Vivaldi Browser Version 7.5.3735.41

Vivaldi Browser Version 7.5.3735.41

Einführung von Vivaldi: Das personalisierte Webbrowser-Erlebnis

Vivaldi ist ein vielseitiger Webbrowser, der mit starkem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität entwickelt wurde. Basierend auf der Blink-Engine – der gleichen Technologie, die auch Chrome und Chromium unterstützt – bietet Vivaldi hohe Geschwindigkeiten und eine Vielzahl von Funktionen, die den unterschiedlichen Vorlieben seiner Nutzer gerecht werden. Gegründet von Jon Stephenson von Tetzchner, dem ehemaligen CEO und Mitgründer von Opera Software, ist Vivaldi ideal für alle, die ein maßgeschneidertes Surferlebnis suchen.

Anpassbare Benutzeroberfläche für verbesserte Benutzerfreundlichkeit

Vivaldi besticht durch seine hochgradig anpassbare Benutzeroberfläche. Dank der Balance zwischen Einfachheit und Stil können Nutzer nahezu jeden Aspekt ihrer Browserumgebung anpassen. Ob Hintergrundfarben, Designeinstellungen, Adressleiste und Tab-Positionen anpassen oder Startseiten konfigurieren – Vivaldi bietet zahlreiche Optionen. Erweiterte Funktionen wie das Stapeln und Kacheln von Tabs, Seitenkommentare und Lesezeichen bereichern das Benutzererlebnis zusätzlich.

Hauptmerkmale von Vivaldi 7.5

Neue Ergänzungen zur Verbesserung des Browsens

  • Farbige Registerkartenstapel: Registerkartenstapel verfügen jetzt über eine farbige Umrandung für eine bessere Sichtbarkeit.
  • Dialogfeld „Tab-Stapel bearbeiten“: Eine neu gestaltete Benutzeroberfläche vereinfacht die Verwaltung von Tab-Stapel.
  • Neues Standard-Registerkartenlayout: Ein aktualisiertes Layout verbessert die Benutzerfreundlichkeit und Organisation.
  • DNS über HTTPS: Eine neue Funktion, die sicheres DNS-Browsing ermöglicht.

Verbesserungen bei Registerkarten und Arbeitsbereichen

  • Zahlreiche Fehler behoben, die vertikale Registerkarten, fixierte Registerkarten und das gesamte Registerkartenlayout betrafen.
  • Verbessertes Tab-Verhalten und Stapelschnittstelle zum einfacheren Umbenennen und Neuanordnen.
  • Arbeitsbereiche bieten jetzt eine verbesserte Benutzeroberfläche und Logik zum Umbenennen und für Drag-and-Drop-Funktionen.

Überarbeitung der Einstellungen und Symbolleisten

  • Wesentliche Verbesserungen an den Symbolleisten- und Benutzeroberflächen-Editoren, die Probleme mit Flackern und falsch platzierten Schaltflächen beheben.
  • Die Profileinstellungen wurden für einen einfacheren Zugriff in den Abschnitt „Allgemein“ verschoben.
  • Durch das Zurücksetzen der Symbolleisten wird jetzt auch die Registerkartenleiste korrekt zurückgesetzt.

Panel- und Dashboard-Upgrades

  • Webpanels merken sich jetzt den Browserverlauf.
  • Widgets auf dem Dashboard wurden durch eine bessere Drag-and-Drop-Funktionalität und eine verbesserte visuelle Attraktivität erweitert.
  • Fehler in Währungs-Widgets behoben, darunter Probleme mit veralteten Werten.

Suchverbesserungen

  • Benutzer können jetzt mithilfe von Schnellbefehlen in synchronisierten Registerkarten suchen.
  • Verbesserte Zuverlässigkeit in Umbenennungsdialogen und Behebung von Fehlern, die beim Beenden auftraten.

Verbesserungen an der Adressleiste und der Kurzwahl

  • Verbesserte Autovervollständigungsfunktionen, Vorschlagslogik und Verhalten beim Wechseln zwischen Registerkarten.
  • Verbesserungen der Benutzeroberfläche für eine bessere Kurzwahlnavigation und Einfügevorgänge.

Verbesserungen bei E-Mail, Kalender und Feed

  • E-Mail: Verbessertes Threading, Kontoverwaltung und verbesserte OAuth-Anmeldeprozesse.
  • Kalender: Bessere Handhabung von Einladungen und Problemen mit der Groß- und Kleinschreibung von E-Mails.
  • Feeds: Vereinfachter Zugriff auf Einstellungen in Nur-Feeds-Konfigurationen.

Sicherheit und Medienkompatibilität

  • Chromium-Basis auf Version 138.0.7204.143 aktualisiert, wodurch eine kritische V8-Sicherheitslücke (CVE-2025-6554) behoben wurde.
  • Verbesserte Kompatibilität mit Mediendiensten, einschließlich wiederhergestellter Funktionalität für Netflix.
  • Bemerkenswerte Verbesserungen bei automatischen Aktualisierungsprozessen auf Windows-Systemen.

Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

  • Ermöglicht das gleichzeitige Herunterladen mehrerer Dateien.
  • Verbesserte Zuverlässigkeit des Tools „Auf Seite suchen“.
  • Verbesserungen der UI-Zoomfunktionen und der Dialogverarbeitung.
  • Probleme mit WebHID, WebUSB und Progressive Web Apps (PWAs) behoben.

Vivaldi herunterladen

Holen Sie sich die neueste Version:

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder in der Veröffentlichungsankündigung !

twitter Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert