 Sicher Ja Hervorragende zentrale Positionierung für strategische Vorteile.
Bereich 18: Westcampingplatz 25 Sicher NEIN Doppelte Funktionen des Treetop Hill Camps.

Ölquellenbecken

Name des Lagers Gildenpunkte Sicherheitsstufe Empfohlen Argumentation
Bereich 2: Canyon Divide Campsite 25 Sicher Ja Sicher, mit direktem Zugriff auf die oberen Kartenebenen.
Bereich 4: Verfallener Campingplatz an der Straße 75 Gefährlich NEIN In unmittelbarer Nähe zum Basislager, aber gefährlich.
Bereich 8: Middle Strata North Campsite 75 Gefährlich NEIN Stark frequentierter Weg für große Monster.
Bereich 9: Middle Strata South Campsite 50 Unsicher NEIN Gute Aussicht, aber kein nennenswerter Nutzen.
Bereich 12: Crimson Rivulet Campsite 25 Sicher Ja Bietet unterirdischen Zugang und Bergbaumöglichkeiten.
Bereich 13: Campingplatz Limestone Cavern 25 Sicher Ja Reich an Bergbauressourcen mit Zugang von Norden.
Bereich 14: Bergbauhöhlen-Campingplatz 25 Sicher Ja Praktisch zum Erkunden der südlichen Kartenseite.
Bereich 15: Lower Strata North Campsite 75 Gefährlich NEIN Zu nahe an Hochrisikozonen gespawnt.

Eissplitterklippen

Name des Lagers Gildenpunkte Sicherheitsstufe Empfohlen Argumentation
Bereich 1: Campingplatz Icy Shore 25 Sicher Ja Reich an endemischem Leben und nahegelegener Angelplatz.
Bereich 6: Nordcampingplatz 75 Gefährlich NEIN Überlappende Funktionen mit dem Floating Rock Wall Camp.
Bereich 7: Wachturm-Campingplatz 25 Sicher NEIN Der Zugang ist durch eine Treppe erschwert.
Bereich 15: Campingplatz im oberen Korridor 25 Sicher NEIN Doppelte Funktionen des Floating Rock Wall Camps.
Bereich 18: Sinkhole-Campingplatz 25 Sicher NEIN Affektive Überschneidungen mit dem Ancient Room Camp.
Bereich 19: Campingplatz „Floating Rock Wall“ 25 Sicher Ja Zentrale Lage mit Zugang zu verschiedenen Bereichen.
Bereich 20: Antiker Raum 25 Sicher Ja Ideal zum Sammeln von Schlafkräutern und zum Abbau von Ressourcen.

Ruinen von Wyveria

Name des Lagers Gildenpunkte Sicherheitsstufe Empfohlen Argumentation
Bereich 2: Campingplatz Crumbling Structures 25 Sicher Ja Bietet guten Zugang zu den oberen Ebenen und Sammelwegen.
Bereich 6: Abgeschiedener Ruinen-Campingplatz 25 Sicher NEIN Ziemlich weit weg und abseits.
Bereich 6: Remnant Grove Campsite 75 Gefährlich NEIN Ähnliche Funktionen wie das Südostlager.
Bereich 6: Südost-Campingplatz 25 Sicher Ja Hervorragender Zugang zum südöstlichen Teil des Gebiets.
Bereich 8: Lücke im Schuttlagerplatz 25 Sicher Ja Bietet Zugang zu niedrigeren Ebenen, günstig gelegen in der Nähe von Monsterpfaden.
Bereich 9: Entangled Canopy Campsite 25 Sicher NEIN Ähnliche Zwecke wie Gap in Rubble Camp.
Bereich 13: Versteckter Höhlencampingplatz 25 Sicher Ja Bietet Zugriff auf die unteren Teile der Karte, ist jedoch etwas abgelegen.

Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Campingplätze gleich sind. Einige liegen ideal inmitten üppiger Ressourcen, während andere isoliert wirken. Die oben genannten Empfehlungen basieren auf der Nähe zu Ressourcen und der allgemeinen Sicherheit.

Das Auffinden aller Campingplätze kann erhebliche Belohnungen einbringen und dir verschiedene Erfolge bescheren. Ich empfehle dir, jeden gefundenen Campingplatz zu erkunden und zu beanspruchen, um bei Bedarf problemlos wechseln zu können.

Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, passende Pop-up-Campingplätze für Ihren Stil zu finden. Denken Sie jedoch daran, dass persönliche Vorlieben eine wichtige Rolle spielen. Das Erkunden und Dekorieren Ihres Zeltes, genau wie Ihr Palico und Siekret, ermöglicht ein einzigartiges Campingerlebnis, das auf Ihren Stil zugeschnitten ist.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert