Visual Studio Code 1.100-Release: Benutzerdefinierte Anweisungen und wiederverwendbare Eingabeaufforderungen für den Chat

Visual Studio Code 1.100-Release: Benutzerdefinierte Anweisungen und wiederverwendbare Eingabeaufforderungen für den Chat

Entdecken Sie die neuen Funktionen von Visual Studio Code Version 1.100

Microsoft hat die mit Spannung erwartete Version 1.100 von Visual Studio Code für April 2025 vorgestellt. Dieses Update bietet zahlreiche Verbesserungen, die die Benutzerfreundlichkeit optimieren und die Programmiereffizienz verbessern. Zu den herausragenden Funktionen zählt die innovative Möglichkeit, benutzerdefinierte Anweisungen innerhalb der Chat-Funktion zu erstellen, was eine verbesserte, auf spezifische Bedürfnisse zugeschnittene Benutzerfreundlichkeit ermöglicht.

Wichtige Verbesserungen in Version 1.100

  • Innovative Chat-Funktionen
    • Benutzerdefinierte Anweisungen und wiederverwendbare Eingabeaufforderungen, die die Benutzerinteraktion mit KI verbessern ( mehr erfahren ).
    • Verbesserte Suchfunktion, die sich nahtlos in GitHub und verschiedene Erweiterungen integrieren lässt ( mehr erfahren ).
    • Unterstützung für Image und Streamable HTTP in MCP, wodurch die Multimedia-Fähigkeiten erweitert werden ( mehr erfahren ).
  • Verbesserungen der Chat-Leistung
    • Beschleunigte Antwortzeiten für wiederholte Chat-Anfragen ( mehr erfahren ).
    • Verbesserte Bearbeitungsgeschwindigkeit im Agentenmodus, wodurch schnellere Arbeitsabläufe ermöglicht werden ( mehr erfahren ).
  • Verbessertes Editor-Erlebnis
    • Verbesserte Unterstützung für Multi-Window-Operationen sowohl in Chat- als auch in Codierungsumgebungen ( mehr erfahren ).
    • Neue visuelle Hinweise zur einfacheren Identifizierung stufenweiser Änderungen ( mehr erfahren ).

Nutzung von GPT-4.1 für verbesserte Codierungsunterstützung

Diese Version führt außerdem ein aktualisiertes Basismodell ein, das auf OpenAIs GPT-4.1 basiert und für seine außergewöhnlichen Programmierfähigkeiten bekannt ist. Nutzer können die Modelle in der Chat-Oberfläche flexibel nach ihren Wünschen wechseln und erhalten so personalisierte Programmierunterstützung.

Neue schwebende Fenstermodi für verbesserte Benutzerfreundlichkeit

Wenn die KI-Verbesserungen nicht Ihr Hauptaugenmerk sind, werden Sie die Einführung von zwei neuen schwebenden Fenstermodi zu schätzen wissen: Kompakt und Immer im Vordergrund. Der Kompaktmodus minimiert UI-Elemente und ermöglicht so eine umfangreichere Programmierumgebung, während die Immer-im-Vordergrund-Funktion dafür sorgt, dass Ihr ausgewähltes Fenster vor allen anderen zugänglich bleibt.

Nächste Bearbeitungsvorschläge für beschleunigtes Codieren

Dieses Update enthält außerdem das Next Edit Suggestions (NES)-Modell, das kontextrelevante Codevorschläge schneller und mit weniger aufdringlichen Benachrichtigungen liefert. Dies beschleunigt nicht nur den Codierungsprozess, sondern passt sich auch besser Ihrem Codierungsmuster an und berücksichtigt Ihre letzten Bearbeitungen.

So greifen Sie auf das Update zu

Um diese spannenden neuen Funktionen und Verbesserungen zu erleben, laden Sie die neueste Version von der Visual Studio Code-Website herunter. Bestehende Benutzer sollten auf Benachrichtigungen zu automatischen Updates achten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert