Verbesserungen der Satellitenverbindung beim iPhone: 5 neue Funktionen kommen

Verbesserungen der Satellitenverbindung beim iPhone: 5 neue Funktionen kommen

Apples kommende Satellitenverbindungsfunktionen für iPhones

Wie Mark Gurman von Bloomberg berichtet, arbeitet Apple aktiv an innovativen Satellitenverbindungsfunktionen, die die Verbindungsmöglichkeiten der iPhone-Nutzer weit über die herkömmlichen Mobilfunkanbieter hinaus erweitern sollen.

Interne Diskussionen über Satellitendienste

Apples Diskussionen über den möglichen Start eines eigenen Satellitendienstes haben unter Führungskräften erhebliche Debatten ausgelöst. Einige befürworten diesen Schritt, während andere davor warnen, dass Apple seine Identität bewahren und nicht als Telekommunikationsanbieter agieren sollte.

Erwartete Funktionen zukünftiger iPhones

Die nächste iPhone-Generation, deren Veröffentlichung für 2026 erwartet wird, soll mehrere bahnbrechende Satellitenverbindungsfunktionen beinhalten:

  • Satelliten statt 5G: iPhones sollen die 5G-NTN-Technologie integrieren, die Satelliteninfrastruktur nutzt, um die Mobilfunkabdeckung zu verbessern.
  • Foto-Messaging via Satellit: Die Nachrichten-App könnte Nutzern schon bald die Möglichkeit bieten, Bilder über Satellitenverbindungen zu versenden – eine aufregende Erweiterung der derzeitigen reinen Textfunktion.
  • Integration von Drittanbieter-Apps: Eine demnächst erscheinende API könnte Entwicklern innerhalb des Apple-Ökosystems den Zugriff auf die Integration von Satellitenfunktionen in ihre Anwendungen ermöglichen, wobei die Kompatibilität jedoch variieren kann.
  • Natürlicher Verbindungsmodus: Benutzer müssen ihre Geräte nicht mehr in den Himmel ausrichten, um Satellitenverbindungen herzustellen, was eine bequemere und zuverlässigere Verbindung ermöglicht.
  • Satellitengestützte Apple Maps: Nutzer können mit Apple Maps navigieren, ohne auf Mobilfunk- oder WLAN-Netzwerke angewiesen zu sein, was die Funktionalität in abgelegenen Gebieten deutlich verbessert.

Infrastruktur und zukünftige Entwicklungen

Aktuell nutzt Apple die Satelliteninfrastruktur von Globalstar für seine bestehenden Dienste. Die geplanten Funktionen erfordern jedoch erhebliche Modernisierungen des Globalstar-Satellitennetzwerks. Interessanterweise verhandelt Globalstar Berichten zufolge mit SpaceX über eine mögliche Übernahme, was die Entwicklung dieser Funktionen für Apple beschleunigen könnte.

Kostenstruktur für Nutzer

Apple plant, viele dieser Satellitendienste ohne zusätzliche Kosten anzubieten. Nutzer haben möglicherweise die Möglichkeit, erweiterte Funktionen über ihren Mobilfunkanbieter, SpaceX oder andere Satellitenanbieter zu abonnieren.

Keine Pläne für Sprach- oder Videoanrufe über Satellit

Während SpaceX Partnerschaften mit Mobilfunkanbietern eingeht, um Sprach- und Videoanrufe über Satellitennetzwerke zu ermöglichen, plant Apple laut Gurman derzeit keine Einführung ähnlicher Funktionen.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert