
Im Prolog von „The Alters“ werden die Spieler mit dem Konzept von Rapidium und seinem Potenzial vertraut gemacht. Nach dieser Einführung begeben sich Jan und sein Techniker-Alter auf eine rasante Reise zu ihrem Extraktionspunkt, wo Herausforderungen auf sie warten. Die sengende Sonne schwebt wie eine tickende Uhr über ihnen und lässt kaum Raum zum Zögern.
Trotz hilfreicher Tutorials, die Spieler mit verschiedenen Spielmechaniken vertraut machen, verstärkt das allgegenwärtige Gefühl der Dringlichkeit die Spannung des Spiels. Mit Gelassenheit lässt sich dieser Abschnitt bewältigen. Der folgende Leitfaden dient zwei Zwecken: als Lernressource für zukünftige Hindernisse und als Live-Action-Handbuch, das Sie während des Spiels unterstützt. Denken Sie daran, das Spiel während des Lesens zu pausieren, um wichtige Spielzeit zu sparen.
Reise 1

Wenn Spieler in Akt 1 eintauchen, stoßen sie zunächst auf ein Zwischenspiel namens Reise 1. Hier manövrieren Jan und sein Alter Ego ihre Basis in Sicherheit.„Kumpel“ ist jedoch etwas übertrieben, wenn man die Beziehung zwischen Jan und seinem Techniker beschreibt. Dieser ist verärgert darüber, gegen seinen Willen zum Leben erweckt worden zu sein. Ihn für sich zu gewinnen, wird zum Hauptziel.
Gemeinsamkeiten – Teil 1

Als Erstes prüfst du den Reiter „Alters“ im Menü. Dort zeigt sich, dass dein Techniker ängstlich und rebellisch ist – eine durchaus verständliche Unzufriedenheit. Gespräche, die hier begonnen werden, werden wahrscheinlich keine positiven Ergebnisse bringen, und zu allem Überfluss ist dein Kommunikationsraum offline.
Funkstille

Dieses Szenario führt zum Ziel „Funkstille“.Um das Kommunikationsproblem zu lösen, musst du in der Werkstatt ein Reparaturset herstellen – dafür benötigst du nur zehn organische Stoffe, die du wahrscheinlich besitzt. Repariere anschließend den Kommunikationsraum, indem du mit dem Koffer auf dem Boden interagierst.

Sobald die Kommunikation wiederhergestellt ist, wird Lucas vorschlagen, mithilfe des Quantencomputers auf die Erinnerungen des Technikers zuzugreifen – ein wesentlicher Schritt, um eine Beziehung zu ihm aufzubauen.
Gemeinsamkeiten – Teil 2

Du musst über den Quantencomputer in die Erinnerungen des Technikers eintauchen, da das Verständnis seiner Perspektive entscheidend für den Fortschritt ist. Sobald du diese Erkenntnisse gewonnen hast, suche ihn in der Basis auf und unterhalte dich mit ihm über … Piroggen. Gemeinsam beschließt ihr, Jans Mutters Rezept nachzukochen, das nur zwei Rohkostzutaten benötigt – Zutaten, die leicht verfügbar sein sollten.
Interagiere mit dem Küchentisch, um eine Zwischensequenz auszulösen, in der beide Charaktere ein nicht ganz so gutes Essen teilen, sich aber dennoch näherkommen. Anschließend hast du die Möglichkeit, beim Techniker vorbeizuschauen. Nutze die folgenden Dialogoptionen, um seine Stimmung zu verbessern:
- „Wie fühlen Sie sich?“
- „So schlimm waren sie nicht.“
- „Zeigst du Gefühle?“
- „Wir müssen das auf unsere Weise regeln.“
- „Überlassen Sie die Politik mir.“
- „Wir werden improvisieren.“
- „Sie meinen Versionen von uns.“
- „Ich kann es kaum erwarten, es wieder zu tun.“
Durch das Abschließen dieser Dialogkette erhalten Sie die Erlaubnis des Technikers, neue Alter zu erstellen – ein wesentlicher Mechanismus im Verlauf von Akt 1.

Bevor Sie fortfahren, kehren Sie in den Kommunikationsraum zurück, um einen Anruf von Ihrer Ex-Frau Lena zu erhalten. Dieser Anruf startet eine neue Zwischensequenz, die Ihren Fortschritt unterbricht.
Akt 1 – Hauptziele

Ihre Mission wird komplexer, da ein Lavastrom den Weg zur Bergung blockiert. Die Basis kann nicht weiter vorrücken, bis Sie einen Weg gefunden haben, sicher auf die andere Seite zu gelangen.
Glücklicherweise befinden Sie sich bereits am fünften Tag Ihrer Expedition und obwohl die Sonne näher kommt, stellt sie noch keine unmittelbare Bedrohung dar.
Bevor Sie etwas unternehmen, wenden Sie sich an den Techniker. Er informiert Sie über neue, in der Werkstatt verfügbare Artikel, die für Ihre nächsten Schritte von entscheidender Bedeutung sind.
Finde einen Ausweg

Die erste Aufgabe besteht darin, eine Route zur Basis zu finden.Begib dich nach Süden. Achte dabei auf Bergbaustandorte. Auf der bereitgestellten Karte findest du verschiedene Rohstoffvorkommen, die für deine Zwecke nützlich sind.
Ihr unmittelbares Ziel liegt an der mit zwei nach unten gerichteten Pfeilen und einem Felssymbol markierten Stelle direkt hinter den angereicherten Metallen. Sie können sich jetzt dorthin begeben und durch die Einrichtung eines Bergbaubetriebs die notwendigen Ressourcen für Ihr Vorhaben beschaffen.

Nutze die neue Scan-Wave-Funktion deiner Scansonden, um Abbaugebiete zu identifizieren und deinen ersten Außenposten zu errichten. Priorität hat dabei die Metallgewinnung. Sobald Metallvorkommen vorhanden sind, sichere dir auch organische Ressourcen. Angereicherte Metalle solltest du aufgrund ihrer Komplexität vorerst auslassen.
Verbindet eure Bergbau-Außenposten mithilfe der Pylonen aus dem Prolog wieder mit der Basis. Nun geht es zum entsprechenden Questbereich. Ihr werdet auf herabgefallene Steine stoßen, die euch den Weg versperren. Um den Weg freizumachen, ist es unerlässlich, in der Werkstatt einen Bohrer herzustellen.
In der Nähe gibt es ein Rapidium-Vorkommen, das man anbauen kann. Um den Bohrer herzustellen, müssen 50 Metalle und 20 organische Stoffe gesammelt werden. Erwägen Sie außerdem die Schaffung zusätzlicher Altäre, um Aufgaben effektiver zu delegieren.

Beantworten Sie nach Ihrer Rückkehr ins Innere einen Anruf von Lucas, der Ihnen mitteilt, dass Sie jetzt mithilfe des Quantencomputers weitere Alter erstellen können.
Klonen Sie vorrangig die Charaktere „Miner“ und „Wissenschaftler“, da beide Ihre Ressourcensammelfähigkeiten deutlich verbessern. Ich fand den Miner besonders nützlich, da er Ressourcen schneller sammelt – ein Vorteil, den Sie später dankbar nutzen werden.
Seien Sie vorsichtig; der Bergmann neigt zu selbstzerstörerischem Verhalten. Sorgen Sie für eine positive Arbeitsbeziehung mit ihm, indem Sie einen ermutigenden Dialog führen. Gehen Sie auf seine Sucht ein, sonst riskieren Sie schwerwiegende Konsequenzen.

Sobald Sie den Wissenschaftler haben, bauen Sie umgehend das Forschungslabor. Er ist für die Weiterentwicklung der Forschung von entscheidender Bedeutung, die schon bald für das Überleben Ihres Teams von entscheidender Bedeutung sein wird.
Der Wissenschaftler besitzt ein ausgeprägtes Ego. Stärken Sie sein Selbstwertgefühl durch Ihre Gespräche, um sicherzustellen, dass er weiterhin kooperativ bleibt.
In dieser Phase ist es ratsam, Bergbau-Außenposten für Metall und organische Ressourcen zu unterhalten, um Ihren Handwerksbedarf zu optimieren. Beauftragen Sie den Bergmann hauptsächlich mit Metallarbeiten, da seine Effizienz von unschätzbarem Wert ist.
Sobald du genügend Ressourcen für den Bohrer gesammelt hast, baue ihn in der Werkstatt und kehre zu den Felsen zurück, die dich blockieren.Setze den Bohrer vor den Felsen ein, um fortzufahren.
Jenseits der neu geräumten Route können Sie einen weiteren Außenposten zum Sammeln von Rapidium errichten, der sich auf der oberen Ebene befindet, nachdem Sie einen Felsvorsprung erreicht haben.

Um die Stärke des Lavastroms einzuschätzen, begib dich vom Rapidium-Vorkommen aus nach Osten, bis du eine Klippe erreichst, an der eine Zwischensequenz das volle Ausmaß des Stroms zeigt. Kehre anschließend zurück und informiere den Techniker über das gewaltige Hindernis auf deinem Weg.
Der Lavafluss

Es ist unbedingt erforderlich, dass du den Wissenschaftler und das Forschungslabor sofort erstellst, falls du dies noch nicht getan hast. Navigiere anschließend zum Forschungsmenü und wähle „Überquerung des Lavaflusses“ aus, damit der Wissenschaftler die Aufgabe untersuchen kann. Das dauert etwa zehn Stunden.

Denken Sie daran, den Wissenschaftler ausdrücklich dem Forschungslabor zuzuweisen. Er wird die Aufgabe nicht selbstständig in Angriff nehmen.
Sprechen Sie nach Abschluss der Forschung mit dem Wissenschaftler, der Ihnen den Bau einer Brücke über die Lava empfehlen wird, sofern Sie die entsprechenden Baupläne erhalten.
Wenn Sie sich beim nächsten Anruf mit Lucas in Verbindung setzen, erhalten Sie möglicherweise die erforderlichen Dokumente.
Die Rapidium-Arche

Unerwartet meldet sich als Nächstes Maxwell, Lucas‘ Chef, im Kommunikationsraum. Er lenkt Ihre Aufmerksamkeit schnell auf den Bau einer Arche für den Transport von Rapidium zur Erde und übergeht damit Ihre vorherige Brückendiskussion.
Diese Arche wird zu Ihrer neuen Priorität, mit dem Versprechen von Blaupausen im Austausch für die Fertigstellung der Rapidium-Arche.

Für den Bau der Rapidium-Arche werden 30 Metalle, 120 Rapidium und 100 organische Stoffe benötigt. Beauftragen Sie Ihren Bergmann mit der Rohstoffgewinnung in Ihrem Außenposten, den Techniker mit der Beschaffung organischer Stoffe und sammeln Sie bei Bedarf selbst Metalle.
Nachdem du die Materialien eingesammelt hast, begib dich zur Kommandostation, um Platz für den Bau der Arche zu reservieren. Kehre nach dem Bau in den Kommunikationsraum zurück, um Maxwell zu informieren, dass die Aufgabe abgeschlossen ist.
Der Weg vor uns

Maxwell bedankt sich für eure Bemühungen, verfügt aber leider nicht über brauchbare Brückenpläne. Stattdessen liefert er als Trost rudimentäre Schemata für Brückenanker.

Übergebt diese Pläne dem Wissenschaftler, der sie scharf kritisieren wird. Er muss die Brückenanker selbst erforschen. Diese sind jetzt in eurem Forschungslabor unter der Registerkarte „Missionen“ verfügbar. Beauftragt ihn umgehend mit dieser Aufgabe, die ebenfalls etwa zehn Stunden dauern wird.
Dies ist ein hervorragender Zeitpunkt, die restliche Karte zu erkunden, während Ihr Team seine Forschungs- und Bergbauaufgaben fortsetzt. Stellen Sie sicher, dass Sie den Kletterhaken und mehrere Bohrer hergestellt haben, um unvorhergesehene Hindernisse zu bewältigen.

Halte während dieser Erkundungsphase Ausschau nach Mineralvorkommen, insbesondere im Osten der Karte, wo ein mineralreiches Gebiet wartet. Beim Navigieren kannst du auf Anomalien stoßen – bei richtiger Handhabung stellen diese keine ernsthafte Bedrohung für deinen Charakter dar.
Nutze dein Scan Wave-Tool, um die Quelle der Mineralvorkommen zu lokalisieren, einen weiteren Bergbau-Außenposten zu errichten und einen Pylonenpfad zurück zur Basis zu erstellen. Ein schmaler nördlicher Pfad führt zu deinem Bio-Außenposten und ermöglicht dir eine effiziente Ressourcenanbindung.
Sammle auf deiner Reise Richtung Norden Frachtabwürfe und einen besonderen Gegenstand ein: den beschädigten Chip. Repariere ihn beim Techniker, um einen Qubit-Chip zu erhalten. Dieser ermöglicht das Klonen eines weiteren Altars und schaltet wertvolle Forschungsthemen frei, darunter den Ausbau der Basis – ein wichtiges Thema, dem du Priorität einräumen solltest.
Weisen Sie Ihren Lieblings-Alter an, Mineralien abzubauen, da Ihnen zu Beginn des Spiels möglicherweise die nötigen Ressourcen fehlen, insbesondere angesichts der bevorstehenden Herausforderungen.

Ihr Wissenschaftler sollte seine Forschung bald abschließen. Sobald er fertig ist, können Sie ihn um die Brückenankerpläne bitten. Dafür müssen vier Einheiten aus insgesamt 80 Metallen und 80 Polymeren hergestellt werden.

Polymere sind eine neue Ressource, die ausschließlich über das Raffineriemodul erhältlich ist, da sie auf der Planetenoberfläche nicht natürlich vorkommen. Wenn Sie noch keine Raffinerie gebaut haben, tun Sie es jetzt – für die Herstellung werden 80 Polymere benötigt, was insgesamt 160 Metalle und Mineralien kostet.

Wenn Tag 16 Ihrer Expedition näher rückt, beschleunigt die Nähe der Sonne den Überlebenstimer. Strahlungswarnungen beginnen eine Stunde früher und erhöhen die Strahlungsaufbaurate. Die gute Seite? Ressourcenvorkommen, die Sie zuvor entdeckt haben, könnten sich wieder aufgefüllt haben. Nutzen Sie diesen Vorteil und bewirtschaften Sie Ihre Umgebung.
Nachdem du die benötigten 80 Polymere und anschließend die vier Brückenanker hergestellt hast, ist es endlich soweit: Bau deine Brücke. Direkt neben der Basis, direkt östlich, befinden sich zwei Ankerplätze. Wähle die Anker aus deinem Inventar aus und platziere sie.

Die anderen beiden Anker befinden sich auf der anderen Seite des Flusses. Nutze die Schnellreise, um zu deinem Mineralien-Außenposten zu gelangen, und nimm dann die Abzweigung nach rechts, wo du den Qubit-Chip gefunden hast. Navigiere durch Anomalien, um deine verbleibenden Ankerpunkte zu finden.

Platzieren Sie die letzten beiden Anker, und die Brücke wird sichtbar. Sie können sie überqueren und problemlos zur Basis zurückkehren.

Untersuchen Sie nun die Anomalien in der Umgebung, insbesondere eine hinter Ihnen.
Seltsame Phänomene
Wenn Sie sich in den angegebenen Bereich auf der Karte begeben, werden Sie auf Anomalien stoßen – störende Luftflecken, die Strahlung ansammeln, wenn Sie sich in sie hineinwagen. Das Finden dieser Anomalien löst das Ziel „Seltsame Phänomene“ aus.
Um weiterzukommen, konsultieren Sie einen Altar, um tiefere Einblicke in die Erkenntnisse der Anomalien zu erhalten. Am besten wenden Sie sich an den Wissenschaftler. Seine erste Aufgabe besteht darin, weitere Anomalien zu identifizieren, die Ihr Verständnis verbessern.

Nachdem Sie die Voraussetzungen für „Der Weg vor Ihnen“ erfüllt und eine leuchtend grüne Anomalie auf Ihrer neu gebauten Brücke entdeckt haben, kehren Sie zum Wissenschaftler zurück. Er wird einen Plan für ein Werkzeug zur Analyse dieser Anomalien ausarbeiten, muss aber zunächst die Forschung zum „Internen Analysewerkzeug“ abschließen, was vier Stunden in Anspruch nehmen wird.

Sobald seine Forschung abgeschlossen ist, sprich mit ihm, um die Pläne für den Luminator zu erhalten. Fertige dieses Werkzeug aus 20 Metall und 20 Rapidium an, das dir bei der Navigation durch diese Anomalien unschätzbar wertvoll ist. Es verbraucht bei jeder Verwendung Anzug-Ladepunkte, ist aber effektiv beim Überwinden von Hindernissen.

Benutze den Luminator auf der leuchtend grünen Anomalie auf der anderen Seite der Brücke. Er enthüllt eine verborgene Spur unsichtbarer Pflanzen, die zu einem Kern führt. Folge dieser Spur und leuchte beim Kern mit dem Luminator, um ihn in eine Planetenprobe umzuwandeln, die du anschließend dem Wissenschaftler zurückgeben kannst.

Diese gesammelten Planetenproben schalten weitere Forschungsthemen frei – jedes wird für ein Thema verbraucht, wählen Sie also sorgfältig.
Nachdem alle erforderlichen Proben gesammelt wurden, können weitere innere Adern sichtbar werden, was weitere Erkundungen und die Entnahme von Kernen nach Bedarf ermöglicht.
Weitermachen

Nachdem alle Hauptziele erreicht sind, können Sie mit Akt 2 fortfahren, vorausgesetzt, Sie verfügen über die erforderlichen organischen Stoffe, um die Bewegung der Basis voranzutreiben. Die Anzahl der gebauten Module hängt direkt mit der benötigten Menge an organischen Stoffen zur Mobilisierung zusammen.
Möglicherweise müssen Sie organische Stoffe sammeln, Lagerräume neu organisieren oder sogar Module löschen, um die Ressourcenverwaltung für einen reibungslosen Übergang zu optimieren.

Vergessen Sie nicht, alle Ihre Außenposten und Pylonen einzusammeln, bevor Sie ins Unbekannte aufbrechen.
Die bevorstehenden Herausforderungen können doch nicht noch weiter eskalieren, oder?
Akt 1 – Zusätzliche Ziele

Obwohl es sich hierbei um Nebenquests handelt, die nicht unbedingt erforderlich sind, um zu Akt 2 zu gelangen, können sie Ihr Überleben erheblich beeinflussen. Eine Nebenmission, „Ein mysteriöses Gerät“, ist besonders wichtig und sollte nicht übersehen werden.
Ein Platz zum Schlafen

Der Techniker wird bald seinen Wunsch nach einer ordentlichen Schlafgelegenheit äußern, da er den Boden satt hat. Reagiere positiv und priorisiere den Bau eines Schlafmoduls. Andernfalls wird seine Stimmung schlechter und dies wirkt sich auch auf andere Persönlichkeiten aus.

Dieses Modul ist mit nur 40 Metallen nicht teuer und verfügt über Betten für vier Altäre – ausreichend für Ihre Bedürfnisse im gesamten ersten Akt.
Ein Ort zum Ausruhen

Im Verlauf von Akt 1 wird der Techniker den Bau eines Gemeinschaftsraums anfordern, der zwar scheinbar oberflächlich ist, aber für die Aufrechterhaltung der Moral von entscheidender Bedeutung ist.
Verpflichten Sie sich, diesen Raum zu bauen, sobald Sie die erforderlichen 40 Metalle und 30 Mineralien gesammelt haben.

Der Gemeinschaftsraum bietet Filmabende für die Crew und sorgt für gute Laune. Außerdem könnt ihr mit eurem Techniker Bier-Pong spielen – eine todsichere Methode, die Stimmung zu heben!
Schließen Sie diese Nebenquest ab, indem Sie mindestens eine Runde Beer Pong mit dem Techniker spielen, sobald der Gesellschaftsraum verfügbar ist.

Durch diese Erfahrung lernt Jan auch die wichtige Lektion der Durchsetzungsfähigkeit und stärkt so die Charakterentwicklung.
Ist einer genug?

Lucas und Maxwells Forderungen sind unerbittlich. Nach dem Bau der ersten Rapidium-Arche könnten sie auf einer zweiten bestehen. Die Kosten entsprechen denen der ersten und sie wird ebenso viel Laderaum beanspruchen.
Obwohl es ratsam ist, ihre Gunst aufrechtzuerhalten, sollten Sie bei der Erfüllung ihrer Bitte auf Platzbeschränkungen in Ihrer Basis achten.
Es gibt ein Muster

Eine weitere Routineanfrage für eine dritte Rapidium-Arche wird unweigerlich eingehen. Wenn Sie über die Ressourcen und den Platz verfügen, kommen Sie dieser Anfrage nach – eine Verschiebung kann jedoch eine Option sein, wenn dies Ihren Zielen entgegensteht.
Der gute Ehemann

Lucas könnte vorschlagen, einen Altar zu finden, der noch immer ein freundschaftliches Verhältnis zu Jans Ex-Frau Lena hat, um ihr die Fragen nach Jan zu erleichtern. Der Botaniker ist der Altar, den Sie suchen, also ist die Planung seiner Erschaffung von entscheidender Bedeutung.
Ein mysteriöses Gerät

Dieses Ziel beinhaltet das Entdecken, Reparieren und Nutzen des zuvor erwähnten Qubit-Chips. Es ist wichtig, dass du erst mit Akt 2 fortfährst, wenn dies abgeschlossen ist.
Holt den beschädigten Chip aus der oben genannten Frachtabladung, wendet euch an den Techniker für Reparaturen und schaltet anschließend den Quantencomputer ein. Die Sicherung des Qubit-Chips ist entscheidend für die Verstärkung eures Teams.
Produktivitätssteigerung

In den ersten Phasen von Akt 1 wird der Wissenschaftler voraussichtlich das Konzept der Crunch-Stunden ansprechen. Zugegeben, diese Option ermöglicht es allen Altären, 12 Stunden am Tag zu arbeiten, um die Ressourcenproduktion zu steigern. Trotz möglicher Gegenreaktionen kann sich diese Verbesserung mehr als lohnen.
Durch die Einhaltung einer zweitägigen Crunch-Phase wird dieses zusätzliche Ziel erreicht.

Sprechen Sie anschließend mit dem Wissenschaftler, um Ihre Erkundung und Charakterentwicklung voranzutreiben.
Tipps zu Akt 1

Hier sind einige wichtige Punkte, um ein effizientes Gameplay in Akt 1 sicherzustellen:
- Überwachen Sie Ihre Strahlungsfilter: Sorgen Sie dafür, dass Sie stets mindestens einen Filter zur Hand haben. Stellen Sie diese in Ihrer Werkstatt her, um eine extreme Strahlenbelastung zu vermeiden.
- Interagiere regelmäßig mit den Alters: Bei mehr Alters ist es wichtig, ihre Stimmung zu kontrollieren. Interagiere mit ihnen, wenn Dialogaufforderungen erscheinen, und biete ihnen Geschenke aus Frachtlieferungen an, um die Stimmung hochzuhalten.
- Helfen Sie, wenn nötig: Ergreifen Sie die Initiative, wenn die Altäre mit Aufgaben beschäftigt sind. Das Eingreifen bei der Verwaltung eines Bergbau-Außenpostens kann dazu beitragen, den Bedarf an wichtigen Ressourcen zu decken.
- Behalten Sie den Lagerraum im Auge: Rechnen Sie mit einer Ressourcenanhäufung und richten Sie daher zusätzliche kleine Lagermodule ein, um Materialüberschüsse zu bewältigen. Erforschen Sie im Laufe der Zeit auch die Möglichkeit mittlerer Lager.
- Optimieren Sie das Basislayout: Ordnen Sie die erstellten Module sorgfältig an. Richten Sie die Aufzüge aus und organisieren Sie die Lagerung, um die Navigation zu verbessern.
- Kontinuierliche Forschung priorisieren: Laufende Forschung im Labor wird gewährleistet. Das Recycler-Modul sorgt für einen stetigen Zufluss organischer Stoffe und macht diese zu einem Thema mit hoher Priorität.
- Bereiten Sie sich auf magnetische Stürme vor: Seien Sie auf Stürme vorbereitet, die Ihre Gebäude beschädigen und Strahlungsfilter schnell verbrauchen. Halten Sie Reparatursets griffbereit und halten Sie Ersatzgeräte bereit, die bei Reparaturen helfen.
- Machen Sie sich Bier-Pong zunutze: Beim Bier-Pong zu gewinnen ist eine unterhaltsame und effektive Möglichkeit, die Stimmung zu heben, insbesondere wenn Sie sie gewinnen lassen!
Frachtstandorte
Haltet im ersten Akt Ausschau nach wertvoller Fracht, die überall auf der Karte verstreut ist. Diese Fracht kann Gegenstände zur Verbesserung der Moral, Filme oder wichtige Ressourcen wie den Qubit-Chip enthalten.
Die beigefügten Karten veranschaulichen die Standorte dieser wertvollen Frachtabwürfe sowie die damit verbundenen Belohnungen.
Schreibe einen Kommentar