
Spannende Verbesserungen der Zerstörungsmechanik von Battlefield 6
Jüngste Beobachtungen deuten darauf hin, dass die Zerstörungsmechanik in Battlefield 6 deutlich weiterentwickelt wurde, wie ein Vergleichsvideo kurz vor Beginn des Early Access der offenen Beta zeigt. Diese Transformation markiert eine bemerkenswerte Weiterentwicklung der Gameplay-Features der beliebten Franchise.
Bemerkenswerte Fortschritte, die in einem Vergleichsvideo hervorgehoben werden
In einem detaillierten Vergleich von ElAnalistaDeBits wird die Zerstörungsphysik des kommenden Teils neben der von Battlefield 2042 präsentiert. Das Video veranschaulicht deutlich die erheblichen Verbesserungen der zerstörbaren Umgebungen, die das Spielerlebnis für die Spieler weiter bereichern.
Den Vergleich könnt ihr euch hier ansehen:
.
Leistungsmetriken auf mehreren Plattformen
Neben der Verbesserung der zentralen Gameplay-Elemente zielt Battlefield 6 darauf ab, sowohl auf PC- als auch auf Konsolenplattformen eine beeindruckende Leistung zu bieten. Aktuelle Aufnahmen von MxBenchmark PC zeigen, dass die offene Beta auf einer Vielzahl von NVIDIA-GPUs reibungslos läuft, darunter die RTX 3080 bis zur RTX 5070. Selbst ältere Modelle wie die GTX 1060 und RTX 2060 und 3060 kommen gut mit dem Spiel zurecht, wie ein Video von Daniel Owen zeigt.
Die Leistung der Konsolen scheint ebenso robust zu sein. Die PlayStation 5 Pro hält konstant 60 FPS, während die Xbox Series X leichte Einbrüche knapp darunter aufweist, wie ein Video von Xiphos Gaming zeigt. Diese ersten Leistungskennzahlen lassen darauf schließen, dass Spieler beim Start ein reibungsloses Erlebnis erwarten können.
Weitere Einblicke in die Leistung erhalten Sie in diesen Videos:
Leistung – Video 1
Leistung – Video 2
Leistung – Video 3
Leistung – Video 4
Leistung – Video 5
Leistung – Video 6
Vorfreude auf den Start
Battlefield 6 erscheint am 10. Oktober für PC, PlayStation 5, Xbox Series X und Xbox Series S. Die ersten Zugriffszahlen der offenen Beta deuten darauf hin, dass es dank seiner überzeugenden Verbesserungen und der großen Spielerbeteiligung zu einem der herausragendsten Titel des Jahres werden könnte.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar