
Achtung: Dieser Artikel enthält Spoiler zum letzten Handlungsstrang der Vinland-Saga.
Die beliebte Vinland Saga nähert sich ihrem mit Spannung erwarteten Abschluss und laut Schöpfer Makoto Yukimura sollten sich Fans auf ein Ende gefasst machen, das vielleicht nicht so erbaulich ist wie erhofft. Yukimuras kürzliche Bestätigung des bevorstehenden Finales der Serie hat die Tatsache verdeutlicht, dass nur noch sehr wenige Kapitel übrig sind, sodass die Fans mit der emotionalen Last des Verlaufs der Geschichte zu kämpfen haben.
Der letzte Handlungsbogen der Vinland-Saga: Eine Reise zu einem düsteren Abschluss
Die Vinland Saga soll Mitte bis Ende 2025 enden und deutet zunehmend auf ein Ende ohne das traditionelle Happy End hin, das sich die Fans oft wünschen. In einem aufschlussreichen Interview mit Yukimuras Herausgeber wurde angedeutet, dass „ein Ende, in dem ein Wikinger die Dilemmas der Menschheit löst, undenkbar ist“.Darüber hinaus wurde betont, dass das Ende „nicht unbedingt ein Happy End sein muss“.Solche Aussagen deuten stark darauf hin, dass ein einfaches Happy End unwahrscheinlich ist, was zu den dunkleren Themen passt, die in der gesamten Serie etabliert werden.
Historische Realitäten: Hindernisse für eine freudige Lösung
Die Wurzeln der Erzählung in der realen Geschichte beeinflussen die Richtung der Geschichte erheblich. Die Figur Knud beispielsweise ändert nichts am Lauf der Ereignisse, mit denen Thorfinn konfrontiert wird. Historische Aufzeichnungen zeigen, dass Thorfinns Siedlung letztlich scheiterte, was ihn dazu veranlasste, Vinland zu verlassen.Vinland Saga ist nicht einfach eine Nacherzählung von Thorfinns Leben, doch der authentische historische Kontext macht deutlich, dass ein glücklicher Ausgang von Anfang an unwahrscheinlich war. Solche wichtigen Details lassen sich nicht leicht abtun und deuten auf eine Erzählung hin, die ihren dunkleren historischen Inspirationen treu bleiben muss.
Gibt es einen Hoffnungsschimmer für Thorfinn?
Obwohl die übergreifende Erzählung düster erscheint, könnte es für die Figur Thorfinn dennoch einen gangbaren Weg geben, Erfüllung zu finden. Eine Schlüsselfigur namens Thorfinn, die oft „Bug-Eyes“ genannt wird, um Verwirrung zu vermeiden, könnte bei der Gestaltung eines hoffnungsvollen Endes eine Rolle spielen. Die Serie könnte Thorfinns Handlungsbogen auflösen, indem Bug-Eyes Vinland verlassen kann, während der ursprüngliche Thorfinn daran arbeitet, zusammen mit Gudrid und seiner verbleibenden Familie ein neues Paradies zu errichten.
Weitere Informationen finden Sie in der Diskussion unter @Kurokawa auf X.
Bilder und weitere Informationen finden Sie auf ScreenRant.
Schreibe einen Kommentar