
Einführung von Videomass: Ein vielseitiges Multimedia-Tool
Videomass übertrifft herkömmliche Videokonverter durch leistungsstarke Funktionen wie Dateiverkettung, erweiterte Trimmfunktionen und die Erstellung anpassbarer Miniaturansichten, animierter GIFs und gekachelter Mosaike. Die ausgeklügelte grafische Benutzeroberfläche (GUI) verbessert die Benutzerinteraktion mit Funktionen wie Videofiltern, Vorschauen zur Stabilisierung, Größenänderung, Zuschneiden, Transponieren und Farbausgleich.
Erweiterte Audiofunktionen
Dieses leistungsstarke Tool bietet außerdem erweiterte Audionormalisierung nach PEAK-, RMS- und EBU-Standards sowie die Indizierung von Streams, einen Lautstärkeanalysator, Audiovorschauen und zahlreiche weitere Funktionen. Wenn Sie mit FFmpeg vertraut sind, werden Sie den hochgradig anpassbaren Preset-Manager zu schätzen wissen, der die einfache Erstellung maßgeschneiderter Presets über die GUI oder die FFmpeg-Befehlszeile ermöglicht.
Unterstützte Formate
Videomass unterstützt eine große Bandbreite an Dateiformaten, darunter:
- MP4, M4V, M4A, MKV, AVI, OGV, WEBM
- Audioformate wie MP3, AC-3, WAV, OPUS, FLAC, OGG
Es bietet verschiedene Encoder wie MPEG-4, H.264/AVC, H.265/HEVC, VP8, VP9 und mehr und ermöglicht so das verlustfreie Kopieren von Audio- oder Videostreams, die Extraktion von Audio aus Videodateien und vieles mehr!
Hauptfunktionen von Videomass
- Keine Werbung, dadurch ist ein sauberes Erlebnis gewährleistet.
- Kompatibel mit mehreren Plattformen, einschließlich Linux, macOS, Windows und FreeBSD.
- Stapelverarbeitung für effizienten Arbeitsablauf.
- Warteschlangenverwaltung für den Voreinstellungsmanager und A/V-Konvertierungen verfügbar.
- Robuste Protokolldateiverwaltung zur Verfolgung Ihrer Aktivitäten.
- Mehrteilige Benutzeroberfläche, die Tastaturkürzel für eine reibungslosere Navigation ermöglicht.
- Unterstützung für mehrere Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Italienisch und mehr.
Konvertierungs- und Transkodierungsfunktionen
- Drag-and-Drop-Funktion zum gleichzeitigen Hinzufügen mehrerer Dateien.
- Von Anfang an vollständig anpassbare Voreinstellungen und Profile.
- Möglichkeit, neue Voreinstellungen und Profile zu erstellen und vorhandene nützliche Voreinstellungen zu nutzen.
- Der Voreinstellungs-Manager ermöglicht die einfache Auswahl aller Formate oder Codecs, die von Ihrem FFmpeg-Build unterstützt werden.
- Streamanalyse und Mediendateiinformationen sind über FFprobe und Tools zur Lautstärkeerkennung verfügbar.
- Schätzen Sie die Zeit bis zum Abschluss der Kodierung mit Echtzeit-Tracking.
- Nahtloses Zusammenführen von Mediendateien ohne Qualitätsverlust.
- Erstellen Sie mühelos Diashows und extrahieren Sie Bilder aus Videos.
- Zugriff auf verschiedene FFmpeg-Builds basierend auf Benutzereinstellungen.
- Funktionen zur Timeline-Bearbeitung zum Zuschneiden von Segmenten ohne erneute Kodierung.
Zu den Videofiltern gehören:
- Größe ändern, zuschneiden, transponieren, deinterlacen
- Funktionen zum Entrauschen, Stabilisieren und Ausgleichen
Audiofilteroptionen:
- PEAK-, RMS- und EBU-R128-Normalisierung.
- Detaillierte Volumenanalyseberichte.
- Auswählen bestimmter Audiostreams zur Normalisierung.
Neueste Updates: Videomass 6.1.12 Changelog
Wichtige Anwendungsänderungen
- [ENTFERNT] Die yt-dlp-GUI wurde eingestellt. Empfohlene Alternativen finden Sie unter #394.
Fehlerbehebungen
- Behobene Inkonsistenzen bezüglich des Standardausgabeverzeichnisses während der Anwendungsinitialisierung, insbesondere im portablen Modus.
- Probleme beim Starten von Symbolen unter Ubuntu über das Deb-Paket behoben.
- Verschiedene Lint-Fehler und Tippfehler wurden korrigiert.
Übersetzungsaktualisierungen
- Aktualisierte italienische Übersetzung.
- Aktualisierte russische Übersetzung.
Verbesserungen der Dokumentation
- Die Dokumentation wurde aktualisiert, um sie an Version 6.1.12 anzupassen.
- Zur besseren Übersicht wurden auch die Wiki-Seiten aktualisiert.
Leistungsverbesserungen
- Optimierte Dateien im Anforderungsverzeichnis.
- Betriebssystemspezifische Anforderungen in der Datei pyproject.toml behoben.
- Die Benutzeroberfläche des Assistenten wurde für ein besseres Benutzererlebnis verbessert.
Hinweis: FFmpeg ist nicht in diesem Installationspaket enthalten. Benutzer sollten sicherstellen, dass auf ihrem System eine kompatible Version von FFmpeg (Version 5.1 oder höher) installiert ist, die für den korrekten Betrieb der Anwendung erforderlich ist.
Download-Links
- Videomass 6.1.12 herunterladen (15, 7 MB) – Open Source
- Offizielle Videomass-Homepage
- Screenshots anzeigen
- Installation für andere Betriebssysteme
Antivirus-Hinweis: Es wurde beobachtet, dass bestimmte Antivirenprogramme Videomass.exe als falsch positiv einstufen können. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, die Datei an Ihren Antivirenanbieter zu senden, um eine Überprüfung auf falsch positiv zu beantragen.

Schreibe einen Kommentar