
Microsoft veröffentlicht Windows 11 Canary Channel Build 27871 für Insider
Microsoft hat den neuen Canary Channel Build 27871 für Windows Insider veröffentlicht. Diese neueste Version konzentriert sich hauptsächlich auf Verbesserungen an Phone Link, eine verbesserte Energiesparverwaltung über Microsoft Intune und eine Reihe von Fehlerbehebungen.
Energiesparverwaltung in Microsoft Intune
Mit Build 27871 erhalten IT-Administratoren verbesserte Kontrolle über die Energieverwaltung. Mit diesem Build können sie Energiesparrichtlinien über den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor oder das Microsoft Intune Admin Center festlegen. Durch die Aktivierung der Energiesparfunktion werden Hintergrundaktivitäten eingeschränkt und die Bildschirmhelligkeit reduziert, wodurch der Stromverbrauch optimiert wird, ohne die Systemleistung zu beeinträchtigen.

Verbesserungen bei der Phone Link-Integration
In diesem Build wurde die Phone Link-Funktion im Startmenü aktualisiert und berücksichtigt Verbesserungen, die bereits in den Dev- und Beta-Kanälen zu sehen waren. Wichtige Updates:
- Benachrichtigungen werden jetzt im Telefonverbindungsbereich konsolidiert.
- Android-Nutzer können die Bildschirmspiegelung mit einem einzigen Klick aktivieren.
- Unterstützung für iPhone-Fotoerinnerungen wurde hinzugefügt.

Visuelle Verbesserungen bei App-Benachrichtigungen
Darüber hinaus hat Microsoft die Benachrichtigungen zur „Needy State Pill“ in Apps, die die Aufmerksamkeit des Benutzers erfordern, optisch aktualisiert und sie so größer und auffälliger in der Taskleiste dargestellt.

Fehlerbehebungen in Build 27871
Der neueste Build enthält verschiedene Fehlerbehebungen zur Verbesserung der Systemstabilität und -leistung. Hier sind einige der wichtigsten Lösungen:
[ Allgemein ]
- Behebung eines Problems, bei dem die virtualisierungsbasierte Sicherheit die Ausführung einiger Anwendungen, wie etwa VMware Workstation, verhinderte, sofern die „Windows Hypervisor Platform“ nicht installiert war.
[ Datei-Explorer ]
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Suchvorgänge von der Startseite fehlschlugen, wenn getrennte Netzwerklaufwerke vorhanden waren.
- Ein Absturz im Datei-Explorer wurde behoben, der durch Berühren der Schaltfläche „Anzeigen“ ausgelöst wurde.
[ Taskleiste ]
- Die Fehlfunktion der Tastenkombination WIN + STRG + Nummer zum Fensterwechsel wurde behoben.
- Ein Problem wurde behoben, das zu einem falschen Tastaturfokusverhalten beim Anmelden führte, wodurch unbeabsichtigt Widgets aufgerufen wurden.
- Verbesserte Tastaturnavigation, um zu verhindern, dass der Fokus im Taskleistenrahmen „hängen bleibt“.
[ Einstellungen ]
- Die Anzeige des Eckenradius im Abschnitt „Einstellungen > System > Info“ wurde korrigiert.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Anzeige der Speicherkarte anstelle der tatsächlichen Datenträgergröße falsche Zeichen anzeigte.
[ Administratorschutz ]
- Das Problem wurde behoben, weil bestimmte Anwendungen die Dunkelmodus-Einstellungen nicht befolgten.
[ Task-Manager ]
- Suchfunktion im Task-Manager behoben, Filteroptionen wiederhergestellt.
[ Audio ]
- Audioprobleme mit Geräten mit hoher Abtastrate, die keinen Ton erzeugten, wurden behoben.
- Das Problem wurde behoben, dass der Startton trotz Aktivierung nicht abgespielt wurde.
[ Eingabe ]
- Verbesserte Spracheingabefunktion über die Touch-Tastatur im schmalen Layout Chinesisch (vereinfacht).
- Probleme beim Einfügen von Zeichen beim Wechseln der Seiten in Kennwortfeldern behoben.
[ Grafik ]
- Behobene Skalierungs- und Fensterpositionsprobleme, die nach dem Ruhezustand/Fortsetzen bei bestimmten Geräten auftraten.
[ Sprachzugriff ]
- Problem mit dem Einfrieren des Sprachzugriffs während des Diktierens behoben.
[ Andere ]
- Fehler in administrativen Vorlagen beim Öffnen des Gruppenrichtlinien-Editors behoben.
- Unerwartete XML-Befehlsausführungen während der Einrichtung behoben.
- Probleme mit dem Tastaturlayout während der Windows-Installation von Medien behoben.
- Fehlerhafte Größenanzeigen für bestimmte Partitionen während der Installation behoben.
Bekannte Probleme
Obwohl der neue Build mehrere Verbesserungen mit sich bringt, sind noch einige Fehler bekannt:
[Allgemein]
- [ WICHTIGER HINWEIS FÜR COPILOT+ PCS ] Der Beitritt zum Canary Channel auf einem neuen Copilot+ PC kann zum Verlust der Windows Hello-PIN und der biometrischen Daten führen, was zu Fehler 0xd0000225 führt. Benutzer können ihre PIN neu erstellen, indem sie „Meine PIN einrichten“ auswählen.
- Microsoft arbeitet derzeit an der Lösung eines Problems, bei dem die Taskleiste nach den neuesten Canary-Upgrades kein Acrylmaterial anzeigt, was zu unerwarteten Farbänderungen der Benutzeroberfläche führt.
Weitere Einzelheiten können Sie in der vollständigen Ankündigung auf der offiziellen Windows Blogs-Website lesen.
Schreibe einen Kommentar