
VMware Workstation Pro: Verbesserte Virtualisierung auf Knopfdruck
VMware Workstation optimiert die Verwaltung virtueller Maschinen aus verschiedenen Umgebungen und ermöglicht nahtlosen Zugriff auf Ihre virtuelle Infrastruktur. Unabhängig davon, ob Ihre virtuellen Maschinen auf VMware vSphere, ESXi oder einer anderen Instanz von VMware Workstation gehostet werden, können Sie problemlos eine Remote-Verbindung herstellen. Die intuitive Weboberfläche ermöglicht Benutzern die Verwaltung sowohl lokaler als auch servergehosteter virtueller Maschinen von einer Vielzahl von Geräten aus, darunter PCs, Smartphones und Tablets mit modernen Webbrowsern. Dadurch können Anwendungen auf mehreren Betriebssystemen – wie Linux und Windows – gleichzeitig auf einem einzigen Computer ausgeführt werden, ohne dass ständige Neustarts erforderlich sind. Es ist die ideale Lösung zum Evaluieren und Testen von Betriebssystemen, Anwendungen und Patches in einer sicheren, isolierten Umgebung.
Steigern Sie Ihre Produktivität mit VMware Workstation
- Führen Sie mehrere Betriebssysteme, beispielsweise Linux und Windows, gleichzeitig auf demselben PC aus, ohne dass ein Neustart erforderlich ist.
- Testen Sie neue Betriebssysteme, Anwendungen und Patches in einem isolierten Setup.
- Demonstrieren Sie komplexe Softwareanwendungen effektiv mit einem einzigen Laptop und gewährleisten Sie so Konsistenz und Zuverlässigkeit.
- Konsolidieren Sie verschiedene Web- und Datenbankserver auf einer Maschine.
- Erstellen und bewerten Sie Referenzarchitekturen vor der Produktionsbereitstellung.
- Übertragen Sie Ihre virtuellen Maschinen ganz einfach per Drag-and-Drop von Ihrem lokalen Computer auf vSphere oder in die Cloud.
Was ist neu in VMware Workstation Pro 25H2?
Dieses neueste Update bringt ein überarbeitetes Versionsmodell, innovative Funktionen und erweitert die Unterstützung für moderne Betriebssysteme und Hardware, alles mit dem Ziel, das Virtualisierungserlebnis für Benutzer zu verbessern.
Das aktualisierte Versionsmodell verstehen
- Die neue kalenderbasierte Versionierung vereinfacht die Verfolgung von Veröffentlichungsdaten und ermöglicht eine bessere Upgrade-Planung.
- VMware wechselt von der herkömmlichen Versionierung (z. B.Workstation 17.6.x) zu einem einfacheren Format – 25H2 –, das das Jahr (2025) und die Jahreshälfte (H2) angibt. Dieser Ansatz bietet eine konsistente Benennung über Updates hinweg und verbessert die Übersichtlichkeit für Kunden.
Neue Funktionen in VMware Workstation Pro 25H2
- Wir stellen vor
dictTool
: ein Befehlszeilenprogramm, mit dem Benutzer VMware-Konfigurationsdateien wie VMX-Dateien und Benutzereinstellungen überprüfen und ändern können. Weitere Informationen finden Sie unter „ Verwenden von dictTool zum Ändern von Konfigurationsdateien“. - Verbesserte Kompatibilität mit USB 3.2-Geräten.
- Unterstützung für die neuere virtuelle Hardwareversion 22.
- Erkennungsfunktionen für Hyper-V/WHP wurden hinzugefügt.
Erweiterte Unterstützung für Gastbetriebssysteme
- Unterstützung für die folgenden Gastbetriebssysteme hinzugefügt:
- Red Hat Enterprise Linux 10
- Fedora Linux 42
- openSUSE Leap 16.0 (Release Candidate)
- SUSE Linux 16 (Beta)
- Debian 13
- Oracle Linux 10
Behobene Probleme
Anwendungsabsturz beim Beenden
Bisher führte das Beenden von Workstation Pro unter Linux im Vollbildmodus zu Anwendungsabstürzen. Dieses Problem wurde in der aktuellen Version behoben.
Ineffizienz des Ausschaltknopfs
Benutzer hatten Probleme, wenn die Ausschalttaste für das Herunterfahren von Gastsystemen konfiguriert war. Dadurch wurde der Suspend-Zustand für virtuelle Maschinen nicht aufgehoben. Dieses Problem wurde behoben.
Übermäßige Protokollierung in der Ereignisanzeige
Eine falsche Standardprotokollierung führte dazu, dass der VMware-Autorisierungsdienst die Ereignisanzeige mit zahlreichen Meldungen überflutete. Dies ist nun behoben.
Verspätete Abholung von Support-Paketen
Das Sammeln von Supportdaten war aufgrund des individuellen Kopierens jeder Datei im Proc-Dateisystem langsam. Dies wurde optimiert.
Probleme mit der 3D-Beschleunigung auf Linux-Hosts mit Intel-GPUs
Spezifische Speichersynchronisierungsprobleme bei Intel Meteor Lake GPUs führten zu Ausfällen bei der 3D-Beschleunigung. Auch dieses Problem wurde in dieser Version behoben.
Erste Schritte mit VMware Workstation Pro 25H2
Um VMware Workstation Pro 25H2 herunterzuladen, besuchen Sie die Download-Seite (406, 0 MB, kostenlos mit Registrierung).Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen VMware-Website und in den Versionshinweisen.

Schreibe einen Kommentar