
Das Pokémon-Sammelkartenspiel (TCG) hat sein Angebot deutlich erweitert, und eine der neuesten Ergänzungen ist das Set „ Himmlische Wächter“. Dies ist die sechste Ausgabe der Boosterpacks des mobilen Sammelspiels und enthält faszinierende neue Karten, die Sammler im Auge behalten sollten. Als viertes „Mini-Set“ besteht es aus nur zwei Boosterpacks und bietet zudem eine aufregende Auswahl an glänzenden Karten.
Zu den bemerkenswerten Pokémon dieser Veröffentlichung gehören die majestätischen Solgaleo und Lunala, Kultfiguren der 7. Generation, die Fans vielleicht aus Pokémon Sonne und Mond kennen. Für alle, die wissen möchten, welche Karten in diesem Set enthalten sind, haben wir eine umfassende Liste der Pokémon-Sammelkartenspiel-Karten „Taschen-Himmlische Wächter“ zusammengestellt.
Übersicht über das Celestial Guardians Set
Mit den Celestial Guardians erwartet Sammler ein neuer Fokus auf Pokémon der 7. Generation und die lang erwarteten seltenen Shiny-Karten, die erstmals in Shining Revelry zu sehen waren. Zu den Highlight-Karten dieses Sets gehören die begehrten Immersive Guzma und Immersive Lillie, die das Debüt immersiver Trainerkarten im Pokémon TCG Pocket markieren.
Kartenkategorien und Inklusionsraten
Dieses Set enthält verschiedene Karten, die nach Seltenheit und Häufigkeit kategorisiert sind. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Booster-Packs:
Gewöhnliche Karten (100 % Inklusionsrate)
- Exeggcute
- Surski
- Maracana
- Karrablast
- Phantom
- Grubbin
- Bauz
- Morelull
- Fomantis
- Bounsweet
- Wimpod
- Growlithe
- Fletchinder
- Lassen
- Salat
- Salazzle
- Alola-Sandan
- Alola-Vulpix
- Wishiwashi
- Pyukumuku
- Shellder
- Größer
- Taupfer
- Bruxisch
- Pikachu
- Alola-Geodude
- Helioptil
- Heliolisk
- Togedemaru
- Spoink
- Shuppet
- Banette
- Mimikyu
- Süßlich
- Ribombe
- Sandygast
- Cosmog
- Cubone
- Makuhita
- Sonnenrock
- Bohrer
- Timburr
- Krabbenraupe
- Felsmeister
- Schlammbrauen
- Alola-Mauzi
- Alola-Rattata
- Alola-Schmutz
- Trubbish
- Mareanie
- Toxapex
- Alola-Diglett
- Alola-Digdri
- Jangmo-o
- Skitty
- Fletchling
- Pikipek
- Trumbbeak
- Stufful
- Yungoos
- Gumshoos
Ungewöhnliche Karten (Einschlussraten: 89 % für die 4., 56 % für die 5.)
- Maskerade
- Dartrix
- Trevenant
- Lurtant
- chinesisch
- Stein
- Arkani
- Alola-Knogga
- Oricorio
- Torracat
- Alola-Sandhieb
- Kloster
- Lapras
- Brionne
- Araquanid
- Alola-Graveur
- Charjabug
- Herr Mime
- Zobelauge
- Mürrisch
- Oricorio
- Cosmoem
- Hariyama
- Gurdurr
- Klein
- Mudsdale
- Garbador
- Alola-Rattikarl
- Excadrill
- Escavalier
- Hakomo-o
- Stier
- Delcatty
- Hawlucha
- Tukanon
- Koma
- Große Malasada
- Seltene Süßigkeiten
- Giftbarbe
- Acerola
- Leder
- Aufpassen
- Guzma
- Rotom Dex
- Blattumhang
- Sophokles
- Malve
- Arbeiten
- Lillie
Seltene Karten (Einschlussraten: 4, 952 % für die 4., 19, 81 % für die 5.)
