
Borderlands 4-Start: Gemischte Resonanz und Leistungsprobleme
Die Veröffentlichung von Gearbox‘ Borderlands 4 für den PC letzte Woche sorgte für große Begeisterung, doch die anfängliche Reaktion der Spieler war eher verhalten. Auf Steam liegt das Spiel aktuell bei 67 % der Nutzer mit „gemischt“. Viele Nutzer beklagen Leistungsprobleme, selbst auf anspruchsvoller Hardware. Das überwiegende Feedback deutet auf ein nicht optimiertes Spielerlebnis hin, das den Spielspaß insgesamt beeinträchtigt.
Reaktion des CEO auf Leistungskritik
Randy Pitchford, CEO von Gearbox Software, reagierte auf die heftige Kritik am Wochenende. In seinen Social-Media-Posts wies er darauf hin, dass viele Beschwerden unbegründet seien und behauptete: „Das Spiel ist verdammt optimal.“ Er betonte, wie wichtig es sei, die Kompatibilität zwischen der Hardware des Spielers und den Anforderungen des Spiels zu verstehen.
Empfohlene Einstellungen für optimales Gameplay
Pitchford erklärte: „Bei einem Kampagnen-Shooter-Looter ist es für Entwickler absolut sinnvoll, sich auf Standardeinstellungen zu konzentrieren, die 30 fps bei Mindestanforderungen und 60 fps bei empfohlenen Anforderungen erreichen.“ Er ermutigte die Spieler, entweder ihre Grafikeinstellungen für eine verbesserte Leistung anzupassen oder die visuellen Elemente des Spiels zu schätzen, und wies darauf hin, dass der Titel Tools für diese Anpassungen enthält.
Statistiken zu Spielerbeschwerden
Laut Pitchford haben nur etwa 0, 04 % der PC-Spieler Gearbox Leistungsprobleme gemeldet, und lediglich 0, 009 % davon wurden als berechtigte Probleme eingestuft.„Die Realität unterscheidet sich dramatisch von dem, was man erwarten würde, wenn man sich nur auf bestimmte Internet-Threads stützen würde“, erklärte er und betonte damit die Diskrepanz zwischen Spieler-Feedback und Online-Diskurs.
Betonung der DLSS-Technologie
Pitchford ermutigte Spieler, DLSS zu nutzen, und betonte dessen Wirksamkeit und Eignung für das Design des Spiels: „Das Spiel wurde entwickelt, um davon zu profitieren. Dies ist kein wettbewerbsfähiger FPS.“ Er behauptete, dass Benutzer in Blindtests Schwierigkeiten hätten, eine Eingabeverzögerung festzustellen – eine Beobachtung, die er durch eigene Experimente untermauert.
Eine Herausforderung für Kritiker
Als ein Fan verlangte, dass das Spiel seine ästhetische Anziehungskraft behalten solle, ohne auf KI-Upscaling zurückzugreifen, antwortete Pitchford frech: „Programmieren Sie Ihre eigene Engine und zeigen Sie uns, wie es geht, bitte.“ Diese Bemerkung spiegelt die Spannungen zwischen Entwicklern und lautstarken Kritikern innerhalb der Gaming-Community wider.
Reaktion der Community und laufende Verbesserungen
Die Reaktionen der Fans auf Pitchfords Kommentare fielen überwiegend negativ aus. Dennoch versicherte er der Community, dass das Entwicklerteam sich für deutliche Verbesserungen der PC-Leistung einsetzt.„Danke für eure Leidenschaft für das Spiel“, sagte er und nahm die Bedenken der Community zur Kenntnis.
Verfügbarkeit und Preise
Borderlands 4 ist jetzt für den PC über Steam und den Epic Games Store sowie für Xbox Series X|S und PlayStation 5 erhältlich. Die Standard Edition kostet 69, 99 $, Sondereditionen werden für 99, 99 $ und 129, 99 $ angeboten.
Schreibe einen Kommentar