Verbesserungen der Windows 11-Taskleiste und Copilot-Empfehlungen im Startmenü

Verbesserungen der Windows 11-Taskleiste und Copilot-Empfehlungen im Startmenü

Kommende Verbesserungen an der Taskleiste und dem Startmenü von Windows 11

Windows 11 feiert bald seinen vierten Geburtstag und sorgt weiterhin für Diskussionen über die Funktionen der Taskleiste und des Startmenüs. Viele Nutzer bleiben deshalb noch länger bei Windows 10. Microsoft hat diese Bedenken erkannt und bereits umfangreiche Neugestaltungen basierend auf dem Nutzerfeedback geplant. Erfreulicherweise zeichnen sich weitere Verbesserungen ab, um diese Funktionen noch weiter zu verfeinern.

Neue Vorschau-Builds enthüllt

Kürzlich hat Microsoft zwei neue Vorschauversionen von Windows 11 vorgestellt, die Verbesserungen sowohl für die Taskleiste als auch für das Startmenü enthalten. Wichtige Änderungen konzentrieren sich auf die Erhöhung der Zuverlässigkeit der Taskleiste, wenn sie automatisch ausgeblendet ist, sowie auf flüssigere Animationen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses. Darüber hinaus wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Windows 11 Benutzerinteraktionen in Anwendungen oder Desktop-Elementen direkt über der Taskleiste nicht erkannte.

  • Es wurden Verbesserungen vorgenommen, um die Zuverlässigkeit des Taskleistenverhaltens zu erhöhen, wenn die Option „Taskleiste automatisch ausblenden“ aktiviert ist. Benutzer sollten mit diesem Update flüssigere Animationen bemerken. Wichtig zu beachten: Wenn eine Anwendung eine Warnung anzeigt (angezeigt durch eine orangefarbene Markierung auf dem Symbol), bleibt die Taskleiste weiterhin sichtbar.
  • Mehrere Probleme wurden behoben, die Benutzer daran hindern konnten, mit Apps oder dem Desktop direkt über der Taskleiste zu interagieren.

Startmenü-Updates: Ein gemischtes Bild

Im Startmenü wird eine neue Funktion eingeführt, die bei Windows 11-Nutzern jedoch unterschiedlich gut ankommt. Microsoft plant, den Bereich „Empfohlen“ des Startmenüs um Eingabeaufforderungen für die Copilot-App zu erweitern. Ziel ist es, den Nutzern potenzielle KI-gesteuerte Funktionen aufzuzeigen und ihr Verständnis für die KI-Fähigkeiten von Microsoft zu verbessern.

Wir testen ein kleines Update im Abschnitt „Empfohlen“ des Startmenüs, das Beispiele für Eingabeaufforderungen zur Verwendung mit der Copilot-App zeigt, z. B.„Erstellen Sie ein Bild mit Copilot“.

Glücklicherweise können Benutzer den Abschnitt „Empfohlen“ im überarbeiteten Startmenü deaktivieren. Wenn Sie ein übersichtliches Erlebnis ohne Werbung oder Werbematerial von Microsoft bevorzugen, können Sie mit dieser Option Ihr Setup anpassen. Beachten Sie jedoch, dass möglicherweise weiterhin eine Microsoft 365-Eingabeaufforderung im Vollbildmodus angezeigt wird. Diese lässt sich ebenfalls einfach deaktivieren.

Wer diese Funktionen und Änderungen unbedingt erkunden möchte, sollte auf weitere Updates von Microsoft gespannt sein, da das Unternehmen das Windows 11-Erlebnis ständig weiterentwickelt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert