Verzögerungen bei Indie-Spielen nehmen aufgrund von Hollow Knight Silksong zu

Verzögerungen bei Indie-Spielen nehmen aufgrund von Hollow Knight Silksong zu

Der Welleneffekt von Hollow Knight: Silksong auf Indie-Spiele-Veröffentlichungen

Seit Jahren wird die Veröffentlichung von Hollow Knight: Silksong im Indie-Gaming-Sektor und der gesamten Videospielbranche mit Spannung erwartet. Als Fortsetzung eines der erfolgreichsten Indie-Titel aller Zeiten verspricht der Start ein monumentales Ereignis zu werden. Nur wenige Tage vor der Veröffentlichung ist die Vorfreude bei Fans und Entwicklern groß. Allerdings zeichnet sich ein bemerkenswerter Trend ab: Mehrere Indie-Studios verschieben freiwillig ihre eigenen Spiele, um der unvermeidlichen Konkurrenz durch Silksong zu entgehen.

Verspätete Titel: Die Auswirkungen des Timings

Kurz nachdem Team Cherry den Veröffentlichungstermin des Spiels am 4. September bekannt gab, verschoben zwei Entwicklungsstudios, Panik Arcade und Aeternum Game Studios, die Termine für ihre kommenden Titel. In den darauffolgenden Wochen kam es bei mindestens fünf weiteren Spielen zu Verzögerungen, die alle Silksong als Hauptgrund für ihre Entscheidung nannten. Dieser strategische Schritt unterstreicht den kooperativen Charakter der Indie-Community, da die Studios Sichtbarkeit und potenziellen Erfolg priorisieren.

Aufsehenerregende Verschiebungen

Zu den bekannteren Spielen, die sich für eine Verschiebung entschieden haben, gehört Baby Steps, entwickelt von den Köpfen hinter Kulthits wie QWOP und Getting Over It. Ursprünglich war die Veröffentlichung für den 8. September geplant, doch das Team entschied sich für einen Veröffentlichungstermin am 23. September 2025. Da die Entwickler Gabe Cuzzillo, Maxi Boch und Bennet Foddy erkannten, dass das Spiel möglicherweise von Silksong in den Schatten gestellt würde, hielten sie es für ratsam, ihr Spiel stärker ins Rampenlicht zu rücken.

Kontroverse unter Entwicklern

Eine bemerkenswerte Verschiebung gab es bei Demonschool von Necrosoft Games und Ysbryd Games, dessen Veröffentlichungstermin nicht der 3. September, sondern der 19. November 2025 war. Ysbryd erkannte die inhärente Konkurrenz des Veröffentlichungsfensters an und erklärte: „Unser Hauptziel ist es, Demonschool bekannter zu machen. Uns in Gewässer zu begeben, von denen wir eindeutig wissen, dass sie blutrot sind, würde unserem Spiel nicht guttun.“ Interessanterweise gab es widersprüchliche Gefühle bezüglich dieser Verzögerung – Necrosoft drückte aus, dass die Entscheidung nicht bei ihnen liege, erkannte aber deren Notwendigkeit an und lobte Ysbryd für die Übernahme der durch die Verschiebung entstandenen Kosten.

Anpassungen für Early Adopter

Faeland, ein Early-Access-RPG von Talegames, hat seine Veröffentlichungspläne ebenfalls schnell angepasst, um den Ausstieg aus dem Early Access am 9. September zeitgleich mit Silksong zu vermeiden. Ein neuer Veröffentlichungstermin wird in Kürze bekannt gegeben.

Weitere Anpassungen auf breiter Front

Eine weitere erwähnenswerte Erwähnung ist Little Witch in the Woods, dessen Veröffentlichung von Version 1.0 nach dem Early Access im Jahr 2022 vom 4. September auf den 15. September 2025 verschoben wurde.

Um die überwältigende Wirkung von Hollow Knight: Silksong weiter zu demonstrieren, wurde die Demo für Stomp and the Sword of Miracles, die ursprünglich am selben Tag erscheinen sollte, ebenfalls verschoben, um noch etwas Feinschliff zu bekommen. Den Entwicklern Bee Braun und Frogteam Games ist Qualität wichtiger als der Wettbewerb um Aufmerksamkeit.

Achtung – die Stomp-Demo musste plötzlich verschoben werden. Ich halte euch auf dem Laufenden, sobald ich weiß, was geplant ist.

Stomp und das Schwert der Wunder (@frogteam.games) 2025-08-21T16:29:41.176Z

Fazit: Ein strategischer Rückzug

Insgesamt wurde die Veröffentlichung von mindestens sieben Spielen aufgrund von Silksong verschoben. Interessanterweise gehören drei dieser sieben Titel dem 2D-Plattform-Genre an, was die strategische Begründung für die Entscheidung unterstreicht, Plattform-Fans Silksong erst in vollem Umfang erleben zu lassen, bevor sie für alternative Titel in Betracht gezogen werden. Obwohl diese unterschiedlichen Spiele unterschiedliche Zielgruppen ansprechen, spiegelt die Wahrnehmung, dass Hollow Knight: Silksong die Aufmerksamkeit monopolisieren wird, die gemeinsame Überzeugung der Indie-Community hinsichtlich der potenziellen Wirkung des Spiels wider. Man darf damit rechnen, dass sich diese Spiele noch lange nach der Veröffentlichung positiv auswirken werden, da sie versuchen, sich in der Wettbewerbslandschaft ihre eigenen Nischen zu erobern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert