VirtualBox 7.2.4 Download und Funktionen

VirtualBox 7.2.4 Download und Funktionen

Wir stellen vor: VirtualBox: Die führende Open Source-Virtualisierungslösung

VirtualBox zeichnet sich als robuste Virtualisierungsplattform aus, die x86- und AMD64/Intel64-Architekturen unterstützt und sich somit hervorragend für Unternehmens- und Heimumgebungen eignet. Sie deckt vielfältige Anwendungsfälle auf Servern, Desktops und eingebetteten Systemen ab und ist derzeit die einzige professionelle Virtualisierungsoption, die zudem Open Source ist. Diese leistungsstarke Software ist mit mehreren Betriebssystemen kompatibel und läuft reibungslos auf Hosts wie Windows, Linux, macOS und Solaris. Insbesondere unterstützt sie eine breite Palette von Gastbetriebssystemen, darunter verschiedene Windows-Versionen (von NT 4.0 bis Windows 11), DOS/Windows 3.x sowie mehrere Linux-Versionen (2.4 bis 6.x), OpenSolaris, OS/2 und BSD-Varianten.

Hauptfunktionen von VirtualBox

  • Modulare Architektur: VirtualBox zeichnet sich durch eine hochmodulare Architektur aus, die sich durch klar definierte Programmierschnittstellen und ein Client-Server-Modell auszeichnet. Dieses Design ermöglicht die gleichzeitige Steuerung über mehrere Schnittstellen. So können Benutzer beispielsweise eine virtuelle Maschine über eine grafische Benutzeroberfläche verwalten und gleichzeitig über die Befehlszeile oder per Remotezugriff darauf zugreifen. Darüber hinaus bietet VirtualBox ein umfassendes Software Development Kit, mit dem Entwickler neue Schnittstellen erstellen können, ohne den Quellcode zu verändern.
  • XML-basierte VM-Beschreibungen: Die Konfigurationseinstellungen virtueller Maschinen werden ausschließlich im XML-Format gespeichert und sind somit maschinenunabhängig. Diese Flexibilität ermöglicht eine einfache Migration der VM-Definitionen zwischen verschiedenen Rechnern.

Was ist neu in VirtualBox 7.2.4

Das neueste Update enthält mehrere Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die im Folgenden zusammengefasst sind:

  • GUI-Verbesserungen: Probleme behoben, die zu Abstürzen im VirtualBox VM Manager führten, wenn der Host aus dem Ruhemodus reaktiviert wurde (siehe GitHub-Probleme: gh-121, gh-170).
  • Verbesserte Sprachunterstützung: Aktualisierte Übersetzungen zur Verbesserung der nativen Sprachunterstützung für traditionelles Chinesisch, Griechisch, Schwedisch, Ungarisch und Indonesisch.
  • NAT-Funktionalitätskorrekturen: Probleme im Zusammenhang mit mehreren Portweiterleitungsregeln, die sich auf den Network Address Translation (NAT)-Vorgang auswirken, wurden behoben (GitHub-Problem: gh-232).
  • Unterstützung für Linux-Kernel 6.18: Erste Unterstützung für Kernel-Version 6.18 sowohl für Linux-Hosts als auch für Gäste hinzugefügt.
  • Linux Guest Additions-Updates: Zusätzliche Anpassungen für RHEL-Kernel 9.6 und 9.7 (GitHub-Problem: GH-12).
  • Fix für Windows Guest Additions: Behebung von Installationsfehlern bei Windows XP SP2-Gästen (GitHub-Problem: GH-142).

Herunterladen und mehr erfahren

Um die neuesten Funktionen von VirtualBox zu erkunden und zu nutzen, können Sie unten die neueste Version herunterladen:

twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert