

Markteinführung der AirPods Pro 3: Apples fortschrittliche kabellose Ohrhörer
Apple hat die mit Spannung erwarteten AirPods Pro 3 vorgestellt und damit ein bedeutendes Update seiner kabellosen Kopfhörer-Produktlinie präsentiert. Nach einer dreijährigen Pause nach dem Debüt der AirPods Pro 2 bietet dieses neue Modell erweiterte Funktionen, die sowohl auf Fitnessbegeisterte als auch auf Audiophile zugeschnitten sind.
Innovative Funktionen und Designverbesserungen
Die AirPods Pro 3 zeichnen sich dadurch aus, dass sie nach den Powerbeats Pro 2 die zweiten kabellosen Ohrhörer von Apple sind, die mit einem Herzfrequenzsensor ausgestattet sind. Dieser innovative PPG-Sensor (Photoplethysmographie) nutzt Infrarotlicht zur Messung des Blutflusses, liefert derzeit jedoch nur Erkenntnisse während Fitnesseinheiten und ermöglicht keine kontinuierliche Überwachung wie die Apple Watch.
Vergleichsanalyse: AirPods Pro 3, Pro 2 und Pro 1
Beim Vergleich des neuesten Modells mit seinen Vorgängern fallen einige wichtige Unterschiede und Gemeinsamkeiten auf. Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Spezifikationen zusammen:
Technische Daten | AirPods Pro 3 | AirPods Pro 2 USB-C | AirPods Pro 1 MagSafe |
---|---|---|---|
Prozessor | Apple H2 | Apple H2 | Apple H1 |
Aktive Geräuschunterdrückung | 4x größer als AirPods Pro 1, 2x größer als Pro 2 | 2x größer als AirPods Pro 1 | Grundlegendes ANC |
Akkulaufzeit |
|
|
|
Herzfrequenzsensor | Ja (für Workouts, unterstützt 50 Typen) | NEIN | NEIN |
Wasserbeständigkeit | IP57 (staub-, schweiß- und wasserbeständig) | IP54 (staub- und schweißresistent) | IPX4 (schweißresistent) |
Ultrabreitband (im Etui) | Apple U2 Chip für verbessertes Tracking | Apple U1 Chip | Kein UWB |
Bluetooth | Bluetooth 5.3 | Bluetooth 5.3 | Bluetooth 5.0 |
Sensoren |
|
|
|
Audiofunktionen |
|
|
|
Zugänglichkeit |
|
|
|
Live-Übersetzung | Mit unterstützten Apps | Mit unterstützten Apps | Nicht verfügbar |
Audioaufnahme | Audioaufnahmen in Studioqualität | Audioaufnahmen in Studioqualität | Unterstützt |
Größe |
|
|
|
Gewicht |
|
|
|
Lieferumfang |
|
|
|
Einführungspreis | 249 US-Dollar | 249 US-Dollar | 249 US-Dollar |
Marktposition und Benutzerkomfort
Apple bewirbt die AirPods Pro 3 mit einer beispiellosen aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) im Ohr sowie einer neu gestalteten Struktur, die Komfort und Stabilität verbessert – insbesondere bei anstrengenden Aktivitäten wie Laufen, Yoga und hochintensivem Intervalltraining (HIIT).Obwohl sie kleiner sind, haben sie im Vergleich zu den Pro 2 etwas an Gewicht zugelegt, wahrscheinlich aufgrund von Designanpassungen.
Verbesserungen durch Benutzerforschung
Um das Design zu verfeinern, hat Apple umfangreiche Untersuchungen durchgeführt, über 10.000 Ohrscans analysiert und mehr als 100.000 Stunden Nutzerfeedback gesammelt. Dies führte zur Integration von schaumstoffgefüllten Ohrstöpseln, die die Geräuschisolierung verbessern, und zur Einführung einer Ohrstöpselgröße „XXS“, um ein breiteres Spektrum an Nutzern anzusprechen.
Batterie- und Haltbarkeitsaspekte
Während die AirPods Pro 3 im Vergleich zum ursprünglichen Pro-Modell eine deutlich längere Akkulaufzeit bieten, ist ihre Gesamtakkulaufzeit im Vergleich zu den Pro 2 um etwa sechs Stunden kürzer. Das neue Modell bietet den gleichen Staubschutz, ist aber gleichzeitig besser wasserfest und eignet sich daher besser für verschiedene Umgebungen.
Verfügbarkeit und zukünftige Funktionen
Apple hat die Produktion der AirPods Pro 2 eingestellt, viele der neuesten Funktionen, wie die Kamerafernbedienung und die Live-Übersetzung, werden jedoch über zukünftige Software-Updates für dieses Modell verfügbar sein. Die AirPods Pro 3 kosten 249 US-Dollar und sind ab sofort im Apple Store und bei anderen Händlern erhältlich.
Gerüchten zufolge plant Apple, seine Premium-Ohrhörer alle zwei Jahre zu veröffentlichen. Dies deutet darauf hin, dass die AirPods Pro 3 bereits im nächsten Jahr aktualisiert werden könnten. Nutzer des kommenden iOS 26-Updates profitieren von erweiterten Funktionen wie Live Listen und Audioaufnahmen in Studioqualität sowie von Verbesserungen bei anderen Apps wie Telefon und Kamera.
Ihre Meinung
Was ist Ihre Meinung zu den neuen AirPods Pro 3? Teilen Sie Ihre Erkenntnisse in den Kommentaren unten.
Schreibe einen Kommentar