
Canary-Nutzer von Windows 11 werden gebeten, auf den neuesten Build 27898 zu aktualisieren, der zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen bietet. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören die Implementierung kleiner Taskleistensymbole, die Einführung der schnellen Maschinenwiederherstellung, verbesserte Kontextmenüs, Linkvorschauen im Freigabedialog und vieles mehr. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Neuerungen dieses wichtigen Updates.
Neue Funktionen in Windows 11 Build 27898
Die herausragende Neuerung dieses Updates sind die kleinen Taskleistensymbole. Diese lang erwartete Funktion ermöglicht es Nutzern, das Erscheinungsbild ihrer Taskleiste anzupassen und so mehr Platz für Anwendungen zu schaffen. Nutzer können wählen, ob kleinere Symbole durchgehend angezeigt werden sollen, ob sie nur bei voller Taskleiste angezeigt werden sollen oder ob sie gar nicht verwendet werden sollen. Alles lässt sich über das Einstellungsmenü anpassen.

Eine weitere wichtige Verbesserung ist die schnelle Maschinenwiederherstellung, die während der Ignite 2025 vorgestellt wurde. Mit dieser Funktion können Benutzer wichtige Patches und Fixes direkt aus der Windows-Wiederherstellungsumgebung auf Systemen mit Startfehlern anwenden. Sie können diese Funktion unter „Einstellungen > System > Wiederherstellung“ konfigurieren.
Verbesserungen der Zugänglichkeit und des Benutzererlebnisses
Build 27898 bietet zudem eine Reihe von Verbesserungen der Barrierefreiheit. Nutzer können nun schwer auszusprechende Wörter in den Sprachzugriff von Windows 11 eingeben, um die Genauigkeit der Spracherkennung zu verbessern. Diese Funktion unterstützt derzeit verschiedene Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch und Chinesisch. Zusätzlich wurde die Sprachausgabe um eine Bildschirmvorhang -Funktion erweitert, die den Bildschirm verdeckt und so unbefugte Zugriffe verhindert. Diese Funktion lässt sich einfach per Tastenkombination aktivieren, Caps + Ctrl + C
während die Sprachausgabe läuft. Darüber hinaus enthält das Barrierefreiheits-Flyout in der Taskleiste nun klare Beschreibungen für jede unterstützende Technologie.
Weitere wichtige Änderungen in diesem Build sind ein verbessertes Kontextmenü mit Trennlinien für häufige Dateiaktionen, verbesserte Datenschutzdialoge für App-Berechtigungen (die die App beim Anzeigen abgedunkelt darstellen), aktualisierte Browsereinstellungen und ein neuer adaptiver Energiesparmodus. Diese adaptive Energiesparfunktion passt die Energiespareinstellungen intelligent an den aktuellen Energiezustand und die Systemauslastung des Geräts an, ohne die Bildschirmhelligkeit zu verändern.

Fehlerbehebungen in Build 27898
Das Update behebt außerdem mehrere Probleme und verbessert die Leistung und Stabilität:
- Datei-Explorer:
- Verbesserte Leistung beim Extrahieren von Archivdateien, insbesondere bei großen 7z- oder Rar-Dateien.
- Eingang:
- Ein Problem wurde behoben, das zu Problemen beim Eingeben von Japanisch mit der Touch-Tastatur führte, nachdem von einer englischen Tastatur gewechselt wurde.
- Einstellungen:
- Ein Fehler wurde behoben, der beim Ändern der Mauszeigereinstellungen zu Abstürzen führen konnte.
- Ein zugrunde liegendes Problem wurde behoben, das verhinderte, dass das Einstellungsfenster nach der Größenänderung richtig reagierte.
- Andere:
- Ein Fehler in früheren Builds wurde behoben, der die Ausgabe von Math. Pow() betraf und die App-Funktionalität beeinträchtigen konnte.
- Präzisierte Fehlermeldungen im Zusammenhang mit fehlgeschlagenen Windows-Updates aufgrund unzureichenden freien Speicherplatzes auf der systemreservierten Partition.
Bekannte Probleme
Benutzer sollten sich auch über die bestehenden Probleme in diesem Build im Klaren sein:
- Allgemein:
- WICHTIGER HINWEIS FÜR COPILOT+ PCS: Benutzer, die von anderen Kanälen auf den Canary Channel auf neuen Copilot+ PCs wechseln, können möglicherweise die Windows Hello-PIN und die biometrische Authentifizierung verlieren. Dies kann zu Fehler 0xd0000225 führen, der besagt, dass Ihre PIN nicht verfügbar ist. Sie können Ihre PIN neu erstellen, indem Sie „Meine PIN einrichten“ auswählen.
- Datei-Explorer:
- Ein neues Problem kann dazu führen, dass der Datei-Explorer die Ansichtseinstellungen nicht beibehält. Dies wirkt sich auf Desktopsymbole aus, die möglicherweise auf ihre Standardgrößen und -positionen zurückgesetzt werden.
- Einstellungen:
- Laufende Untersuchungen zu möglichen Abstürzen in den Einstellungen beim Zugriff auf Optionen unter „Strom und Batterie“.
- Remotedesktop:
- Bei der Verwendung von Remote Desktop auf Arm64-Geräten kann es zu erheblichen Grafikverzerrungen kommen.
Ausführliche Versionshinweise finden Sie unter diesem Link.
Schreibe einen Kommentar