
Im Jahr 2022 hat Microsoft den Internet Explorer offiziell eingestellt und damit den Weg für seinen Nachfolger Microsoft Edge geebnet. Obwohl Edge moderne Browserfunktionen mit verbesserter Leistung und Sicherheit bietet, dürfte es viele Nutzer überraschen, dass der Internet Explorer unter Windows 11 weiterhin verfügbar ist. Dieser Leitfaden führt Sie durch einfache Methoden für den Zugriff auf den Internet Explorer und erläutert die Auswirkungen seiner anhaltenden Präsenz in unseren Betriebssystemen.
So greifen Sie in Windows 11 auf den Internet Explorer zu
Der Zugriff auf den Internet Explorer unter Windows 11 ist unkompliziert. Hier sind zwei einfache Methoden, mit denen Sie den Browser starten können.
1. Erstellen Sie eine Desktop-Verknüpfung für Internet Explorer
Der einfachste Weg, auf den Internet Explorer zuzugreifen, besteht darin, eine Desktopverknüpfung zu erstellen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop oder in einen gewünschten Ordner und wählen Sie dann Neu > Verknüpfung.
- Ein neues Fenster mit dem Titel „ Verknüpfung erstellen“ wird angezeigt.
- Kopieren Sie den folgenden Befehl und fügen Sie ihn in das Standortfeld ein:
- %systemroot%\System32\conhost.exe powershell.exe -noprofile -executionpolicy bypass -windowstyle hidden -command „(new-object -com internetexplorer.application).visible=$true“
- Benennen Sie Ihre Verknüpfung im nächsten Schritt entweder IE oder Internet Explorer.
- Schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie den Assistenten zum Erstellen einer Verknüpfung schließen.
Mit dieser Verknüpfung starten Sie den Internet Explorer durch einen einfachen Doppelklick.
2. Zugriff auf Internet Explorer über Internetoptionen
Eine weitere Methode zum Öffnen des Internet Explorers besteht in der Verwendung der Funktion „Internetoptionen“ in der Systemsteuerung. So geht’s:
- Geben Sie „Systemsteuerung“ in die Suchleiste des Startmenüs ein und wählen Sie das oberste Ergebnis aus.
- Navigieren Sie in der Systemsteuerung zu Netzwerk und Internet > Internetoptionen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Programme“ und wählen Sie „Add-Ons verwalten“.
- Klicken Sie unten im neuen Fenster auf „ Weitere Informationen zu Symbolleisten und Erweiterungen“.
Diese Aktion sollte dazu führen, dass Internet Explorer automatisch gestartet wird.
Die anhaltende Bedeutung des Internet Explorers in Windows 11
Viele Benutzer stellen möglicherweise die Gründe für die Verfügbarkeit des Internet Explorers in Windows 11 in Frage. Abgesehen von der Nostalgie gibt es triftige Gründe für sein Fortbestehen.
In zahlreichen Unternehmen wurden veraltete Webanwendungen, Intranetportale und kundenspezifische Ressourcen speziell für die Trident-Rendering-Engine des Internet Explorers entwickelt. Die Abschaffung des Internet Explorers könnte wichtige Arbeitsabläufe stören. Darüber hinaus basieren bestimmte ältere Windows-Anwendungen auf den eingebetteten Webansichten und -einstellungen des Internet Explorers, sodass eine vollständige Entfernung unpraktisch ist.
Darüber hinaus benötigt der Internet Explorer-Modus in Microsoft Edge bestimmte Dateien aus dem Internet Explorer, um korrekt zu funktionieren. Dieser Modus ermöglicht Benutzern den Zugriff auf Websites, die Kompatibilität mit älteren Standards erfordern, was die Notwendigkeit des Internet Explorers auf modernen Systemen weiter rechtfertigt.
Warum Internet Explorer für normales Surfen nicht empfohlen wird
Auch wenn der erneute Besuch des Internet Explorers nostalgische Erinnerungen weckt, sollte er Ihren primären Webbrowser auf keinen Fall ersetzen. Benutzer werden bei vielen beliebten Websites schnell Funktionsprobleme feststellen.
Beispielsweise funktionieren die MakeUseOf-Website und ChatGPT im Internet Explorer nicht ordnungsgemäß. Dies zeigt, dass dieser Browser nicht an moderne Webstandards angepasst ist. Infolgedessen weisen viele Websites möglicherweise fehlerhafte Designs oder eingeschränkte Funktionen auf oder blockieren IE-Benutzer sogar vollständig.

Darüber hinaus bedeutet die Einstellung der Updates für den Internet Explorer, dass dieser keine wichtigen Sicherheitspatches mehr erhält. Das Fehlen dieser Updates setzt die Benutzer einem erheblichen Risiko durch Malware und andere Cyberbedrohungen aus.

Darüber hinaus hat der Internet Explorer im Vergleich zu modernen Browsern mit Leistungsproblemen zu kämpfen. Viele Benchmarking-Tools funktionieren im Internet Explorer nicht, sodass er den heutigen Internetnutzungsstandards nicht mehr gerecht wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Internet Explorer zwar für bestimmte ältere Anwendungen ein nützliches Tool sein kann, es für alltägliche Internetaktivitäten jedoch entscheidend ist, auf moderne Browser zurückzugreifen, die mit den aktuellen Webtechnologien kompatibel sind. Im Jahr 2025 sollte der Internet Explorer ein Relikt der Vergangenheit bleiben und vor allem für das Testen alter Anwendungen und nicht als alltäglicher Browser geschätzt werden.
Schreibe einen Kommentar