
Überblick
- Daredevil: Born Again stellt einen bedeutenden Wandel dar, da die beliebte Figur in das Marvel Cinematic Universe übergeht und neue Erzählstränge und Charakterdynamiken mit sich bringt.
- Vincent D’Onofrio deutet im Verlauf der Serie Kingpins Entwicklung seiner Körperlichkeit und zunehmende Böswilligkeit an.
- Die Show verspricht einen intensiveren und gewalttätigeren Ton auf Disney+ und soll am 4. März 2025 erscheinen.
Daredevil: Born Again sorgt bei den Fans für Aufregung, da es den Wechsel der Kultfigur Matt Murdock vom Netflix-Marvel-Universum zum größeren Marvel Cinematic Universe (MCU) markiert. Dieser neue Teil verspricht mehr Action und Handlungsstränge, aber jüngste Kommentare wichtiger Darsteller deuten darauf hin, dass Murdock möglicherweise nicht der einzige ist, der vor monumentalen Veränderungen steht.
Seit seiner ursprünglichen Ankündigung als Neustart von Netflix‘ Daredevil hat Daredevil: Born Again bedeutende Veränderungen erfahren, die Marvel Studios dazu zwangen, ihren Ansatz für das Disney+-Programm zu überdenken. Die Kontinuität mit dem Fanliebling Charlie Cox, der als Daredevil zurückkehrt, und Vincent D’Onofrio, der seine Rolle als Kingpin wieder aufnimmt, bleibt trotz zahlreicher Veränderungen bestehen. Die Serie verspricht zahlreiche aufregende Rückkehrer, neue Charakterdebüts und spannende Handlungsstränge, und das alles bei einer düstereren und brutaleren Ästhetik im Vergleich zum Vorgänger. Trotz Produktionsverzögerungen aufgrund der jüngsten Waldbrände in Kalifornien hat die Veröffentlichung des offiziellen Trailers die Vorfreude der Fans geweckt und einen dunkleren Ton angeschlagen, der die Entwicklung der Serie unterstreicht.
Im Rahmen seiner jüngsten Werbemaßnahmen gab D’Onofrio faszinierende Einblicke in die Figur Kingpin. In einem Interview mit SFX deutete er an, dass Kingpin nicht nur seine imposante Größe beibehalten, sondern auch seine physische Präsenz und Bedrohlichkeit innerhalb der Erzählung steigern werde. D’Onofrio betonte: „Wir haben [in Hawkeye und Echo] andere Kleinigkeiten getan, um seine Größe rüberzubringen, aber wir gehen noch weiter“, und deutete eine neue Intensität und Richtung für die Figur an. Er erläuterte die Bedeutung spezifischer Körperlichkeit im Verhältnis zur Geschichte, die in der neuen Staffel erzählt wird.
D’Onofrio erläuterte die übergreifende Erzählung der ersten Staffel weiter: „Diese erste Staffel bereitet den Boden … nicht, dass diese Staffel nicht vollgepackt mit tollen Dingen wäre, denn das ist sie, aber wir arbeiten auf etwas anderes hin.“ Diese Einstellung spiegelt die Tiefe des Geschichtenerzählens wider, die über unmittelbare Spannung hinausgeht. Darüber hinaus brachte er Kingpins körperliche Merkmale mit seinem wachsenden Einfluss in der Stadt in Verbindung und verglich sie mit dem Comicbogen Devil’s Reign: Er kommentierte: „Er wird zunehmend gefährlich … er bringt eine Stadt und schließlich ein ganzes Land in Verlegenheit.“
Die Art und Weise, wie D’Onofrio mit Kingpins Körperbau umgeht, ist wesentlich für die Identität der Figur. Da frühere Darstellungen im MCU unterschiedlich waren, soll die kommende Serie eine frische und nuancierte Interpretation von Kingpin bieten. D’Onofrio bemerkte: „Sie waren irgendwie verschiedene Iterationen von Fisk … Hawkeye war ein Showstil, während Echo eher in die Härte ging …“ Er drückte seine Begeisterung darüber aus, Kingpin endlich auf eine Weise zu präsentieren, die eng mit dem Wesen der Originalfigur übereinstimmt.
Während die Vorfreude steigt, können sich die Fans auf ein aufregendes Erlebnis mit Daredevil: Born Again auf Disney+ freuen. Tatsächlich ist der Ehrgeiz hinter diesem Projekt offensichtlich, und einige Aspekte haben sogar Cox, den Hauptdarsteller, während der Produktion überrascht. Da Marvel Studios eine reifere und wirkungsvollere Erzählung gewählt hat, wird die Serie ihr Versprechen von Brutalität und Intensität mit Sicherheit einlösen. Die Zuschauer müssen dranbleiben, um zu erfahren, wie Kingpins Entwicklung in die neue Handlung hineinspielt.
Die Premiere von Daredevil: Born Again auf Disney+ ist für den 4. März 2025 geplant.
Quelle: SFX
Schreibe einen Kommentar