Vitalik Buterin erreicht inmitten des anhaltenden Aufschwungs von Ethereum erneut den Status eines Milliardärs

Vitalik Buterin erreicht inmitten des anhaltenden Aufschwungs von Ethereum erneut den Status eines Milliardärs

Dieser Inhalt stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hält keine Positionen in den genannten Aktien.

Der aktuelle Krypto-Bullenmarkt steht vor einem bedeutenden Wandel, der oft dadurch gekennzeichnet ist, dass Bitcoin seine Vorherrschaft an Ethereum abgibt. Dieser Wandel wird von drei starken Faktoren vorangetrieben, die zusammen ein optimales Umfeld für das Wachstum von Ethereum schaffen.

Diagramm zum Aktienkursanstieg, August 2025, das den Wachstumstrend mit Candlestick-Mustern veranschaulicht.
ETH/BTC-Chart – Ethereum erlebt einen deutlichen Anstieg gegenüber Bitcoin.

Historisch gesehen folgt der Krypto-Bullenmarkt einem erkennbaren Zyklus. Bitcoin verzeichnet zunächst deutliche Zugewinne und zieht die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich. Mit zunehmender Reife des Aufwärtstrends übernimmt Ethereum oft die Führung, gefolgt von einem Anstieg der Altcoin-Investitionen in den späteren Marktphasen.

Derzeit steigern drei Schlüsselfaktoren die Leistung von Ethereum, sowohl absolut als auch relativ zu Bitcoin.

Spot-Krypto-ETFs akkumulieren Ethereum mit beispielloser Geschwindigkeit

Daten zu Kryptowährungsbeständen, die ETH-Bestände und tägliche prozentuale Änderungen zeigen.
Spot-Ethereum-ETF-Bestände laut Coinglass-Daten.

Aktuelle Zahlen zeigen, dass Spot Ethereum ETFs unglaubliche 5.432.234, 40 (ungefähr 5, 43 Millionen) Ether-Münzen angehäuft haben, wie Coinglass berichtet.

Darüber hinaus wird erwartet, dass die SEC Ethereum-basierten Spot-ETFs erlaubt, ihren Kunden die Möglichkeit zu bieten, durch Ether-Staking Renditen zu erzielen und so ihr Risiko-Rendite-Profil zu verbessern.

Die kürzliche Genehmigung der SEC für den In-Kind-Creation- und Redemption-Prozess für börsengehandelte Produkte (ETPs) in Kryptowährungen signalisiert einen Wandel in der Verwaltung von Krypto-Vermögenswerten durch ETP-Verwahrer. Im Gegensatz zum bisherigen Barausgleich, bei dem Krypto-Bestände vor der Rücknahme in Bargeld umgewandelt wurden, können Verwahrer Vermögenswerte nun direkt übertragen.

Ethereum-Finanzunternehmen erwerben aktiv Ether

Unternehmen wie Bitmine Immersion Technologies (BMNR) stellen auf Krypto-Treasury-Modelle um. Diese Organisationen nutzen Eigen- und Fremdkapital, um Ether zu erwerben und diese Coins anschließend zu staken, um Erträge zu erzielen.

Andere Unternehmen, darunter GameSquare Holdings, BTCS und The Ether Machine, versuchen, ihre Rendite zu maximieren, indem sie ihre Ether-Vermögenswerte in den DeFi-Sektor investieren, wo die potenziellen Gewinne in der Regel die Standardrenditen übersteigen. Folglich wird erwartet, dass die Aktienkurse dieser Unternehmen im Vergleich zu ihrem Nettoinventarwert (NAV) basierend auf den Ether-Beständen mit einem Aufschlag gehandelt werden.

Laut einem Bericht von Standard Chartered haben die führenden Ethereum-Finanzunternehmen seit Juni zusammen etwa 1 % des gesamten Ethereum-Angebots gekauft und könnten in naher Zukunft bis zu 10 % erwerben.

Wichtig ist, dass Ethereum-Treasury-Firmen gegenüber Spot-Ethereum-ETFs bestimmte Vorteile genießen, insbesondere bei der Nutzung regulatorischer Möglichkeiten, die verbesserte Ether-Renditestrategien in der DeFi-Landschaft ermöglichen – Möglichkeiten, die ETFs nicht zur Verfügung stehen.

Die US-Regulierungslandschaft wird für Kryptowährungen günstiger

Ein wesentlicher Faktor für den aktuellen Aufschwung von Ethereum ist das günstige regulatorische Umfeld, das sich aus Washington ergibt.

Im Juni unterzeichnete Präsident Trump den GENIUS Stablecoin Act, der den ersten großen gesetzgeberischen Schritt der USA zur Regulierung von Kryptowährungen darstellt.

Das US-Repräsentantenhaus hat außerdem zwei Gesetzesentwürfe gegen die Kryptobranche vorgelegt: den Anti-CBDC Act und den Clarity Act, der die Rollen der SEC und der CFTC bei der Regulierung abgrenzt und gleichzeitig den Verbraucherschutz stärkt. Diese Gesetzesentwürfe werden derzeit vom Senat geprüft.

Darüber hinaus gestattet Präsident Trumps jüngste Durchführungsverordnung, in Altersvorsorgekonten (401(k)s) neben anderen alternativen Vermögenswerten auch in Kryptowährungen zu investieren.

Vitalik Buterin kehrt zum Milliardärsstatus zurück

Ethereum hat kürzlich die 4.000-Dollar-Marke überschritten und damit nach mehreren Monaten eine deutliche Erholung verzeichnet. Diese Rallye hat Vitalik Buterin wieder zum Milliardär gemacht und ihn erneut in die Elite aufgenommen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert