Verzögerung beim OLED MacBook Pro mit M6-Chip erwartet, da Apple die Markteinführung des M5 MacBook Pro auf Anfang nächsten Jahres verschiebt und damit den Upgrade-Zeitplan durcheinanderbringt

Verzögerung beim OLED MacBook Pro mit M6-Chip erwartet, da Apple die Markteinführung des M5 MacBook Pro auf Anfang nächsten Jahres verschiebt und damit den Upgrade-Zeitplan durcheinanderbringt

Jüngsten Berichten zufolge hat Apple seine Pläne für die Veröffentlichung aktualisierter MacBook Pro-Modelle mit M5-Chip angepasst. Statt dieses Jahr wird der Tech-Gigant das M5 MacBook Pro voraussichtlich Anfang nächsten Jahres vorstellen. Diese Enthüllung geht einher mit Nachrichten über weitere erwartete Produkteinführungen, darunter das iPhone 17e. Daher könnte es auch beim OLED MacBook Pro mit M6-Chip zu Verzögerungen kommen.

Apples OLED MacBook Pro mit M6-Chip könnte weitere Verzögerungen erfahren

Laut Bloomberg-Branchenanalyst Mark Gurman wird Apple vor Jahresende keine Mac-Modelle mit dem M5-Chip aktualisieren. Die Markteinführung des M5 MacBook Pro und MacBook Air ist nun für Frühjahr 2024 geplant. Diese Änderung stellt eine Abkehr von Gurmans früheren Prognosen dar, die eine Markteinführung bis Ende dieses Jahres voraussagten. Apple hatte bereits im vergangenen Oktober seine MacBook Pro-Modelle M4, M4 Pro und M4 Max vorgestellt, was auf eine mögliche Abkehr von der Tradition jährlicher Updates hindeutet.

Neben dem M5 MacBook Pro hatte Apple auch die Veröffentlichung der M5 iPad Pro-Modelle geplant, die ebenfalls vom üblichen Frühjahrsplan abweichen. Es ist zwar ungewiss, ob Apple das M5 iPad Pro noch ankündigen wird, doch historische Muster deuten stark darauf hin, dass dies plausibel ist. So stellte Apple beispielsweise im Mai des Vorjahres den M4-Chip zusammen mit den neuen OLED-iPad-Pro-Modellen vor, gefolgt von den M4 MacBook Pro-Modellen im Oktober. Sollte sich dieses Muster fortsetzen, könnte das M5 iPad Pro möglicherweise noch im Laufe des Jahres angekündigt werden.

Insgesamt sollen Anfang 2024 mehrere neue Geräte auf den Markt kommen:

  • M5 MacBook Pro-Modelle
  • M4 iPad Air
  • Neues iPad der Einstiegsklasse mit verbesserter Leistung
  • M5 MacBook Air
  • iPhone 17e
  • Neues externes Display für den Mac

Während die Updates des MacBook Pro eher geringfügig ausfallen und hauptsächlich Leistungsverbesserungen beinhalten, verspricht das erwartete M6 MacBook Pro Upgrade deutlich mehr Veränderungen. Zu den erwarteten Features des M6 MacBook Pro gehören ein OLED-Display anstelle des aktuellen Mini-LED-Displays, dünnere Rahmen und ein insgesamt schlankeres Profil. Verschiedene Analysten spekulieren, dass das erste OLED MacBook Pro erst 2026 erscheinen könnte. Sollte Apple die Veröffentlichung des M5 MacBook Pro bis dahin verschieben, würde sich auch die Markteinführung eines entsprechenden OLED M6-Modells verzögern, was möglicherweise zu weiteren Verschiebungen der geplanten Produktvorstellungen von Apple führen könnte. Genaue Details sind jedoch noch rar, da Informationen zur Lieferkette noch begrenzt sind.

Während sich diese Geschichte weiterentwickelt, ist es wichtig, die Nachrichten mit einer gewissen Vorsicht zu betrachten, da sich frühe Berichte oft ändern können. Wir werden Sie über Neuigkeiten informieren, sobald neue Informationen eintreffen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert