
Im wettbewerbsintensiven US-Telekommunikationssektor sind große Unternehmen bestrebt, die mobile Konnektivität für ihre Kunden zu verbessern. T-Mobile hat sich dabei als Vorreiter positioniert und 2020 als Pionier die Einführung eines landesweiten eigenständigen 5G-Netzes vorangetrieben. Umgekehrt hat Verizon, motiviert, mit seinen Konkurrenten Schritt zu halten, mit dem Ausbau seines eigenen eigenständigen 5G-Netzes (5G SA) an ausgewählten Standorten begonnen, beginnend in Redwood City, Kalifornien.
Verizon setzt auf eigenständiges 5G: Ein Wendepunkt für die Konnektivität
Nach Erkenntnissen von Dave Bolan, Direktor des Marktforschungsunternehmens Dell’Oro Group, markiert Verizons Umstellung auf 5G SA eine deutliche Abkehr von der bisherigen Abhängigkeit von nicht-standalone 5G, das die veraltete 4G-Infrastruktur nutzte. Dieses ältere System war zwar funktionsfähig, konnte aber nicht das umfassende Erlebnis bieten, das echtes 5G verspricht. Mit diesem Schritt will Verizon seine Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Anbietern stärken.
Die Bedeutung von eigenständigem 5G liegt in seiner Architektur; es ist für Signalisierung und Verwaltung nicht auf 4G angewiesen. Diese Unabhängigkeit führt zu verbesserten Reaktionszeiten, minimierten Verzögerungen und reduzierten Latenzen – allesamt unerlässlich für zukünftige Verbesserungen wie Network Slicing. Network Slicing ermöglicht es Telekommunikationsanbietern, bestimmte Netzwerkbereiche für kritische Anwendungen zu reservieren und so Geschwindigkeit und Effizienz im gesamten Netzwerk zu optimieren.
Darüber hinaus sieht Verizons Strategie vor, 5G auf zwei Spektren zu aktivieren: dem 850-MHz-Low-Band für eine umfassende Abdeckung und dem 3700-MHz-Mid-Band (C-Band) für höhere Geschwindigkeiten. Diese strategische Kombination soll sicherstellen, dass Nutzer praktisch überall einen robusten 5G-Service genießen, wobei das Mid-Band innerhalb seines Bereichs bemerkenswerte Geschwindigkeitssteigerungen bietet.
Um die Auswirkungen dieser neuen Bereitstellung zu beurteilen, lieferte ein Geschwindigkeitstest mit einem Samsung Galaxy S24 Ultra beeindruckende Ergebnisse und erreichte Downloadgeschwindigkeiten von fast 977 Mbit/s im 3700-MHz-SA-Band. Obwohl die tatsächlichen Geschwindigkeiten in der Praxis abweichen können, unterstreichen diese Ergebnisse die konkreten Vorteile, die Verizons 5G SA-Einführung verspricht.
Während T-Mobile mit der landesweit ersten Einführung von 5G SA im Jahr 2020 eine Vorreiterrolle einnahm und diese Technologie erfolgreich für bahnbrechende Veränderungen nutzte, signalisieren die jüngsten Fortschritte von Verizon, dass das Unternehmen nicht hinterherhinken wird. Diese Markteinführung kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, da Apple neue Wearables mit RedCap-Unterstützung einführt – einer exklusiven SA-Technologie. Mit der Weiterentwicklung seiner Netzwerkkapazitäten positioniert sich Verizon als Eckpfeiler der nächsten Gerätegeneration und schafft damit möglicherweise die Grundlage für eine sich weiterentwickelnde Mobilfunklandschaft.
Schreibe einen Kommentar