
Übersicht über den VLC Media Player
Der VLC Media Player ist eine vielseitige und portable Multimedia-Anwendung, die eine Vielzahl von Audio- und Videoformaten unterstützt, darunter MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, DivX, MP3 und OGG. Neben der Wiedergabe von Mediendateien unterstützt er auch DVDs, VCDs und verschiedene Streaming-Protokolle und ist damit ein leistungsstarkes Tool für Gelegenheitsanwender und Profis. Das Besondere an VLC ist seine Fähigkeit, als Streaming-Server zu fungieren und sowohl Unicast- als auch Multicast-Streams über IPv4- oder IPv6-Netzwerke selbst in Umgebungen mit hoher Bandbreite problemlos zu verarbeiten.
Unübertroffene Wiedergabefunktionen
VLC ist bekannt für seine Fähigkeit, praktisch jede Mediendatei ohne zusätzliche Codec-Downloads abzuspielen. Die umfassende Formatunterstützung sorgt für ein nahtloses Erlebnis mit unterschiedlichen Dateitypen. Dieser bemerkenswerte Player beschränkt sich nicht nur auf die Wiedergabe; er verfügt über einen kompletten Streaming-Server mit erweiterten Funktionen wie Video-on-Demand, On-the-Fly-Transkodierung, Geschwindigkeitsregelung und Bild-für-Bild-Vorschub. Benutzer können Mediendateien außerdem einfach verwalten, was VLC zu einer umfassenden Multimedia-Lösung macht.
Neueste Funktionen im VLC Media Player 3.0.22 RC1
Das aktuelle Update, VLC Media Player 3.0.22 RC1, bietet zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen, die das Benutzererlebnis deutlich verbessern. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Updates:
- Option zur Verwendung einer dunklen Palette für eine verbesserte Ästhetik.
- Kompilierungsunterstützung für Qt6 und neuere Versionen von Qt5.
- Für verbesserte Kompatibilität wurden Windows ARM64-Builds hinzugefügt.
- Support-Wiederherstellung für Windows XP SP3.
- Verbesserungen der Dateiverwaltung ermöglichen das Umbenennen, Verschieben und Löschen von Dateien während der Wiedergabe unter Windows.
- Beschränken Sie SystemParametersInfo-Aufrufe auf Windows XP, um eine bessere Leistung zu erzielen.
- Korrekturen an der Opus-Kanalzuordnung und Hardwaredekodierung mit VideoToolbox für XVID MPEG-4-Videos.
- Die Optionen „dav1d-all-layers“ wurden hinzugefügt, um die Flexibilität beim Dekodieren zu verbessern.
- Korrekturen für die Analyse von DVD-CEA-608-Untertiteln und die Wiedergabe von ProRes 4:4:4:4.
- Die Standarddekodierung mit libdca, libmpeg2 und liba52 wurde zugunsten von libavcodec deaktiviert, um die Effizienz zu verbessern.
- Verschiedene Suchprobleme und Abstürze bei mehreren Demuxern wurden behoben.
- Verbesserte Unterstützung für große Dateien über SFTP auf 32-Bit-Betriebssystemen.
- Aktualisierte UPnP-Funktionen und verbesserte Stretch-Modi.
- Einführung des AMD GPU Frame Rate Doubler für Direct3D11 zur Verbesserung der Gaming-Grafik.
Download-Optionen
Wenn Sie bereit sind, die neueste Version des VLC Media Players zu erkunden, können Sie sie über die folgenden Links herunterladen:
Weitere Ressourcen
Weitere Informationen zum VLC Media Player finden Sie auf der offiziellen VLC-Website. Wenn Sie sich für die ARM64-Versionen interessieren, finden Sie diese hier. Um einen Einblick in die Funktionen zu erhalten, sehen Sie sich die neuesten Quellen und Bilder an.
Schreibe einen Kommentar