- Unser Land
- Golisopod
- Tapu Bulu
- Krallenflamme
- Alola-Golem
- Oricorio
- Heiliger Kakao
- Comfey
- Palossand
- Wolwerock
- Alola-Perser
- Klefki
- Magearna
- Drampa
- Alola-Kokowei
- Turtonator
- Alola-Vulnona
- Primarina
- Heiliger Geist
- Vikavolt
- Heiliger Geist
- Nekrozma
- Conkeldurr
- Wolwerock
- Absol
- Aufleuchten
- Beanspruchen
- Oranguru
EX-Karten (Einschlussraten: 1, 666 % für die 4., 6, 664 % für die 5.)
- Dhelmise ex
- Incineroar ex
- Krabbenartiger Ex
- Alolan Raichu ex
- Es tut mir leid.
- Decidueye ex
- Wishiwashi Ex
- Lunala Ex
- Passimian Ex
- Alolan-Gesicht ex
Seltene Full Art-Karten (Einschlussraten: 2, 572 % für Platz 4, 10, 288 % für Platz 5)
- Unser Land
- Tapu Bulu
- Oricorio
- Heiliger Kakao
- Süßlich
- Comfey
- Sandygast
- Felsmeister
- Mudsdale
- Magearna
- Drampa
- Koma
- Alola-Kokowei
- Morelull
- Alola-Knogga
- Turtonator
- Alola-Vulpix
- Pyukumuku
- Heiliger Geist
- Heiliger Geist
- Cosmog
- Klein
- Pikipek
- Beanspruchen
Full Art EX-Karten (Einschlussraten: 0, 5 % für die 4., 2 % für die 5.)
- Dhelmise ex
- Incineroar ex
- Krabbenartiger Ex
- Alolan Raichu ex
- Es tut mir leid.
- Arbeiten
- Sophokles
- Malve
- Lillie
- Dhelmise ex (Regenbogenrand)
- Incineroar ex (Regenbogenrand)
- Crabominable Ex (Regenbogenrand)
- Alolan Raichu ex (Regenbogenrand)
- Solgaleo ex (Regenbogenrand)
- Decidueye ex
- Wishiwashi Ex
- Lunala Ex
- Passimian Ex
- Alolan-Gesicht ex
- Acerola
- Leder
- Aufpassen
- Guzma
- Decidueye ex (Regenbogenrand)
- Wishiwashi ex (Regenbogenrand)
- Lunala ex (Regenbogenrand)
- Passimian Ex (Regenbogenrand)
- Alolan Muk ex (Regenbogenrand)
Shiny Cards (Einschlussraten: 0, 333 % für den 4., 1, 333 % für den 5.)
- Bisaflor aus
- Starmie Ex
- Machamp ex
- Knuddeluff ex
- Exeggutor ex
- Blastoise ex
- Gengar ex
- Marowak Ex
Glänzende gewöhnliche Karten (Einschlussraten: 0, 714 % für Platz 4, 2, 857 % für Platz 5)
- Exeggcute
- Kokowei
- Bisasam
- Bisaknosp
- Bisaflor
- Schiggy
- Wartortle
- Blastoise
- Staryu
- Starmie
- Nebulak
- Spukhaus
- Gengar
- Machop
- Verlassen.
- Machamp
- Cubone
- Knogga
- Pummeluff
- Knuddeluff
Goldene seltene Karten (Einschlussraten: 0, 40 % für die 4., 0, 16 % für die 5.)
- Lunala Ex
- Es tut mir leid.
Immersive Cards (Inklusionsraten: 0, 222 % für den 4., 0, 888 % für den 5.)
- Lillie
- Guzma
Weitere Einblicke in Pokémon TCG Pocket erhalten Sie in unserem Leitfaden zu den besten Decks, in der Erledigung Ihrer Geheimmissionen und in den Einzelheiten des Pokémon-Kartenhandels.
Schreibe einen Kommentar